Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Hessen
 Wiesbaden
It's all natural . . .
05.11.2016 bis 11.12.2016

Was bedeutet es, wenn die Mimesis natürlicher Elemente zum künstlerischen Sujet wird? Welche Aussage treffen zeitgenössische „Naturbilder“ über das Verhältnis Natur – Kultur? Ausgehend von dem weiten Spektrum des Begriffs Natur als kulturell relatives, letztlich gesellschaftlich produzi...  
 Frankfurt am Main
Grenzfall
Elke Kaiser, Elke Bergerin und Bero Blumöhr (Skulptur, Malerei und Videokunst)
11.11.2016 bis 18.12.2016

»es ändert sich gerade was« – Ökonomische und politische Interessen bestimmen unsere Gegenwart stärker denn je. Grenzen, die manchen Menschen bisher halfen, sich im Leben zurecht zu finden, die für eine vermeintliche Ordnung und Sicherheit sorgen sollten, verschieben sich oder verschwinden. ...  
LEGO Zeitreise - Vergangene Welten – neu aufgebaut
08.07.2016 bis 08.01.2017

Wer die berühmten bunten Steine kennt, weiß: Mit LEGO lässt sich einfach alles nachbauen. Wirklich alles? Ja! In der diesjährigen Sommer-Sonderausstellung zeigt das Archäologische Museum Frankfurt: sogar (Ur-) Geschichte wird zu buntem Leben erweckt!...  
Spinnen
15.07.2016 bis 08.01.2017

In der neuen Sonderausstellung beweist das Senckenberg Naturmuseum gleich auf drei verschiedene Arten, dass Spinnen äußerst beeindruckende Tiere sind. In Terrarien können rund 40 lebende Achtbeiner bestaunt werden, darunter die größte Spinne der Welt. Der international bekannte Künstler Tomás...  
Helgolands verborgene Meeresschätze
28.10.2016 bis 22.01.2017

Die neue Sonderausstellung „Helgolands verborgene Meeresschätze“ zeigt die Vielfalt der Flora und Fauna der kleinen Nordseeinsel zu Wasser wie zu Lande. 26 großformatige, farbenprächtige Detailaufnahmen des Biologen und Fotografen Klaus Janke dokumentieren die Lebensformen rund um die endlose...  
ROSA BARBA. BLIND VOLU­MES
23.09.2016 bis 08.01.2017

Vom 23. Septem­ber 2016 bis 8. Januar 2017 präsen­tiert die Schirn Kunst­halle Frank­furt die Instal­la­tion „Blind Volu­mes“ der in Berlin leben­den Künst­le­rin Rosa Barba (*1972). In der eigens für die Rotunde der Schirn geschaf­fe­nen Arbeit, mit der sie auf die spezi­fi­sch...  
Ulay - Life-Sized
13.10.2016 bis 08.01.2017

Die Schirn Kunst­halle Frank­furt widmet dem Ausnah­me­künst­ler Ulay vom 13. Okto­ber 2016 bis zum 8. Januar 2017 die erste große Über­blicks­aus­stel­lung über­haupt. Ulay bezeich­net sich selbst­iro­nisch als „bekann­tes­ten unbe­kann­ten Künst­ler“. Seit fast einem ha...  
Giaco­metti-Nauman
28.10.2016 bis 22.01.2017

Vom 28. Okto­ber 2016 bis zum 22. Januar 2017 stellt die Schirn Kunst­halle Frank­furt in einer großen Ausstel­lung Werke von Alberto Giaco­metti und Bruce Nauman gegen­über. Es begeg­nen sich zwei Künst­ler aus zwei Gene­ra­tio­nen mit einer denk­bar unter­schied­li­chen Herkunft:...  
Willem de Rooij. Entitled
14.10.2016 bis 08.01.2017

Der seit 2006 an der Frankfurter Städelschule als Professor tätige Willem de Rooij zählt zu den einflussreichsten Künstlern seiner Generation. Seine Arbeiten kreisen um Fragen nach Repräsentation und Bedeutung, wobei er oftmals Bezug auf Werke anderer Künstler oder Artefakte aus historischen u...  
Mathieu Kleyebe Abonnenc. Mefloquine Dreams
19.11.2016 bis 08.01.2017

Mathieu Kleyebe Abonnenc (*1977, lebt und arbeitet in Rom) ist Preisträger des 17. Baloise Kunst-Preises. Der Künstler entwickelt sein vielschichtiges Werk aus Film, Fotografie, Zeichnungen und Skulptur ausgehend von umfangreichen Recherchen zu Artefakten kolonialer und postkolonialer Geschichte. ...  
Fiona Tan - Geografie der Zeit
17.09.2016 bis 15.01.2017

