Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Hessen
 Frankfurt am Main
Mathieu Kleyebe Abonnenc. Mefloquine Dreams
19.11.2016 bis 08.01.2017

Mathieu Kleyebe Abonnenc (*1977, lebt und arbeitet in Rom) ist Preisträger des 17. Baloise Kunst-Preises. Der Künstler entwickelt sein vielschichtiges Werk aus Film, Fotografie, Zeichnungen und Skulptur ausgehend von umfangreichen Recherchen zu Artefakten kolonialer und postkolonialer Geschichte. ...  
Fiona Tan - Geografie der Zeit
17.09.2016 bis 15.01.2017

Das MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main präsentiert im MMK 1 die bisher umfassendste Ausstellung der international gefeierten Künstlerin Fiona Tan (*1966) im deutschsprachigen Raum. Neben Hauptwerken aus dem filmischen Oeuvre der Künstlerin – wie die Doppelprojektion „Rise and Fal...  
Florian Hecker. Formulations
26.11.2016 bis 05.02.2017

Florian Hecker (*1975) hat in den vergangenen Jahren ein einzigartiges Werk geschaffen, das international bereits mit einer Vielzahl von Ausstellungen, Performances und Konzerten gewürdigt wurde. Auf konsequente Weise verbindet er in seiner Arbeit die Bereiche der bildenden Kunst, Musik und Perform...  
Watteau - Der Zeichner
19.10.2016 bis 15.01.2017

Vom 19. Oktober 2016 bis zum 15. Januar 2017 zeigt das Städel Museum eine umfassende Ausstellung zu Antoine Watteau (1684–1721) – einem der hervorragendsten Zeichner der französischen Kunstgeschichte. Die Präsentation in der Ausstellungshalle der Graphischen Sammlung versammelt 50 Zeichnungen...  
INTERNATIONALER HOCHHAUS PREIS 2016
04.11.2016 bis 15.01.2017

Der Internationale Hochhaus Preis (IHP) wird seit 2004 alle zwei Jahre von der Stadt Frankfurt am Main ausgelobt. Seitdem wird er in partnerschaftlicher Kooperation von DAM und DekaBank organisiert und finanziert und im Jahr 2016 zum siebten Mal verliehen. Der Internationale Hochhaus Preis wird für...  
MAATWERK MASSWERK – Architektur aus Flandern und den Niederlanden
08.10.2016 bis 29.01.2017

Die Präsentation von Architekten aus Flandern und den Niederlanden anlässlich der Frankfurter Buchmesse 2016 wird der bekannteren niederländischen Architektur eine neue Perspektive auf die hochgehandelte flämische Szene zur Seite stellen und darüber hinaus die produktiven Beziehungen zwischen b...  
HOT TO COLD: AN ODYSSEY OF ARCHITECTURAL ADAPTATION – Bjarke Ingels Group (BIG)
05.11.2016 bis 12.02.2017

Die Ausstellung nimmt den Besucher mit auf die Reise von den heißesten bis zu den kältesten Orten der Welt und zeigt, auf welche Weise die Entwürfe von Bjarke Ingels Group (BIG) aus Kopenhagen von den jeweiligen kulturellen und klimatischen Kontexten geprägt werden. Unter klimatisch extremen Bed...  
Giaco­metti-Nauman
28.10.2016 bis 22.01.2017

Vom 28. Okto­ber 2016 bis zum 22. Januar 2017 stellt die Schirn Kunst­halle Frank­furt in einer großen Ausstel­lung Werke von Alberto Giaco­metti und Bruce Nauman gegen­über. Es begeg­nen sich zwei Künst­ler aus zwei Gene­ra­tio­nen mit einer denk­bar unter­schied­li­chen Herkunft:...  
Helgolands verborgene Meeresschätze
28.10.2016 bis 22.01.2017

Die neue Sonderausstellung „Helgolands verborgene Meeresschätze“ zeigt die Vielfalt der Flora und Fauna der kleinen Nordseeinsel zu Wasser wie zu Lande. 26 großformatige, farbenprächtige Detailaufnahmen des Biologen und Fotografen Klaus Janke dokumentieren die Lebensformen rund um die endlose...  
Thinking Tools. Design als Prozess: Wie Schreibgeräte entstehen
24.09.2016 bis 29.01.2017

Was sind die Voraussetzungen für eine überzeugende Gestaltung? Und warum ist im Design oftmals gerade das Einfache so schwierig? Von 1963 bis 1966 entwickelte der Gestalter Gerd A. Müller für die Heidelberger Firma Lamy das Design für ein völlig neues Schreibgerät. Der Füllfederhalter LAMY ...  
Heilige Nacht
12.10.2016 bis 29.01.2017

