Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Hessen
 Wiesbaden
Ein Stück für die Bibliothek - Follow Fluxus / Annette Krauss & Read-in
19.01.2014 bis 25.05.2014

Während ihres Stipendiumaufenthalts in Wiesbaden entwickelte Annette Krauss gemeinsam mit ihrem internationalen Kollektiv „Read-in“ mehrere Aktionen. Inspiriert vom Zitat des französischen Philosophen Louis Althusser, „Es gibt nicht so etwas wie unschuldiges Lesen“, (1968) untersucht „Read-in...  
Augusta Kaiser | Hedwig Marquardt
Ein Künstlerinnenpaar
03.11.2013 bis 31.05.2014

Die Künstlerinnen Augusta Kaiser (1895-1932) und Hedwig Marquardt (1884-1969) begegnen sich 1922 in Karlsruhe. Aus ihrer Freundschaft wird Liebe.Trotz schwieriger Zeitumstände und den frühen Tod von Augusta Kaiser hinterlassen die Künstlerinnen ein umfangreiches Werk, in dem sich Vielfältigkeit...  
Horizont Jawlensky - Alexej von Jawlensky im Spiegel seiner künstlerischen Begegnungen 1900–1914
14.02.2014 bis 01.06.2014

Im Frühjahr 2014 jährt sich Alexej von Jawlenskys Geburtstag zum 150. Mal (Torschok 1864—1941 Wiesbaden). Aus diesem Anlass richtet das Museum Wiesbaden, das die weltweit bedeutendste Sammlung des zum engeren Umfeld des Blauen Reiters gehörigen Malers besitzt, gemeinsam mit der Kunsthalle Em...  
 Frankfurt am Main
Thorberg. Hinter Gittern
20.02.2014 bis 25.05.2014

Die Ausstellung zeigt 18 filmische Porträts von «schweren Jungs», die in der Strafanstalt Thorberg, dem „Alcatraz“ der Schweiz, von der Öffentlichkeit abgeschirmt, zu besseren Menschen gemacht werden. Sie sind ein Spiegel der globalisierten Welt und ihrer Abgründe. Hier sind die schweren Ju...  
Wanda Pratschke: Herzdamen Skulpturen 2009 bis 2014
25.02.2014 bis 25.05.2014

Anlässlich des 75. Geburtstages der Frankfurter Künstlerin Wanda Pratschke zeigt das Institut für Stadtgeschichte in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main im Karmeliterkloster eine Ausstellung, bei der ihre neuesten Großplastiken in den Fokus gestellt werden. Wanda Pratsch...  
Struktur-Linie-Fläche
Arbeiten von Sela König (Malerei) und Claudia Riquelme (Druckgrafik, Objekte)
09.05.2014 bis 25.05.2014

Vernissage: Freitag, 9. Mai 2014 um 19 Uhr Sela König und Claudia Riquelme untersuchen die Problematik der Räumlichkeit, seine Wirkung und visuellen Möglichkeiten. Linien und Flächen, die Strukturen bilden. Eine Bewegung, eine Tiefe, Chaos und Ordnung. Die gegensätzlichen Werke der beiden ...  
"…mehr vorwärts als rückwärts schauen… " - Das deutschsprachige Exil in Brasilien 1933-1945
18.10.2013 bis 31.05.2014

Vom 8. Oktober 2013 bis zum 31. Mai 2014 zeigt das Deutsche Exilarchiv 1933-1945 der Deutschen Nationalbibliothek die Ausstellung "…mehr vorwärts als rückwärts schauen…" - Das deutschsprachige Exil in Brasilien 1933-1945. "…olhando mais para frente do que para trás…" - O exílio de língua a...  
Fassbinder - JETZT
30.10.2013 bis 01.06.2014

Die Ausstellung "Fassbinder - JETZT" veranschaulicht Rainer Werner Fassbinders Aktualität. Viele Themen seiner Filme sind heute so relevant wie zu ihrer Entstehungszeit zwischen 1966 und 1982: Emotionale Abhängigkeit und Ausbeutung, zerrüttete Familien, die Diskriminierung von Minderheiten und ge...  
Depotschau. Essen und Trinken: Suppe
19.11.2013 bis 01.06.2014

Seit seiner Wiedereröffnung im Frühjahr 2013 beschreitet das Museum Angewandte Kunst neue Wege im Umgang mit den Museumssammlungen und in der Darstellung des Vorhandenen. Mit dem Format Depotschau wurde im November 2013 eine weitere originäre Präsentationskategorie eingeführt. In Anlehnung an d...  
The Weather Diaries. 3rd Nordic Fashion Biennale
22.03.2014 bis 22.06.2014

Nach Reykjavík und Seattle wird 2014 Frankfurt am Main Austragungsort der 3rd Nordic Fashion Biennale sein, die junge Nachwuchsmodemacher und etablierte Designer aus Grönland, Island und von den Faröer-Inseln vorstellt. Im Zentrum des Interesses stehen neben den Entwürfen vor allem die Inspirati...  
ESPRIT MONTMARTRE. DIE BOHÈME IN PARIS UM 1900
07.02.2014 bis 01.06.2014

