Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Hannover
Das Mittelalter im Kestner-Museum - neu gesehen
30.08.2007 bis 31.01.2008

Die Abteilung Mittelalterliche Kunst im Kestner-Museum Hannover gehört zu den bedeutendsten Sammlungen norddeutscher Kirchenkunst. In ihr vereinigen sich die Sammlung des Hannoverschen Buchdruckers und Senators Friedrich Culemann, Bestände des ehemaligen Welfenmuseums und bedeutende Werke niedersÃ...  
Gilgamesch - Archäologie einer unsterblichen Gestalt im Alten Orient
25.10.2007 bis 24.02.2008

Ein Kooperationsprojekt des Kestner-Museums und des Institut für Vorderasiatische Archäologie der Freien Universität Berlin – rückt die Entstehung, Verbreitung und moderne Rezeption des Epos in den Mittelpunkt und beleuchtet es in vielfältigen Facetten: das Ringen mit den Naturgewalten, die Ma...  
bettina rheims -héroïnes
30.11.2007 bis 03.02.2008

In einer ersten Ausstellung in Deutschland präsentiert die kestnergesellschaft die Reihe héroïnes der französischen Fotografin (*1952 in Paris), deren Arbeiten bekannt sind für erotische wie provokative Themen. Mit héroïnes (2005) erforscht die Künstlerin erneut die weibliche Erotik. Zu ihre...  
eric fischl
30.11.2007 bis 02.03.2008

Die kestnergesellschaft präsentiert erstmals in Europa eine Gruppe mit 14 neuen, bislang ungezeigten Bronzeskulpturen sowie großformatige Zeichnungen und Fotografien des renommierten amerikanischen Malers und Bildhauers Eric Fischl (*1948 in New York). Im Verlauf seines künstlerischen Schaffens h...  
AERNOUT MIK I Shifting Shifting
08.12.2007 bis 03.02.2008

Was uns Aernout Mik zu sehen gibt, bleibt umso mehr im Gedächtnis, als es trotz aller filmisch-narrativen Virtuosität strukturell immer unauflösbar rätselhaft ist....  
Paula Modersohn-Becker und Otto Modersohn - Ein Künstlerpaar um 1900
13.10.2007 bis 24.02.2008

Das Landesmuseum Hannover präsentiert zum 100. Todestag von Paula Modersohn-Becker eine Sonderausstellung, die das Werk der Künstlerin erstmals dem ihres Mannes gegenüberstellt....  
Romy Schneider. Unbekannte Fotografien von Benno Wundshammer
06.01.2008 bis 16.03.2008

Im Januar unterbrechen wir unsere Ausstellungsreihe mit Fotografen aus Hannover für eine ganz besondere Schau. Schon 2003 und 2006 haben wir unbekannte Fotografien von Romy Schneider erstmals ausgestellt. Die Fotografen hießen damals Will McBride und Helga Kneidl. In der dritten Fotoausstellung ü...  
Karl Valentin und Liesl Karlstadt
06.01.2008 bis 16.03.2008

Über 25 Jahre waren Karl Valentin (1882-1948) und Liesl Karlstadt (1892-1960) Partner auf der Bühne. Rund 400 Sketche und Komödien stammen aus dieser Zusammenarbeit. Liesl Karlstadt war Valentins Koautorin, Koregisseurin, Organisatorin, Souffleuse und auch Psychiaterin. Er machte sich ihr Improvi...  
Die 1960er Jahre in Hannover
05.12.2007 bis 30.03.2008

Die Ausstellung zeigt die bewegte Kunst- und Kulturszene im Hannover der 1960er Jahre und Werke der maßgeblichen Künstler dieser Zeit....  
 Wolfsburg
Green Dreams
17.11.2007 bis 10.02.2008
 
Alle lieben Playmobil ! Kleine Welten für Klein und Groß
13.11.2007 bis 17.02.2008

Ein ereignisreiches Jahr, dieses 1974: Die Produktion des VW Golf beginnt, die DFB-Elf wird Fußball-Weltmeister – und die ersten Playmobil-Figuren erscheinen in den Spielzeugläden. Seitdem sind die lächelnden, siebeneinhalb Zentimeter großen Plastik-Persönchen in viele Rollen geschlüpft und s...  
Araki, Miyamoto, Sugimoto: Japanische Fotografie der Gegenwart
10.11.2007 bis 23.03.2008

Ausgehend von der umfassenden Werkgruppe Nobuyoshi Arakis in der Sammlung des Kunstmuseum Wolfsburg zeigt das Kunstmuseum eine komplementäre Ausstellung fotografischer Arbeiten zu der in der Halle stattfindenden programmatischen Ausstellung "Japan und der Westen". Um das Phänomen der Reduktion, de...  
 Langenhagen
Bjargey Ólafsdóttir: It's All About Happiness
13.12.2007 bis 15.02.2008

Selbstreflexion und Lachen...  
 Worpswede
 Delmenhorst
Paris leuchtet - französische Kunst um 1900
28.10.2007 bis 24.02.2008
 
 Oldenburg
Kalin Lindena Die Wiederholung (ein Gehtanz) und Lindena / Neumaier Zeichnungen
25.01.2008 bis 09.03.2008

Die 1977 in Hannover geborene Künstlerin, die in Braunschweig bei Walter Dahn studiert hat, nimmt sich verschiedene Malgründe wie Papier, Stoff und Wände vor, um sie mit einem feinen Gespinst aus Linien, Flächen, Zeichen und Worten zu überziehen, persönliche Verweise und kulturelle Zitate zu v...  
 Emden
Josef Weisz - Blumen der Alpen
31.01.2008 bis 15.03.2008

Das Werk, von dem zunächst zwei Blätter vorgelegt werden, wurde vom Insel-Verlag im Frühjahr 1938 in weitschauender Planung in Auftrag gegeben. Die Blumen der Alpen, von der Schweizer Grenze bis zu den Niederen Tauern und dem Stangalpenzug, sowie der Nördlichen und Südlichen Kalkalpen, fanden b...  
 Nordhorn
Jürgen Stollhans: »Wir schalten zurück nach Rheda-Wiedenbrück«
08.02.2008 bis 16.03.2008

Politik, Wirtschaft, Kriegswissenschaft und Luftfahrt – das sind einige der Themen, mit denen sich Jürgen Stollhans (geb. 1962 in Rheda) in seiner Arbeit beschäftigt. Dabei widmet er sich mit Vorliebe historischen Seitenpfaden, alltagskulturellen Absurditäten und lokalen Eigenheiten. Stollhans h...  
 Celle
Teddy und seine Freunde
30.11.2007 bis 30.03.2008

Die diesjährige Weihnachtsausstellung bietet auf über 600 qm Ausstellungsfläche Superlative: So ist u.a. der größte Teddy der Welt zu Gast im Museum. Im Sitzen ist er 3,50 Meter groß, aufrecht stehend erreicht er eine Höhe von etwa 5,40 Meter. Der Spielzeughersteller Martin aus Sonneberg hat ...