Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Hessen
 Kassel
SYSTEMFEHLER - Weltpolitische Empfehlungen der Komischen Kunst
03.06.2017 bis 17.09.2017

Die Ausstellung zeigt eine Bestandsaufnahme des gesellschaftlichen und weltpolitischen Irrsinns. Denn das neue Jahrtausend ist alt genug, um die Frage zu stellen: Was ist in der Welt bloß los? Despoten, Chaoten und Idioten finden sich in Entscheidungspositionen auf allen Ebenen, sogar als Staatsobe...  
Herkules 300. Wiedergeburt eines Helden
31.03.2017 bis 08.10.2017

Anhand antiker Exponate wird die kunsthistorische Einordnung des Herkules ebenso beleuchtet wie der griechische Mythos. Weiterhin stellt die Ausstellung die Rezeption des Kasseler Herkules in der bildenden Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts vor. Dass der Koloss nicht nur Wahrzeichen Nordhessens ist,...  
 Frankfurt am Main
Deutsche Börse Photography Foundation Prize 2017
29.06.2017 bis 17.09.2017

Bereits zum zweiten Mal zeigt das MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main die Arbeiten der Finalisten des Deutsche Börse Photography Foundation Prize. Die diesjährige Auswahl würdigt nicht nur etablierte fotografische Erzählungen, sondern auch experimentelle und konzeptionelle Ansätz...  
Carolee Schneemann. Kinetische Malerei
31.05.2017 bis 24.09.2017

Im MMK 1 präsentiert das MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main eine umfassende Retrospektive zum Werk der US-amerikanischen Künstlerin Carolee Schneemann (* 1939 in Fox Chase, Pennsylvania), die 2015/16 bereits im Museum der Moderne Salzburg präsentiert wurde. Vorgestellt wird ein sechs...  
Sara Cwynar. Soft Film
29.09.2017 bis 05.11.2017

Sara Cwynar (* 1985) ist Preisträgerin des 18. Baloise Kunst-Preises. Mit ihrer Arbeit Soft Film (2016) gelingt es Sara Cwynar, grundsätzliche Aspekte der Fotografie, ihrer Produktion und Verbreitung in digitalen und analogen Systemen unterhaltsam und dennoch komplex zu verhandeln....  
Home of the Brave. Absolventen der Städelschule 2017
18.10.2017 bis 12.11.2017

Mit insgesamt 38 Künstlerinnen und Künstlern ermöglicht die diesjährige Präsentation einen fundierten Einblick in das facettenreiche Schaffen der Absolventen der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste – Städelschule. Erstmalig ist neben dem MMK 3 auch Räume im Hauptgebäude MMK 1 Aust...  
Peace
01.07.2017 bis 24.09.2017

Wie geht Frie­den eigent­lich? Mal wieder mit Tauben, Regen­bo­gen und blumen­ge­schmück­ten Geweh­ren? Die SCHIRN verlässt in einer diskur­si­ven Grup­pen­aus­stel­lung die ausge­fah­re­nen Wege. Ausgangs­punkt ist die These, dass Frie­den von Inter­ak­tion und Kommu­ni­kaÂ...  
AND THE BEAT GOES ON… Rindenbaststoffe aus den Sammlungen des Weltkulturen Museums
01.06.2017 bis 01.10.2017

Abstrakte Muster und geometrische Strukturen bestimmen das Design von Stoffen, Kleidungsstücken und Masken aus rhythmisch geklopftem Rindenbast. Diese alternative Art der Stoffbildung stellt weltweit eine große kunsthandwerkliche Tradition dar, die oft mit den ‚Südsee‘-Inseln assoziiert wird....  
SUR/FACE. Spiegel
24.06.2017 bis 01.10.2017

Reflektierende Fassaden von Bankentürmen und Boutiquen, Spiegel in Fitnessstudios und in unseren Badezimmern: Ehemals eine rare Kostbarkeit, sind Spiegel heute allgegenwärtig. „SUR/FACE“ blickt auf die Oberflächen zeitgenössischer angewandter und bildender Kunst, die als Spiegel funktioni...  
Kartografie der Träume. Die Kunst des Marc-Antoine Mathieu
03.06.2017 bis 15.10.2017

Der Franzose Marc-Antoine Mathieu gilt als einer der innovativsten Comic-Schöpfer der Gegenwart. Mit konkurrenzloser zeichnerischer Brillanz und furioser Kreativität definiert er die Grenzen des Mediums Comic immer wieder neu und fordert seine Leserinnen und Leser auf hohem Niveau heraus. Mit g...  
Thomas Ganter: Man with a Plaid Blanket und andere Perspektiven auf das Leben ohne Wohnung
22.06.2017 bis 08.10.2017