Die Sonderausstellung „Heilige Nacht. Die Weihnachtsgeschichte und ihre Bilderwelt“ legt ihren Fokus auf die Ereignisse und Erzählungen rund um die Geburt Christi. Präsentiert werden rund 100 kostbare Objekte aus 40 internationalen Sammlungen aus Malerei, Skulptur und Grafik, die einen unterha...  
Sascha Weidner - WAS ÜBRIG BLEIBT
10.12.2016 bis 29.01.2017

1001 Fotografien, persönliche Momente, einmal offen, einmal verdeckt präsentiert: Das Fotografie Forum Frankfurt zeigt Fotografien von Sascha Weidner. Die Ausstellung "SASCHA WEIDNER. WAS ÜBRIG BLEIBT" funktioniert interaktiv: Die Besucher dürfen ein Bild mitnehmen, wenn sie schriftlich erkläre...  
AGGREGATZUSTAND: TRANSIT
Künstler/innen: Jo Albert, Almut Aue, Velvet G. Oldmine, Karin Rahts, Plá½·nio Santos, Martina Templin, Rahulla Torabi
13.01.2017 bis 29.01.2017

Aggregatzustand:Transit Als Aggregatzustände werden unterschiedliche Zustände eines Stoffes bezeichnet, die sich durch bloße Änderungen von Temperatur oder Druck ineinander umzuwandeln vermögen. Es gibt drei klassische Aggregatzustände: fest, flüssig und gasförmig. Die Physik kennt weitere ...  
DENKEN UND UMDENKEN
Sophia Cull, Brigitte Waibel, Jürgen Wolff
03.02.2017 bis 19.02.2017

Gruppenausstellung der neuen Mitglieder Zeichnen ist eine andere Art von Sprache und eine kulturelle Praxis. In der Zeichnung wird die Handschrift des Zeichners sichtbar. Zeichnen ist die Gemeinsamkeit und gleichzeitig auch der Verschiedenartigkeit bei den Arbeiten von Sophia Cull, Brigitte Waibe...  
"Ultralight Beam" - Manuel Roßner
17.01.2017 bis 25.02.2017

Der Künstler folgt einem Funktionalismus des Virtuellen, der die ästhetischen Entscheidungen der Ausstellung bestimmt und die besonderen Eigenschaften von simulierten Räumen wiederspiegelt. Virtuell erzeugte Rohre, Infrastruktur in der Planungsphase der Ingenieure, werden in außergewöhnlich krÃ...  
no pain no game
06.10.2016 bis 05.03.2017

Ein Computerspiel, das Fehler mit echten Schmerzen bestraft. Das kleinste soziale Netzwerk der Welt. Kugeln, die sich wie von Geisterhand durch Gesang bewegen. Die multisensorischen Artefakte von Volker Morawe und Tilman Reiff bürsten die Mechanismen medialer Interaktion spielerisch und humorvoll g...  
 Marburg
STADT LAND SCHLOSS. Eine kulturgeschichtliche Reise durch das Landgrafenschloss Marburg
26.07.2016 bis 15.01.2017

Die Sonderausstellung „STADT LAND SCHLOSS“ führt die Geschichte des Marburger Landgrafenschlosses im Laufe der Jahrhunderte vor Augen. Bereits vor mehr als tausend Jahren wurde der Platz auf dem Berg befestigt. Aus der frühen Burg entwickelte sich im 13. Jahrhundert die erste Residenz der hess...  
 Darmstadt
Gestaltete Sehnsucht - Reiseplakate um 1900
27.10.2016 bis 22.01.2017

Ende des 19. Jahrhunderts ermöglichte es der Fortschritt in der Drucktechnik der Lithographie, farbige Plakate in hohen Auflagen und im großen Format zu drucken. Seit etwa 1870 eroberten farbige Bildplakate die Straßen Europas und Amerikas. Das HLMD besitzt mit etwa 1000 Werken eine umfangreiche,...  
Ludwig Meidner – Begegnungen
09.10.2016 bis 05.02.2017

Ludwig Meidner (1884-1966) zählt zu den herausragenden Künstlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts, da er in seinem bildnerischen und literarischen Werk mit seismografischem Gespür die untergründigen Strömungen seiner Zeit erfasste und in packende Bilder umsetzte. Die Originalität und Dynam...  
 Bad Homburg vor der Höhe
Die Zweite Haut
16.10.2016 bis 12.02.2017

Die Haut umschließt den menschlichen Körper und dient zunächst als begrenzender Schutz vor der Außenwelt, vor Kälte, Feuchtigkeit und Verletzungen. Neben ihrer Funktion als schützende, umfangende Hülle erlaubt die Haut gleichzeitig die Interaktion zwischen Individuum und Umwelt. Stellvertrete...  
 Kassel
Beste Bilder - Die Cartoons des Jahres 2016
12.11.2016 bis 19.02.2017