Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Osnabrück
Im Fußballhimmel und auf Erden
20.04.2010 bis 21.11.2010

Vom 20. April bis zum 21. November 2010 präsentiert das Diözesanmuseum Osnabrück in einer Sonderausstellung viele spannende Exponate, unter anderem Jürgen Klinsmanns WM-Trainingsanzug von 2006, Torwarthandschuhe von Robert Enke, "heiligen Rasen" aus Dortmund, eine HSV-Urne und eine Schalke-Bibe...  
zoom - Industriekultur am Piesberg im Blick
27.06.2010 bis 29.11.2010

In der Mitte der 90er Jahre lernten sich einige Frauen und Männer unterschiedlichsten Alters aus verschiedensten Berufen in der Osnabrücker Volkshochschule kennen, weil sie sich in ihrer Freizeit mehr oder minder leidenschaftlich mit der Fotografie beschäftigten. Damals war für diese Gruppe e...  
 Wolfsburg
Rudolf Steiner und die Kunst der Gegenwart
13.05.2010 bis 21.11.2010

Noch nie wurde der "Kosmos Steiner" so umfangreich dargestellt wie durch die beiden Ausstellungen "Rudolf Steiner und die Kunst der Gegenwart" und "Rudolf Steiner - Die Alchemie des Alltags". Das zweiteilige Großprojekt greift ein Phänomen auf, das bisher noch wenig Beachtung fand, aber zu einem d...  
 Delmenhorst
Sonja Alhäuser. hartgesotten
01.10.2010 bis 21.11.2010

Die Arbeiten Sonja Alhäusers erzählen vom puren Leben, von satter Sinnlichkeit und kollektiven Genüssen. Viele ihrer Themen und Motive kreisen um die Welt des Kulinarischen. Es geht um sämtliche mit dem Essen verbundene Tätigkeiten und Techniken: um die Herkunft unserer Nahrung, um die Zubereit...  
 Braunschweig
Malick Sidibé: Soirées à Bamako
08.10.2010 bis 21.11.2010

Der Fotograf Malick Sidibé (geb. 1935 in Soloba, Mali) gehört mittlerweile zu den bekanntesten Fotografen Afrikas. In den letzten Jahren erhielt er zahlreiche Ehrungen, darunter den Goldenen Löwen auf der Biennale von Venedig und den Infinity Award des International Centers of Photography in New ...  
Miniaturen. Große Malerei auf kleiner Fläche
02.09.2010 bis 05.12.2010

Erstmalig präsentiert das Herzog Anton Ulrich-Museum seine kostbare Miniaturensammlung. Miniaturen sind kleine, meist auf wertvollem Elfenbein gemalte Porträts, deren Größe durchschnittlich zwischen fünf und zehn Zentimetern liegt. In den vergangenen Jahrhunderten hatten sie den gleichen Zweck ...  
Harzburger Front. Im Gleichschritt zur Diktatur Rechtsextremismus heute
21.09.2010 bis 19.12.2010

Die beiden Ausstellungen verbinden die Geschichte des Nationalsozialismus mit unserer Gegenwart. Sie zeigen, wie die politische Rechte 1931 die "Machtübernahme" vorbereitete und wie Rechtextremisten heute antidemokratisches und rassistisches Gedankengut verbreiten. Die vom Verein Spurensuche H...  
In Amerika - Schicksale der deutschen Auswanderer
03.01.2010 bis 23.12.2010
 
 Lüneburg
Wie sieht Deine Königin Luise aus?
Sonderausstellung zum Kinder-Malwettbewerb:
13.11.2010 bis 21.11.2010

Das Ostpreußische Landesmuseum hat Kinder und Jugendliche zu einem besonderen Malwettbewerb eingeladen. Gesucht wurden phantasievolle und kreative Bilder der Königin Luise von Preußen. Die Resonanz war überwältigend. Es wurden mehr als sechzig ideenreiche Bilder eingesandt. Manche zeigen die...  
 Hannover
Amboss Bestecke 1950 - 1992
12.08.2010 bis 28.11.2010

Der österreichische Besteckhersteller Amboss ist noch immer ein Geheimtipp unter Sammlern und Händlern. Obwohl die Firma auf eine seit 1769 in der Steiermark bestehende Werkstatt zurückging, erlangte sie erst in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg internationale Bedeutung. Damals traf die Firme...  
Aus den Wunderkammern des Theaters
05.10.2010 bis 12.12.2010

Die Wunderkammern oder Kunstkammern der Spätrenaissance und des Barock gingen aus den früheren Raritäten- oder Kuriositätenkabinetten hervor und bezeichnen ein Sammlungskonzept aus der Frühphase der Museumsgeschichte, das Objekte in ihrer unterschiedlichen Herkunft und Bestimmung gemeinsam prä...  
Die Postkarten des Alexander May
05.10.2010 bis 12.12.2010
 
Ronald Searle zum 90. Geburtstag
28.02.2010 bis 31.12.2010
 
 Oldenburg
 Langenhagen
Jochen Schmith
22.10.2010 bis 28.11.2010

Das Künstlerkollektiv Jochen Schmith beschäftigt sich seit seiner Gründung im 2000 u.a. mit Untersuchungen städtischer Räume und gesellschaftlicher Vereinbarungen und Rituale. Neben kurzen Filmen und Audioarbeiten entstehen ortsspezifische Installationen, die die jeweiligen Ausstellungsorte, ih...  
 Munster
"Das überschreitet die Grenzen der Vernunft" - Der Westfeldzug 1940
10.08.2010 bis 30.11.2010

Das DPM arbeitet zur Zeit an der Konzeption einer Sonderausstellung, die ab August 2010 im Museum gezeigt wird. Thema wird der 70. Jahrestag des Westfeldzuges sein. Die Sonderausstellung wird verschiedene Aspekte dieses Ereignisses beleuchten und dabei den neusten Stand der Forschung referieren....  
 Wilhelmshaven
Vom Reisen und Rasten - die Faszination des Vogelfluges
26.09.2010 bis 05.12.2010

Pünktlich zum einsetzenden herbstlichen Vogelzug präsentiert das Wattenmeerhaus in seiner Galerie die Arbeiten von drei Wilhelshavener Malern, die sich mit diesem Thema seit Monaten auseinander gesetzt haben. Bei dieser Ausstellung geht es weniger um exakte und wissenschaftlich fundierte Darstellu...  
Reform - Reorganisation - Transformation
11.11.2010 bis 13.12.2010

Zum Wandel in deutschen Streitkräften von den preußischen Heeresreformen bis zur Transformation der Bundeswehr Eine Wanderausstellung des MGFA....  
 Neuenhaus
Nino Malfatti: Bilder aller Zeiten
24.10.2010 bis 26.12.2010
 
 Celle
Kolumbus. Die Tragödie des Menschen - Radierungen von Eberhard Schlotter
14.01.2010 bis 30.12.2010

Anlässlich des 500. Jahrestages der Entdeckung Amerikas wurde Eberhard Schlotter mit einer Radiermappe zu den Reisen des Christoph Kolumbus beauftragt. In 46 Illustrationen schildert er den berühmten Seefahrer als Abenteurer und Fantasten, der seine persönlichen Motive, die Gier nach Gold und Ruh...