Das MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main präsentiert im MMK 1 die bisher umfassendste Ausstellung der international gefeierten Künstlerin Fiona Tan (*1966) im deutschsprachigen Raum. Neben Hauptwerken aus dem filmischen Oeuvre der Künstlerin – wie die Doppelprojektion „Rise and Fal...  
Watteau - Der Zeichner
19.10.2016 bis 15.01.2017

Vom 19. Oktober 2016 bis zum 15. Januar 2017 zeigt das Städel Museum eine umfassende Ausstellung zu Antoine Watteau (1684–1721) – einem der hervorragendsten Zeichner der französischen Kunstgeschichte. Die Präsentation in der Ausstellungshalle der Graphischen Sammlung versammelt 50 Zeichnungen...  
INTERNATIONALER HOCHHAUS PREIS 2016
04.11.2016 bis 15.01.2017

Der Internationale Hochhaus Preis (IHP) wird seit 2004 alle zwei Jahre von der Stadt Frankfurt am Main ausgelobt. Seitdem wird er in partnerschaftlicher Kooperation von DAM und DekaBank organisiert und finanziert und im Jahr 2016 zum siebten Mal verliehen. Der Internationale Hochhaus Preis wird für...  
MAATWERK MASSWERK – Architektur aus Flandern und den Niederlanden
08.10.2016 bis 29.01.2017

Die Präsentation von Architekten aus Flandern und den Niederlanden anlässlich der Frankfurter Buchmesse 2016 wird der bekannteren niederländischen Architektur eine neue Perspektive auf die hochgehandelte flämische Szene zur Seite stellen und darüber hinaus die produktiven Beziehungen zwischen b...  
Thinking Tools. Design als Prozess: Wie Schreibgeräte entstehen
24.09.2016 bis 29.01.2017

Was sind die Voraussetzungen für eine überzeugende Gestaltung? Und warum ist im Design oftmals gerade das Einfache so schwierig? Von 1963 bis 1966 entwickelte der Gestalter Gerd A. Müller für die Heidelberger Firma Lamy das Design für ein völlig neues Schreibgerät. Der Füllfederhalter LAMY ...  
Heilige Nacht
12.10.2016 bis 29.01.2017

Die Sonderausstellung „Heilige Nacht. Die Weihnachtsgeschichte und ihre Bilderwelt“ legt ihren Fokus auf die Ereignisse und Erzählungen rund um die Geburt Christi. Präsentiert werden rund 100 kostbare Objekte aus 40 internationalen Sammlungen aus Malerei, Skulptur und Grafik, die einen unterha...  
 Kassel
Loretta Fahrenholz - Two A.M.
25.09.2016 bis 01.01.2017

Willkür ist ein Instrument der Macht. Molly und Holly, die „Watcher“ im neuen Film Two A.M. (2016) von Loretta Fahrenholz, wissen das. Was, wann und wen sie überwachen entzieht sich jeder Logik. Die Unkalkulierbarkeit der Gedankenleser ist Kalkül. Ausdruck findet sie auch in ihren heftigen em...  
Tetsumi Kudo - Retrospektive
25.09.2016 bis 01.01.2017

An dem in Flaschen abgefüllten Humanismus, an neonfarbenen Verstrahlungen, zerfetzten Hautlappen und schlaffen Penissen zerschellt die humanistische Selbstgewissheit. Was wie Gift wirkt, ist die Aufforderung, Metamorphose als Zustand zu begreifen. Über drei Jahrzehnte – Mitte der 1950er bis Ende...  
 Rüsselsheim
An & Aus – Energie in Natur und Technik
10.09.2016 bis 08.01.2017

In der Mitmachausstellung aus dem Heilbronner Science Center „experimenta“ lässt sich erforschen, wo überall Energie versteckt ist – im Essen, im Auto, in der Blume oder im Smartphone. Manchmal ist Energie schwer zu entdecken: Unablässig wechselt sie ihre Gestalt. Doch mit Pioniergeist und ...  
 Marburg
STADT LAND SCHLOSS. Eine kulturgeschichtliche Reise durch das Landgrafenschloss Marburg
26.07.2016 bis 15.01.2017

Die Sonderausstellung „STADT LAND SCHLOSS“ führt die Geschichte des Marburger Landgrafenschlosses im Laufe der Jahrhunderte vor Augen. Bereits vor mehr als tausend Jahren wurde der Platz auf dem Berg befestigt. Aus der frühen Burg entwickelte sich im 13. Jahrhundert die erste Residenz der hess...  
 Darmstadt
Gestaltete Sehnsucht - Reiseplakate um 1900
27.10.2016 bis 22.01.2017

Ende des 19. Jahrhunderts ermöglichte es der Fortschritt in der Drucktechnik der Lithographie, farbige Plakate in hohen Auflagen und im großen Format zu drucken. Seit etwa 1870 eroberten farbige Bildplakate die Straßen Europas und Amerikas. Das HLMD besitzt mit etwa 1000 Werken eine umfangreiche,...