"Das Viertel ähnelt einem riesigen Atelier", schrieb ein zeitgenössischer Kritiker in den 1890er-Jahren über den Montmartre in Paris. Als Gegenwelt zum mondänen Paris der "Belle Epoque" hatte sich der am damaligen Stadtrand gelegene Montmartre-Hügel ein dörfliches, ursprüngliches Flair bewahr...  
AUSGEROLLT UND ANGESCHAUT - Neubetrachtungen der Textilsammlung Indonesien
16.04.2014 bis 01.06.2014

Das Weltkulturen Museum besitzt eine umfangreiche Sammlung von Textilien aus Indonesien, die schon seit Jahrzehnten nicht mehr öffentlich ausgestellt wurden. Bislang aus konservatorischen Gründen gerollt in den Magazinen gelagert, erblicken nun einige dieser Textilien erneut das Licht der Welt. Di...  
Emil Nolde - Retrospektive
05.03.2014 bis 15.06.2014

Emil Nolde, Hauptvertreter des Expressionismus, Schöpfer bunter Blumenmeere und Küstenlandschaften. Durch zahlreiche thematische Ausstellungen ist Nolde als Meister der Farbe bekannt. Dieses Bild wird nun im Städel Museum in einer umfassenden Retrospektive - der ersten seit 25 Jahren in Deutschla...  
Der Atzman aus St. Leonhard
04.06.2014 bis 27.06.2014

Im Sommer 2012 wurde bei Grabungen des Frankfurter Denkmalamtes in der Kirche St. Leonhard, einer der ältesten Kulturdenkmäler der Stadt, ein Atzmann geborgen – eine lebensgroße, aufrecht stehende Skulptur mit liturgischen Gewändern, die auf ihren Händen eine Pultplatte trägt. Sie wird vom 4...  
John Latham | Neal White
02.05.2014 bis 29.06.2014
 
Skip the door, save 4s.
27.05.2014 bis 05.07.2014

Der Meisterschüler von Simon Starling beschäftigt sich in seiner Rauminstallation mit der „24/7“-Dienstleistungsgesellschaft, die niemals schläft. Dem Anspruch der ständigen Verfügbarkeit stellt er eine zur Benutzung einladende Ruhezone entgegen. Natürliche Zyklen wie das Wachsein und ...  
 Kassel
10 Jahre Illustration und Comic - Eine Retrospektive der Illustrationsklasse Kassel
03.05.2014 bis 25.05.2014

Die Ausstellung in der Caricatura Galerie zeigt nicht nur Arbeiten der aktuellen Illustrationsklasse von Hendrik Dorgathen an der Kasseler Kunsthochschule, sondern natürlich auch solche von Absolventen der vergangenen zehn Jahre, darunter die Sondermann-Preisträgerin Aisha Franz, der mehrfach prei...  
 Limburg an der Lahn
Ernst Moritz Engert: Im Gegenlicht - Ein Schattenbild
04.04.2014 bis 01.06.2014

Ernst Moritz Engert gilt als anerkannter Meister der Scherenschnittkunst des 20. Jahrhunderts. Er wurde 1892 in Japan als Sohn eines deutschen Bankiers geboren. Um 1902 kehrte die Familie nach Deutschland zurück. 1907 begann er - angeregt durch einen Jahrmarktbesuch in Rinteln - mit der Schere und ...  
 Bad Homburg vor der Höhe
Barbara Klemm – Fotografien / Johann Wolfgang Goethe – Zeichnungen
16.03.2014 bis 09.06.2014

Die Fotografin Barbara Klemm (geb. 1939) folgte für die Ausstellung Reisenotizen den Spuren Johann Wolfgang Goethes (1749–1832). Inspiriert von seinen Zeichnungen entstanden Fotografien, die im Museum Sinclair-Haus erstmals gezeigt und gemeinsam mit den Reisezeichnungen des Dichters ausgestellt w...  
 Rüsselsheim
Papier la Papp – geschöpft, gedruckt, gelesen
Die Welt des Papiers für Kinder und Jugendliche ab 4 Jahren
29.03.2014 bis 09.06.2014

Man kann es reißen, lochen, schneiden, falten, kleben, knüllen, beschreiben und bemalen. Man kann es bedrucken, damit bezahlen und werben, es als Brief versenden und Wände damit bekleben. Papier ist in unserem Alltag allgegenwärtig – trotz PC, Handy, Festplatte und Cloud. Mit Lust, Neugier und...  
 Hanau
Paris mon amour – Picasso, Baumeister, Poliakoff. . . Meisterwerke des Musée Unterlinden, Colmar
30.03.2014 bis 29.06.2014

um ersten Mal in seiner Geschichte verleiht das Musée Unterlinden in Colmar, bekannt durch den weltberühmten Isenheimer Altar, 54 Meisterwerke seiner erlesenen Sammlung des 20. Jahrhunderts. Herausragende Werke der Moderne, des Impressionismus, der Avantgarde sowie abstrakte Malerei der 1940er und...