Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Hessen
 Frankfurt am Main
Korea Power. Design und Identität
27.04.2013 bis 25.08.2013

Südkorea ist heute eines der führenden Industrieländer mit einer enormen Produktion von Konsumgütern. Als erste umfangreiche Ausstellung in Deutschland nimmt "Korea Power" zeitgenössisches koreanisches Produkt- und Grafikdesign in den Fokus. Die Schau zielt darauf ab, eine "koreanische IdentitÃ...  
Jewyo Rhii - Walls to Talk to
05.07.2013 bis 01.09.2013

Die Einzelausstellung präsentiert das Werk von Jewyo Rhii (*1971) erstmals einer breiten Öffentlichkeit in Deutschland. Geboren in Korea, hat es die Künstlerin in den vergangenen zehn Jahren immer wieder an neue Orte verschlagen. Ihr Werk ist sowohl von dem ständigen Wandeln zwischen Asien, Amer...  
Danica Dakic. Safe Frame
08.05.2013 bis 29.09.2013

Danica Dakics neue Video- und Klanginstallation "Safe Frame" ist im MMK in Zusammenarbeit mit 23 Stipendiatinnen der Crespo Foundation entstanden. Die Stipendiatinnen sind Teil des Stiftungsprogrammes "SABA", das jungen Migrantinnen ideelle und finanzielle Förderung auf dem Weg zu einem qualifizie...  
Wolfram Sachs - Maler
11.07.2013 bis 01.09.2013

Wolfram Sachs, 1965 in Frankfurt/Main geboren, war Meisterschüler Per Kirkebys an der Hochschule für Bildende Künste - Städelschule Frankfurt/Main und Gaststudent an der Skowhegan School of Painting and Sculpture in New York. Sachs‘ Gemälde sind tief in der deutschen Landschaftsmalerei verwurz...  
PHILIP-LORCA DICORCIA
20.06.2013 bis 08.09.2013

Erstmalig in Europa wird die SCHIRN das ÂŒuvre des US-amerikanischen Fotografen Philip-Lorca diCorcia in einer umfassenden Retrospektive präsentieren. Der 1951 geborene diCorcia gehört zu den bedeutendsten und einflussreichsten Fotografen unserer Zeit. Seine Bilder schweben zwischen alltäglichen ...  
GLAM! THE PERFORMANCE OF STYLE
14.06.2013 bis 22.09.2013

Glam bezeichnet den extravaganten Stil, den Musiker wie David Bowie und Marc Bolan in England in den frühen 1970er-Jahren populär machten und der mit seiner respektlosen Verbindung von Hoch- und Subkultur sowie der Infragestellung gesellschaftlich tradierter Begriffe wie Identität und Geschlecht ...  
GLÜCKSFÄLLE - STÖRFÄLLE. Facetten interkultureller Kommunikation
21.03.2013 bis 12.09.2013

Die Ausstellung "GLÜCKSFÄLLE - STÖRFÄLLE. Facetten interkultureller Kommunikation" beleuchtet auf rund 450 Quadratmetern unterschiedliche kulturelle Hintergründe und überbrückt Wissens- und Erfahrungsbarrieren. Interaktive Stationen zeigen unter anderem, ob wir gerade langsamer oder schneller...  
PIERO MANZONI
26.06.2013 bis 22.09.2013

Weit über hundert Werke aus allen Schaffensperioden von Piero Manzoni (1933-1963) versammelt vom 26. Juni bis 22. September 2013 eine große Einzelausstellung zum sicherlich folgenreichsten Künstlers der italienischen Nachkriegskunst im Städel Museum. Diese erste museale Präsentation seines viel...  
HANS THOMA - LIEBLINGSMALER DES DEUTSCHEN VOLKES
03.07.2013 bis 29.09.2013

Im Sommer 2013 widmet sich das Städel Museum in einer umfangreichen Werkschau dem einst von Publikum und Kunsthistorikern als "der größte deutsche Meister" gefeierten Maler und Grafiker Hans Thoma (1839-1924). Das Städel besitzt mit etwa neunzig Gemälden und mehreren hundert Arbeiten auf Papier...  
Gunter Deller - Film- und Fotoinstallation "irreale areale"
20.08.2013 bis 28.09.2013

Im Zentrum der Ausstellung steht eine von Andrej Tarkowskis Film "Stalker" inspirierte analoge Filmprojektion. Mit seiner Bolex-16 mm-Filmkamera umkreist Deller das Areal um den Neubau der Europäischen Zentralbank. Zivilisatorische Überreste, Bepflanzungen, Schlafstätten von Obdachlosen und Detai...  
HELDEN - Eine Ausstellung für Kinder
27.05.2013 bis 29.09.2013

HELDEN - Eine Ausstellung für Kinder lädt Vier- bis Vierzehnjährige auf eine Heldenreise rund um die Welt ein. Die Schau stellt Superman, Spider-Man und Pippi Langstrumpf vor sowie Helden aus fernen Ländern, darunter Shaktimaan und Krrish aus Indien, die Prinzessinnen Mononoke und Nausicaä aus ...  
Diktatur des Geldes
07.09.2013 bis 29.09.2013

