Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Wilhelmshaven
Land und Leute am Meer
Hobbykünstler-Ausstellung im Wattenmeerhaus
20.09.2009 bis 18.10.2009

Das Wattenmeerhaus präsentiert vom 20. September bis 18. Oktober die Sonderausstellung „Land und Leute am Meer“, die vom Freundeskreis des Wattenmeerhauses organisiert wird....  
Vögel in Bewegung
Kunstausstellung im Nationalpark-Zentrum „Das Wattenmeerhaus“
24.09.2009 bis 18.10.2009

Kunstausstellung in der Dachgalerie im Nationalpark-Zentrum „Das Wattenmeerhaus“....  
 Wolfsburg
Mit Schute und Reifrock durch die Biedermeierzeit
Modeminiaturen aus der Sammlung Springweiler-Schilling
bis 18.10.2009

Einen ganz besonderen Blick zurück in die Lebenszeit des Dichters Hoffmann von Fallersleben ermöglicht diese Ausstellung: Im kleinen Format, aber authentisch nachgearbeitet zeigt sie die Damenmode verschiedener Epochen des 19. Jahr-hunderts bis 1860. Inge Springweiler-Schilling, angeregt durch ihr...  
Leichtigkeit und Enthusiasmus. Junge Kunst und die Moderne
20.06.2009 bis 25.10.2009

Das Kunstmuseum Wolfsburg widmet sich mit dieser Ausstellung von ausgewählten Positionen zeitgenössischer Kunst der Frage, auf welche Weise die Kunst zukunftsfähig bleiben kann, ist diese Frage doch für ein Museum mit einer Sammlung zeitgenössischer Kunst existenziell....  

Katalog: Leichtigkeit und Enthusiasmus: Junge Kunst und die Moderne: Junge Kunst und die Moderne., 2009, 176 Seiten
Alle da ? ! Spielzeug-Handpuppen der Sammlung Schulz-Wahle / Hanau
25.08.2009 bis 08.11.2009

„Seid ihr alle da?“ Diese Frage erinnert an herrlich spannende Aufregung und befreites Lachen, an die Kasperletheater der Kindheit. Über hundert Jahre hatten Handpuppen auch ihren Platz im Kinderzimmer! Die Ausstellung zeigt Puppen vor allem aus der Zeit von 1900-1960, originelle Einzelstücke u...  
Reconstructed ZONE
Aktuelle Kunst zur DDR und danach
04.09.2009 bis 08.11.2009

Im Jahr 2009 sind 20 Jahre seit dem Mauerfall vergangen, das vereinte Deutschland ist jedoch bis heute in vielerlei Hinsicht noch ein geteiltes. Während Westdeutschland im Verhältnis nur beiläufig durch die Wende beeinflusst wurde, geht mit dem langsam voranschreitenden Prozess der Vereinigung da...  
 Lüneburg
 Hannover
gert & uwe tobias
14.08.2009 bis 25.10.2009
 
Nachtblüten. Bilder der Natur aus dem Sprengel Museum Hannover
23.08.2009 bis 08.11.2009

Als Beitrag zur Gartenregion Hannover 2009 präsentiert das Sprengel Museum Hannover 90 Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen und Fotografien aus eigenen Beständen. Gezeigt werden Werke von u. a. Max Ernst, Per Kirkeby, Paul Klee, René Magritte, Emil Nolde, Pablo Picasso, Gerhard Richter, Heinrich Rie...  

Katalog: Nachtblüten: Bilder der Natur aus dem Sprengel Museum Hannover, von Karin Orchard (Herausgeber), Landeshauptstadt Hannover (Herausgeber) , 127 Seiten
David Thorpe
28.08.2009 bis 08.11.2009

David Thorpe (*1972) entwickelt seit Ende der 1990er Jahre Parallelwelten von atemberaubender Schönheit, deren visionärer Charakter von seiner Leidenschaft für utopische Lebensentwürfe gespeist wird. Thorpes Collagen, Skulpturen und raumfüllende Installationen zeichnen sich durch die akribische...  
120 Jahre Bahlsen: Streifzug durch die Verpackungsgeschichte
13.08.2009 bis 15.11.2009

In der kleinen Ausstellung sind ausgewählte historische Packungen und Schmuckdosen aus Blech und Keramik zu sehen. Sie geben Einblicke in die stilistische Entwicklung der gebrauchsgrafischen Gestaltung im Hause Bahlsen: Von der ersten Packung "Leibniz Cakes" von 1898 bis zum Schoko-Keks von 1973, ...  
 Celle
 Cloppenburg
Adel auf dem Lande - Adel und Landesherrschaft
12.03.2009 bis 31.10.2009

Als „Hochwohlgeborene“, „Cavaliere“ oder „Herrschaft“ bezeichnet, führten die adeligen Familien in ihren Schlössern und Herrenhäusern ein Leben, das sich vom dem der übrigen Bevölkerung deutlich abhob. Privilegien und Herrschaftsrechte zeichneten sie aus, und sie nahmen in der Landesverwa...  
 Nordhorn
Tilo Schulz – Kunstpreis der Stadt Nordhorn 2009
22.08.2009 bis 01.11.2009
 
 Braunschweig
Sascha Weidner
18.09.2009 bis 01.11.2009

Das Museum für Photographie Braunschweig zeigt die raumgreifenden Foto-Installationen von Sascha Weidner (*1976) erstmalig in einer größeren Überblicksschau. Sein vielfältiges Oeuvre umfasst Stillleben, Landschaften und Portraits. Immer wieder richtet der Fotograf den Blick auf das scheinbar Ba...  
Otto IV. - Traum vom welfischen Kaisertum
08.08.2009 bis 08.11.2009

Otto IV., ein Sohn Heinrichs des Löwen, wurde am 4. Oktober 1209 in Rom zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches gekrönt. Er war der einzige Welfe, der jemals zur Kaiserwürde aufstieg. Das Braunschweigische Landesmuseum würdigt Otto IV. anlässlich des 800. Jubiläums seiner Kaiserkrönung mi...  
 Balje
Wale in der Nordsee
bis 01.11.2009

Die Nordsee ist ein Randmeer des nordatlantischen Ozeans. In ihren südöstlichen Zipfel mündet die Elbe. 13 Walarten konnten bisher im weiteren Bereich der Elbmündung nachgewiesen werden. Für die Nordsee sind es 28 Arten. Nur wenige sind heute in diesem Randmeer zu Hause. Der bekannteste und kl...  
 Agathenburg
 Worpswede
Gretchen Manz – Aquarelle
11.10.2009 bis 08.11.2009

Die Hamburger Künstlerin Gretchen Manz ist seit langen Jahren Worpswede und dem Haus im Schluh verbunden. Zahlreiche Malaufenthalte brachten ein reiches Oeuvre an Landschaftsaquarellen hervor....  
 Oldenburg
Horst Janssen-Retrospektive „Mich haben die Götter ungemein gestraft mit meinen Gaben“
30.08.2009 bis 15.11.2009

Am 14.11.2009 würde Horst Janssen 80 Jahre alt. Dieses Datum bietet einen besonderen Anlass für eine breit angelegte Retrospektive mit Meisterwerken Horst Janssens aus allen Schaffensphasen: die frühen Holzschnitte des Hochschulabsolventen, die so genannten Fleischzeichnungen des „Millionenstric...