Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Hessen
 Frankfurt am Main
Fotografien und Videos von Felicitas von Lutzau
11.11.2014 bis 20.12.2014

Wasser, Licht und Zeit bestimmen die Fotografien und Videos der an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach studierenden Künstlerin. Wesentliches Merkmal der fotografischen Arbeiten ist die Methode der Langzeitbelichtung, die sowohl die Erdrotation, als auch die Bewegung von Kleinstlebewesen sic...  
WARE & WISSEN (or the stories you wouldn’t tell a stranger)
16.01.2014 bis 04.01.2015

In der Ausstellung "WARE & WISSEN (or the stories you wouldn’t tell a stranger)" werden kritische Fragen zum Forschungs- und Bildungsauftrag eines ethnographischen Museums sowie zu seinen komplexen Beziehungen zur globalen Handelstätigkeit untersucht. Sammlungsgegenstände und Archivmaterial werde...  
Give Love Back. Ata Macias und Partner
13.09.2014 bis 04.01.2015

Give Love Back ist ein Zitat vom Buchcover „Come On In My Kitchen – The Robert Johnson Book“. Es vereint das, was die Kuratorinnen Eva Linhart und Mahret Kupka als das „Ata-Prinzip“ bezeichnen: Nicht das Werk an sich steht im Zentrum, sondern Prozess und Ereignis seiner Entstehung, an dem ...  
Das pralle Leben II. Ukiyoe aus den Sammlungen Johann Georg Geyger und Otto Riese
08.11.2014 bis 25.01.2015

Mit etwa 240 Werken aus der Sammlung Johann Georg Geyger und Otto Riese beherbergt das Museum Angewandte Kunst ein bedeutendes Konvolut an ukiyoe-Drucken. Die Arbeiten sind von hoher Qualität und liefern ein faszinierendes Bild aus dem Japan des 17. bis 19. Jahrhunderts, aus einer Zeit also, in de...  
Pauline M'barek
31.10.2014 bis 04.01.2015

Als Zusammenführung verschiedener Werkgruppen aus ihrem umfassenden künstlerischen Oeuvre zeigt der Frankfurter Kunstverein die erste große Überblicksausstellung von Pauline M’barek (geb. 1979 in Köln). Die Künstlerin beschäftigt sich in meist multimedialen Rauminstallationen aus Videos, Ob...  
ANDREAS SCHULZE. ERBSENSTRASSEN
18.09.2014 bis 11.01.2015

Tische, Stühle, Ohrensessel, Topfpflanzen, Porzellan, bunte Decken; Fachwerkhausgebälk, Knöpfe und Erbsen – das sind neben amorphen und spiralförmigen Gebilden die Protagonisten in den menschenleeren, unwirklichen Bildwelten von Andreas Schulze. Der 1955 in Hannover geborene Künstler zählt z...  
HELENE SCHJERFBECK
02.10.2014 bis 11.01.2015

Die wichtigste finnische Künstlerin der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Helene Schjerfbeck (1862–1946), wird von der SCHIRN in einer Einzelausstellung präsentiert. Ihre Arbeiten zeugen von einer beeindruckenden Intensität. Während ihrem malerischen Werk in Skandinavien eine breite Aufmerk...  
GERMAN POP
06.11.2014 bis 08.02.2015

In den 1960er-Jahren wuchs in den USA und Großbritannien eine kulturelle Bewegung heran, die weltweit erhebliche Wirkung zeigte. Ihr universeller Anspruch an Popularität kündigte sich bereits im Namen an. „Pop-Art“ hieß die vordergründig massentaugliche Richtung. Künstlerinnen und Künstle...  
RAFFAEL BIS TIZIAN - ITALIENISCHE ZEICHNUNGEN AUS DEM STÄDEL MUSEUM
08.10.2014 bis 11.01.2015

Zu den Schätzen des Städel Museums zählt eine große Sammlung von Arbeiten auf Papier, die wegen ihrer Empfindlichkeit jedoch nicht fortwährend ausgestellt werden können. Besonders reich sind die italienischen Zeichnungen vertreten, die zu einem großen Teil auf die Gründungsstiftung von Johan...  
SUOMI SEVEN. Junge Architekten aus Finnland
06.09.2014 bis 18.01.2015

Finnland ist Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2014. Im Rahmen des begleitenden Kulturprogramms veranstaltet das DAM gemeinsam mit dem Museum of Finnish Architecture und dem Architecture Information Centre Finland eine Architekturausstellung: Vorgestellt wird eine neue Generation von vielversprech...  
LICHT LUFT SONNE: Das neue Frankfurt, fotografiert von Matthias Matzak
06.12.2014 bis 18.01.2015

Mit der Berufung von Ernst May als Stadtbaurat und von Martin Elsaesser als Leiter des Hochbauamtes wurde Frankfurt zwischen 1925 und 1930 eine Hochburg des „Neuen Bauens“ der Avantgarde, auf die ganz Europa schaute. Im Mittelpunkt stand der Wohnungsbau unter sozialen Aspekten. Der Frankfurter F...  
BEST HIGHRISES 2014 - 15. Internationaler Hochhaus Preis 2014
20.11.2014 bis 01.02.2015

