Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Hessen
 Frankfurt am Main
Das fantastische Farbenreich des brasilianischen Illustrators Roger Mello
27.09.2013 bis 17.11.2013

Roger Mello ist einer der bekanntesten und vielseitigsten Kinderbuchillustratoren Brasiliens. Er ist 1965 in der Hauptstadt Brasilia geboren und aufgewachsen. In Rio de Janeiro studierte er u.a. Industriedesign. Er illustrierte mehr als 100 Bücher für junge Leser, darunter 20 Bilderbücher, für d...  
REMBRANDT. LANDSCHAFTSRADIERUNGEN AUS DEM STÄDEL MUSEUM
28.08.2013 bis 24.11.2013

Die weltberühmten Gemälde des niederländischen Barockkünstlers Rembrandt Harmensz. van Rijn (1606-1669) zeigen Historien und Bildnisse. In seinen Zeichnungen und Druckgrafiken thematisiert Rembrandt hingegen intensiv das Phänomen "Landschaft". In diesen eher persönlichen, intimen Medien hielt ...  
Dreh Dein Ding ! - das Handyfilmprojekt
05.09.2013 bis 24.11.2013

Seit 2006 bauen die Künstlerinnen Eva Paulitsch und Uta Weyrich ein umfangreiches Archiv von Alltagshandyfilmen auf und erweitern dieses fortwährend. Das Basismaterial dafür suchen sie auf der Straße und finden es auf den Handys von Jugendlichen. Die filmischen Schnipsel transformieren sie zu ra...  
Interaktive Videoinstallation "Unity" von Jonas Englert
19.11.2013 bis 21.12.2013

Ausgangsmaterial der Arbeit ist eine zweieinhalbminütige Videoaufnahme von rund 170 Mitgliedern der Offenbacher Hochschule für Gestaltung. Durch fünfundzwanzigfache Verlangsamung entsteht ein einstündiger stummer Loop, aus dem die Betrachtenden interaktiv einzelne Details vergrößern und damit ...  
DISPLACE YOURSELF Fotoexperimente mit Green-Screen
11.12.2013 bis 22.12.2013

Inwiefern verändert der Kontext die Bedeutung einer Person oder eines Gegenstandes? Mit Foto- und Filmsequenzen untersuchten Jugendliche der Initiative Joblinge gAG FrankfurtRheinMain diese Fragestellung im Rahmen einer einwöchigen Projektwoche. Der Green Room wurde mit einem Green-Screen ausgesta...  
Draußen im Dunkel. Weitermachen nach der Mode
13.06.2013 bis 05.01.2014

Wenn die Mode, als liebstes Kind der Warenwirtschaft, als Gradmesser des Prozesses der Moderne betrachtet wird, wie sieht dann eine Mode aus, die in Zeiten der großen Infragestellungen entsteht? Es heißt, in ihr spiegle sich die Eigenart unserer Gegenwart, sie sei Ausdruck des sozialen Lebens. Der...  
BRASILIANA. INSTALLATIONEN VON 1960 BIS HEUTE
02.10.2013 bis 05.01.2014

Im Herbst 2013 widmet die SCHIRN der künstlerischen Installation in Brasilien eine vielfältige Gruppenausstellung. Ein Parcours intensiv erlebbarer Räume und Installationen präsentiert die spezifisch brasilianische Ausprägung dieser in der zeitgenössischen Kunst zum Leitmedium gewordenen Kunst...  
Hélio Oiticica. - Das große Labyrinth
28.09.2013 bis 12.01.2014

Von der Malerei kommend realisierte Oiticica bereits in den frühen 1960er Jahren Überlegungen, um die Kunst in den Raum zu erweitern. Er wurde damit zu einem der Vorreiter partizipativer Kunst, einer Kunst, die durch aktive Teilnahme des Betrachters neue Erfahrungsräume öffnet. Im Laufe seines S...  
Jeronimo Voss - Phantasmagorical Horizon
14.12.2013 bis 12.01.2014

Die Präsentation des Jürgen Ponto-Stipendiatens übersetzt den Beitrag von Voss, den er auf der dOCUMENTA (13) mit dem Titel "Die Ewigkeit durch die Sterne" gezeigt hat, in eine Museumsarchitektur. Das Kunstwerk findet als Full-Dome-Projektion seine finale skulpturale Form. Zusätzlich präsentier...  
Hélio Oiticica - Das große Labyrinth
28.09.2013 bis 12.01.2014

Von der Malerei kommend realisierte Oiticica bereits in den frühen 1960er Jahren Überlegungen, um die Kunst in den Raum zu erweitern. Er wurde damit zu einem der Vorreiter partizipativer Kunst, einer Kunst, die durch aktive Teilnahme des Betrachters neue Erfahrungsräume öffnet. Im Laufe seines S...  
INTERFERENZEN \\ INTERFÉRENCES. Architektur - Deutschland \\ Frankreich 1800-2000
03.10.2013 bis 12.01.2014