18 Künstlerinnen und Künstler des BBK haben die Menschen verachtende Diktatur des Geldes als Thema aufgegriffen: Für Geld wird Umwelt rücksichtslos zerstört. Spekulation mit Nahrungsmitteln führt zu Hungersnöten. In Kriegen um Ressourcen werden Unschuldige ermordet. Ausbeutung macht Schwäche...  
 Darmstadt
Bernhard Hoetger - Der Platanenhain
26.05.2013 bis 25.08.2013

Weder in Hessen noch in ganz Deutschland gibt es ein vergleichbares Gesamtkunstwerk des Expressionismus im öffentlichen Raum. Vor 100 Jahren hat der Bildhauer Bernhard Hoetger (1874-1949) im Platanenhain der Mathildenhöhe Darmstadt ein emphatisches Gesamtkunstwerk zum Kreislauf des Lebens geschaff...  
Bernhard Hoetger - Der Platanenhain
26.05.2013 bis 25.08.2013

Die Ausgestaltung des Platanenhains auf der Mathildenhöhe Darmstadt durch Bernhard Hoetger (1874-1949) war der künstlerische Höhepunkt der letzten Ausstellung der Darmstädter Künstlerkolonie im Jahr 1914. Mit über 40 plastischen Werken auf dem gesamten Areal der Mathildenhöhe schuf Hoetger ei...  
bauhaus und neues sehen - Fotografien von Lucia Moholy | Gertrud Arndt | Elsbeth Juda
23.04.2013 bis 08.09.2013

"bauhaus und neues sehen" beleuchtet eine für die Architektur- und Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts äußerst bedeutsame Zeitspanne. Die Werke von Lucia Moholy (1894-1989), Gertrud Arndt (1903 - 2000) und Elsbeth Juda (*1911) zeigen überraschende Wechselwirkungen zwischen der Tradition des Bau...  
 Wiesbaden
BIPOLAR SPHERE / Lisa Weber und Markus Walenzyk
23.08.2013 bis 01.09.2013

Der NKV hat sich der Kunstförderung und der Kunstvermittlung verschrieben. Besonders die Förderung junger zeitgenössischer Kunst spielt eine wichtige Rolle in der Programmgestaltung, weswegen der Kunstverein Kunsthochschulstudenten die Möglichkeit bietet, ihre Abschlussarbeiten im institutionell...  
Jamie Owens / Hard Love Soft Side
23.08.2013 bis 01.09.2013

Mit seinen musikalisch-poetischen, animierten Videos lotet Jamie Owens (*1987) dunkle menschliche Themen wie Selbstzweifel und Selbstherrlichkeit als mögliche Kanäle für eine anschauliche und selbstlose Betrachtung aus. Außerdem zeigt er ein Kompendium von kleinen "Figur trifft auf Op-Art"-Maler...  
Katerina Šedá / Die Suppe ist gegessen VI
23.08.2013 bis 01.09.2013

Die tschechische Künstlerin Katerna Šedá war 2011 Follow-Fluxus-Stipendiatin der Landeshauptstadt Wiesbaden und des Nassauischen Kunstvereins Wiesbaden. Während ihres Aufenthalts entwickelte sie das mehrteilige Projekt "Die Suppe ist gegessen". Über den Zeitraum Sommer 2011 bis 2012 umfasste "D...  
Thomas Florschuetz - Assembly
27.04.2013 bis 08.09.2013

Thomas Florschuetz zählt zu den herausragenden Fotokünstlern seiner Generation. Seine ersten Arbeiten widmeten sich in den 1980er- Jahren dem eigenen Körper, den er in fragmentarischen Ausschnitten auf der Wand neu anordnete. Nach der Zuerkennung des ersten Preises für junge europäische Fotogra...  
 Kassel
tanz&tod
25.05.2013 bis 08.09.2013

Ganz gleich, in welchen Situationen Menschen tanzen, ob aus reiner Spontanität oder bei einstudierten Tanzchoreografien, ob im therapeutischen Setting oder beim öffentlichen Rave: ohne Einsatz des Körpers ist Tanz nicht möglich. Tanz ist ein Ausdruck der Lebendigkeit. Was aber hat Tanz mit dem ...  
 Hofheim am Taunus
Jade und Salz - Der Kapellenberg vor 6000 Jahren
03.06.2013 bis 29.09.2013

Auf dem Kapellenberg in Hofheim am Taunus sind Grabhügel und eine einzigartige Wallanlage aus der Jungsteinzeit erhalten. Der Wall wurde in der Zeit zwischen 4300 und 3600 v. Chr. errichtet und bislang kaum durch menschliche Eingriffe zerstört oder überbaut. Er umfasste eine Siedlung von möglich...