Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Hessen
 Frankfurt am Main
Göttlich Golden Genial. Weltformel Goldener Schnitt?
23.03.2017 bis 23.07.2017

Auf der Schale der Ananas, im Werk Da Vincis oder im Gesicht von Marilyn Monroe: Der Goldene Schnitt scheint allgegenwärtig. Seit der Antike geht von dem Proportionsverhältnis eine ungebrochene Faszination aus. Steckt hinter allem Schönen also ein mathematisches Prinzip? Oder ist die angebliche â...  
Die dünne Haut der Erde – Unsere Böden
20.01.2017 bis 13.08.2017

Böden sind echte Multitalente: Sie ermöglichen Pflanzenwachstum, filtern Schadstoffe aus dem Wasser und bieten verschiedensten Organismen einen Lebensraum. Die Wanderausstellung „Die dünne Haut der Erde – Unsere Böden“ gibt spannende Einblicke in die verborgene Welt unter unseren Füßen. ...  
Primary Structures. Meisterwerke der Minimal Art
22.02.2017 bis 13.08.2017

Das MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main besitzt eine bedeutende Sammlung herausragender Werke der Minimal Art der 1960er- und 70er-Jahre. In einer großen Überblicksschau mit fast 50 Künstlerinnen und Künstlern präsentiert das MMK erstmals umfassend die Meisterwerke dieses Sammlungsb...  
Rot
Eine Filminstallation im Raum
08.03.2017 bis 13.08.2017

Liebe, Fruchtbarkeit und Leben, Hass, Wut und Tod: Wohl kaum eine Farbe weckt so viele Assoziationen und Emotionen in uns wie Rot. Und kaum eine Farbe fällt stärker ins Auge, wo immer sie auftritt. Im Straßenverkehr, in der Natur, in der Kunst. Im Film findet die Farbe als wichtiges, meist sehr b...  
Fotografien werden Bilder - Die Becher-Klasse
27.04.2017 bis 13.08.2017

In einer umfassenden Überblicksausstellung widmet sich das Städel Museum der Becher-Klasse und dem mit ihr verbundenen Paradigmenwechsel im Medium der Fotografie. Anhand von rund 200 Fotografien der international renommierten oder wiederzuentdeckenden Künstler Volker Döhne, Andreas Gursky, Candi...  
Géricault bis Toulouse-Lautrec - Französische Lithografien des 19. Jahrhunderts
22.06.2017 bis 10.09.2017

Im Sommer widmet sich die Graphische Sammlung des Städel Museums der reichen Vielfalt der französischen Lithografie. Mit dieser Ende des 18. Jahrhunderts erfundenen Technik (Lithografie: Steindruck) brach eine gänzlich neue Epoche des Druckens von Bildern an: Die gestalterischen Möglichkeiten wu...  
FARBE UND ZEICHEN - Claudia Weber · Malerei
28.07.2017 bis 20.08.2017

Claudia Weber (geb.1961) präsentiert in der Ausstellung FARBE UND ZEICHEN Gemälde in Acryl und Eitempera, die in den letzten 7 Jahren entstanden sind. Zu sehen sind Farbkompositionen und abstrahierte Landschaften, in die lineare Zeichen und Symbole eingefügt sind, ebenso reduzierte Darstellungen...  
Vision und Verpflichtung. Frankfurts GrünGürtel
15.11.2016 bis 27.08.2017

Die Grundidee für den GrünGürtel Frankfurt lässt sich ins 19. Jahrhundert zurückverfolgen. Mit mehr als hundert Abbildungen, Filmdokumenten sowie Exponaten erinnert die Ausstellung „Vision und Verpflichtung“ an die Ursprünge dieses stadtbildprägenden Projekts. Dabei stellt sie die GrünGÃ...  
DER ROTE FADEN
Gedanken spinnen - Muster bilden
17.11.2016 bis 27.08.2017

Warum bildete ein Webstuhl die Grundlage für den ersten Computer? Weshalb stammen so viele Mathematiklehrer in Peru aus Weberfamilien? Und wieso sagt man auf Sumba, dass die Kinder im Leib der Mutter gesponnen werden? Fäden, Stoffe und Muster begleiten uns wie selbstverständlich in unserem All...  
Alt-Höchst - in Cartoons und aus Karton - mit Cartoons von Peter H. Schäfer und dem Höchster Altstadt-Modell von Carl Heinz Fischer
25.06.2016 bis 31.08.2017

Frankfurt Höchst beeindruckt mit dem größten geschlossenen Fachwerkensemble der Stadt. Die aktuelle Sonderausstellung des PMF thematisiert die Bedeutung und das Leben der Bewohner der Höchster Altstadt und beschreibt das Engagement der seit mehr als 40 Jahren bestehenden Bügervereinigung Höchs...  
PETER SAUL
02.06.2017 bis 03.09.2017