Am 19. November 2014 wird der Internationale Hochhaus Preis von der Stadt Frankfurt am Main in Kooperation mit dem DAM und der DekaBank zum sechsten Mal in der Frankfurter Paulskirche vergeben und feiert somit sein 10jähriges Bestehen. Aus über 800 Hochhäusern weltweit nominierte das DAM 26 herau...  
TAPALAPA, Zeitgenössische Kunst aus Senegal
Kiné Aw und Camara Gueye – Malerei und Zeichnung
10.01.2015 bis 25.01.2015

TAPALAPA Kiné Aw und Camara Gueye – Malerei und Zeichnung Zeitgenössische Kunst aus Dakar, Senegal zu Gast im Ausstellungsraum EULENGASSE Vernissage mit Künstlergespräch: Freitag, 9. Jan. 2015 um 19 Uhr. Kiné Aw ist anwesend. Die Ausstellung wird von dem Mitglied der EULENGASSE And...  
Drawing Double Reversal
01.11.2014 bis 01.02.2015

Das MMK zeigt die erste Museumsausstellung zum zeichnerischen Werk der Amerikanerin Sturtevant (1924 – 2014). Die Ausstellung, die 2015 an die Albertina in Wien und die Nationalgalerie im Hamburger Bahnhof in Berlin geht, ermöglicht einen fokussierten Blick auf ihre grafischen Arbeiten aus fünf ...  
Thomas Roth - Malerei
15.04.2014 bis 15.02.2015

Der Frankfurter Maler Thomas Roth entzieht seine Kunstwerke bewusst den inhaltlichen Deutungserwartungen des Kunstbetriebes. "Alle meine Arbeiten verweisen allein auf sich", betont er. Seine farbmächtigen, großformatigen Gemälde entstehen in einem meditativen Schaffensprozess im Dialog mit dem Bi...  
 Marburg
Es war einmal... Illustrierte Märchenbücher seit Otto Ubbelohde
11.05.2014 bis 31.12.2014

Die Märchen der Brüder Grimm zählen zu den beliebtesten Büchern und sind längst zu Klassikern geworden. Ihren Ruhm und ihre Einprägsamkeit verdanken sie zu einem großen Teil auch den Illustrationen, die das Geschehen lebendig werden lassen und unsere Phantasie beflügeln. In der Ausstellun...  
 Kassel
"Mehret die Anfänge" – Frühe Arbeiten von Albert Schindehütte aus seiner Kasseler Zeit (1957–1963)
19.10.2014 bis 11.01.2015

Anlässlich seines 75. Geburtstages findet in der Neuen Galerie eine Präsentation der Werke von Albert Schindehütte statt. 1939 in Kassel geboren, verbrachte er seine Kindheit und Jugend in Breitenbach (Schauenburg), bevor er sein Studium an der Werkkunstschule in Kassel 1956 aufnahm. Bis 1963 bli...  
 Wiesbaden
Goethe - Faust - Beckmann
03.10.2014 bis 18.01.2015

Im Jahr 1976 gelang es dem Land Hessen gemeinsam mit dem Bund einen der bedeutendsten Werkkomplexe der deutschen Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts zu erwerben: den vollständigen Zyklus - bestehend aus 143 Federzeichnungen - von Max Beckmann (1884-1950) zu Johann Wolfgang von Goethes (1749-1832) ...  
 Rüsselsheim
Kaum Schatten - Malerei von Jan Dörre
23.11.2014 bis 18.01.2015

In Jan Dörres Bildern, die, konkret in der Form, intellektuelle Diszipliniertheit und formale Strenge vereinen, liegt die Ahnung eines Geheimnisses. In dem Schweigen, das darauf herrscht. In jener Regungslosigkeit, die eine Regungslosigkeit kurz vor der Bewegung scheint. Es ist eine Malerei die das...  
 Darmstadt
Hans Christiansen - Die Retrospektive
12.10.2014 bis 01.02.2015

Die Mathildenhöhe Darmstadt zeigt die Retrospektive zum Gesamtwerk eines Künstlerkolonie-Mitglieds der ersten Stunde: Mit Hans Christiansen (1866-1945) ist ein ebenso vielseitiger wie exemplarischer Jugendstilkünstler neu zu entdecken, der auf der Mathildenhöhe zu seiner Berufung fand. Erstma...  
Hans Christiansen - Die Retrospektive
12.10.2014 bis 01.02.2015

Retrospektive zum Gesamtwerk des Künstlerkolonie-Mitglieds der ersten Stunde: Mit Hans Christiansen (1866-1945) ist ein ebenso vielseitiger wie exemplarischer Jugendstilkünstler neu zu entdecken, der auf der Mathildenhöhe Darmstadt zu seiner Berufung fand....