Die umfangreiche Ausstellung "Interferenzen \\ Interférences. Architektur - Deutschland \\ Frankreich, 1800-2000" vermittelt erstmals einen Überblick über die architektonischen und städtebaulichen Interaktionen zwischen Frankreich und Deutschland von den Jahren nach der Französischen Revolution...  
Claus Bury - Einrüstungen
20.11.2013 bis 12.01.2014

Der Bildhauer Claus Bury zeigt "Einrüstungen" von Architekturen - Kirchen und andere sakrale Gebäude - auf Fotos, die auf seinen Reisen entstanden sind. Diese Einrüstungen haben selbst skulpturalen und architektonischen Charakter und lassen den Betrachter Architektur und Skulptur mit neuen Augen ...  
 Wiesbaden
echo release / Stipendiaten der Hessischen Kulturstiftung
21.09.2013 bis 24.11.2013

Sunah Choi / Lukas Einsele / Nadine Fraczkowski / Gülsüm Güler / Oliver Husain / Annette Kisling / Andrei Koschmieder / Pia Linz / Shane Munro / Martin Neumaier / Peles Empire / Sascha Pohle / Katja Pratschke und Gusztáv Hámos / Att Poomtangon / Mandla Reuter / Nada Sebestyén / John Skoog / A...  
Anja Kirschner und David Panos / Ultimate Substance
11.10.2013 bis 24.11.2013

Die Videoarbeit Ultimate Substance setzt sich in assoziativer Bezugnahme auf Archäologie, Philosophie, Mathematik und Ritual mit der Hypothese auseinander, dass die Einführung des Münzgeldes im antiken Griechenland einen tiefgehenden Erkenntniswandel mit sich brachte, der zur Entstehung der westl...  
 Offenbach am Main
Herzlichen Glückwunsch
Ein Meer von Blumen
27.09.2013 bis 24.11.2013

Das Klingspor-Museum feiert seinen 60. Geburtstag. Aus diesem Anlaß zeigen wir einen bunten Strauß von Büchern mit Pflanzendarstellungen. Blumen bezaubern durch ihre Vielfalt und Schönheit. Zugleich sind sie Sinnbild für Werden und Vergehen und sind somit gleichsam Metapher für das menschliche...  
Tierisch menschlich
Burgi Kühnemann. Fabeln vonLa Fontaine
13.10.2013 bis 24.11.2013

Seit vielen Jahren hat sich Burgi Kühnemann dem Unikatbuch verschrieben. Malend, schreibend und collagierend verleiht sie literarischen Vorlagen eine neue Deutungsebene. Ihre Bücher sind Übermalungen und Überschreibungen antiquarischer Bücher, deren vorhandenes Bildmaterial sie raffiniert in ih...  
 Darmstadt
August Lucas - Wer Engel sucht
22.09.2013 bis 05.01.2014

Aquarelle und Meisterzeichnungen des bedeutenden Darmstädter Künstlers der Romantik (1803-1863) aus Anlass seines 150. Todestages am 28. September 2013 Im Jahr 1829 reist August Lucas, ausgestattet mit einem Stipendium des Darmstädter Großherzogs, nach Italien und folgt damit einer unter Künstl...  
 Gießen
Detlef Beer - ohne Titel
29.09.2013 bis 05.01.2014

Im Herbst 2013 zeigt der 1963 geborene Künstler Detlef Beer in der Kunsthalle Gießen eine Ausstellung mit Malerei und Zeichnung. Er präsentiert Bilder aus den vergangenen 20 Jahren, sowie eine umfangreiche Werkgruppe von Zeichnungen. Grundmerkmal seiner zeichnerischen Konzeption ist die Konzentra...  
 Kassel
"Die holländischen Bilder hab ich freilich gern" Wilhelm Busch und die Alten Meister
30.08.2013 bis 12.01.2014

Wilhelm Busch (1832-1908) ist für seine humorvollen Bildergeschichten und lustigen Gedichte berühmt. Weniger bekannt ist, dass er auch ein äußerst versierter Maler war, der eine professionelle Künstlerausbildung anstrebte. Besonders die niederländischen Meister des 17. Jahrhunderts, die er im ...  
 Hofbieber (Rhön)
Hilde Würtheim: Wenn Figuren Bilder sehen ...
08.09.2013 bis 12.01.2014

Seit mehreren Jahren belebt die Würzburger Künstlerin Hilde Würtheim öffentliche Gebäude und Plätze mit ihren Tonfiguren. Begonnen hat Hilde Würtheim als Malerin und Graphikerin. Dies bot den Anlass eines Zwiegesprächs von Bild und Skulptur, einer künstlerischen Selbstbetrachtung....  
Johannes Klüber - Skulpturen
15.09.2013 bis 12.01.2014

In der Kunststation Kleinsassen finden sowohl regionale als auch international bekannte Künstler aus allen Medien und Stilen ihren Raum. So kann mit Johannes Klüber aus Hofbieber wieder einmal ein junger Künstler aus der unmittelbaren Umgebung Kleinsassens in der Kunststation seine Arbeiten präs...