In den späten 1950er-Jahren begann ein Einzel­kämp­fer einen poin­tier­ten Angriff auf die US-ameri­ka­ni­sche Hoch­kul­tur. Lange bevor „Bad Pain­ting“ ein zentra­les Anlie­gen der zeit­ge­nös­si­schen Kunst wurde, verletzte Peter Saul ganz bewusst den guten Geschmack. In sei...  
Michael Dean - Teaxths and Angeruage
01.07.2017 bis 03.09.2017

Der Portikus freut sich, die Ausstellung Teaxths and Angeruage des britischen Künstlers Michael Dean zu präsentieren. Obgleich Skulptur zu den zentralen Medien des Bildhauers gehört, sind es Sprache und Text, welche den einzelnen Arbeiten und teils ganzen Ausstellungen zu Grunde liegen. Sprache a...  
MAKING HEIMAT – Germany, Arrival Country
04.03.2017 bis 10.09.2017

Die Ausstellung „Making Heimat. Germany, Arrival Country“, die das DAM für den Deutschen Pavillon auf der 15. Internationalen Architekturausstellung 2016 – La Biennale di Venezia realisierte, wird mit aktualisierten und erweiterten Themenfeldern sowie der Dokumentation und Rezension des Deut...  
"MAYBE TOO LATE" - Maria Thrän.
15.08.2017 bis 16.09.2017

Die Installation der interdisziplinär mit Skulptur und Klang arbeitenden Studentin der Offenbacher Hochschule für Gestaltung transformiert den Ausstellungsraum des 1822-Forums in ein abstraktes Instrument. Der Komponist für zeitgenössische Musik Tobias Tobit Hagedorn wird in Abstimmung mit Maria...  
Picknick-Zeit
06.05.2017 bis 17.09.2017

Ein Picknick im Grünen, déjeuner sur l’herbe – das gemeinsame Speisen in der Natur ist ein weltweit verbreitetes Phänomen. Bereits die alten Griechen schätzten es und spätestens mit der Erfindung des Picknickkorbs im England des 19. Jahrhunderts wurde das Mahl im Freien zum gesellschaftl...  
 Wiesbaden
Drang Strenge Muse/ Semesterrundgang 2017 Kommunikationsdesign Hochschule RheinMain
21.07.2017 bis 23.07.2017

Stürmische junge Designer. Rasende Herzen. Semesterrundgang Kommunikationsdesign: Filme, Apps, Corporate und Magazine sind nur ein Bruchteil der Kunst aus Photoshop – dem deus ex machina. Im 170. Jubiläumsjahr präsentiert der Nassauische Kunstverein »Drang Strenge Muse«, den Semesterrundgang...  
Jennifer Neville / Proxy
21.07.2017 bis 23.07.2017

Paradigmen digitaler Beziehungen und Interaktionen. Proxy untersucht den Stellenwert medialer Selbstentfaltung und stellt das Mobilitätsversprechen zeitgenössischer Technologien infrage....  
 Kassel
Schluss mit lustig - Aktuelle Satire aus der Türkei
20.07.2017 bis 27.08.2017

Während die Ausstellung »Systemfehler« in der Caricatura Galerie Kassel sich mit dem grassierenden Wahnsinn der gesamten Welt auseinandersetzt, legt die Kabinettausstellung »Schluss mit lustig – Aktuelle Satire aus der Türkei« ihren Fokus auf die Situation am Bosporus. Die Ausstellung, kurat...  
SYSTEMFEHLER - Weltpolitische Empfehlungen der Komischen Kunst
03.06.2017 bis 17.09.2017

Die Ausstellung zeigt eine Bestandsaufnahme des gesellschaftlichen und weltpolitischen Irrsinns. Denn das neue Jahrtausend ist alt genug, um die Frage zu stellen: Was ist in der Welt bloß los? Despoten, Chaoten und Idioten finden sich in Entscheidungspositionen auf allen Ebenen, sogar als Staatsobe...  
 Darmstadt
Höhepunkte der französischen Zeichenkunst vom 16. bis 18. Jahrhundert
08.06.2017 bis 03.09.2017

Der Bestand der französischen Zeichnungen am Hessischen Landesmuseum Darmstadt durchmisst drei Jahrhunderte künstlerischer Entwicklung und zeigt eine große Vielfalt an kunstgeschichtlichen Stilen und außergewöhnliche Arbeiten....  
 Bad Homburg vor der Höhe
NACH DER NATUR - MATERIAL, FORM, STRUKTUR
25.06.2017 bis 10.09.2017

Mit dieser Ausstellung nimmt das Museum Sinclair-Haus Künstler in den Blick, die ihr Arbeitsmaterial direkt in der Natur finden oder sich von ihren Erscheinungsformen unmittelbar inspirieren lassen. Dabei bietet die Natur einen scheinbar unerschöpflichen Fundus an Werkstoffen, wie Holz, Blütensam...