Ausgangspunkt für die kleine Ausstellung im 13. Sammlerraum ist der Erwerb des Gemäldes „Man with a Plaid Blanket“ des Frankfurter Malers Thomas Ganter. Das fast lebensgroße Porträt, zeigt den Frankfurter Karel Strnad. Damit gewann Ganter 2014 den British Portrait Award. Es erinnert in sein...  
"Neo-Chimeras (On Images and Other Artificialities)" von Annkathrin Kluss
26.09.2017 bis 28.10.2017

In ihrer raumgreifenden Videoinstallation beschäftigt sich die Studentin sowohl der Offenbacher Hochschule für Gestaltung als auch der Berliner Universität der Künste mit der Frage, wie Identität durch heutige Formate von Technologie und Ökonomie geprägt und konstruiert wird. So wird in den W...  
Familienaufstellung
EULENGASSE zu Gast im BOK
12.10.2017 bis 28.10.2017

Anderer Ausstellungsort:
BOK Galerie im Kulturkarrée,
Kirchgasse 29,
63065 Offenbach

Familienaufstellung: EULENGASSE zu Gast im BOK BOK Galerie im Kulturkarrée, Kirchgasse 29, 63065 Offenbach Vernissage Donnerstag 12.10.2017 - 19 Uhr Ausstellungsdauer: 12. - 28.10.2017 Öffnungszeit: Do., Fr., Sa. jeweils 17 - 20 Uhr Künstlergespräch am Samstag 28.10.2017 – 17 Uhr ...  
Eindeutig bis zweifelhaft - Skulpturen und ihre Geschichten Erworben 1933–1945
04.05.2017 bis 05.11.2017

Im Frühjahr 2017 blickt die Liebieghaus Skulpturensammlung auf ein besonderes Kapitel ihrer Sammlungs- und Museumsgeschichte zurück: die Zeit des Nationalsozialismus und die während dieser Jahre getätigten Erwerbungen. „Eindeutig bis zweifelhaft. Skulpturen und ihre GeschichtIm Frühjahr 2017 ...  
DOCMA Award 2017 - SSST – Super Short Story Telling
28.09.2017 bis 19.11.2017

Wie erzählt man eine gute Geschichte? Zum Beispiel mit einem Bild. Der DOCMA Award 2017 hat sich auf das Thema „Storytelling“ festgelegt, weil gut erzählte Bild-Geschichten eine wichtige Herausforderung in unserer Zeit der atomisierten Medieninhalte sind. Die Geschichten, um die es bei diesem ...  
 Darmstadt
Otto Bartning (1883 – 1959) Architekt einer sozialen Moderne
25.06.2017 bis 24.09.2017

Der Architekt Otto Bartning entwickelte die grundlegenden Ideen des Bauhauses in Weimar und wurde mit seinen modernen Wohnungs- und Kirchenbauten ein maßgeblicher Impulsgeber des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Ausstellung des Institut Mathildenhöhe Darmstadt macht anhand von Modelle...  
ROSETTA - Europas Kometenjäger
12.05.2017 bis 08.10.2017

Im Großen Saal des Hessischen Landesmuseums Darmstadt zeigt die Ausstellung auf 480 qm Modelle der beiden Sonden, des Kometen sowie der Trägerrakete Ariane 5G+. Eine multimediale Deckenprojektion visualisiert die Reise eindrucksvoll. Zudem werden spektakuläre Meteoritenfunde präsentiert, die Ein...  
 Wiesbaden
Magnus Andersen / L'éducation régionale
02.07.2017 bis 15.10.2017

Heranwachsende, die in einem gesellschaftlichen Spiel die Rollen von Erwachsenen einnehmen und so Formen staatlicher Organisation durchexerzieren, sind zentraler Bestandteil der Ausstellung L’éducation régionale von Magnus Andersen (*1987 in Elsinore, Dänemark). Die sich aus Gemälden und Sound...  
NKVextra Jen Neville / Proxy
21.07.2017 bis 15.10.2017

Die Kabinettausstellung Proxy zeigt eine Mehrkanal-Videoinstallation der diesjährigen WorkART-Stipendiatin Jen Neville (*1996, USA). Sie studiert derzeit Web & Multimedia Environment am Minneapolis College of Art and Design. Als Medienkünstlerin bewegen sich ihre Arbeiten zwischen Fotografie, Inst...  
Cyclomania
Radelnde Frauen
13.11.2016 bis 29.10.2017

Das frauen museum wiesbaden feiert den 200. Geburtstag des Fahrrads und lädt zu einer Zeitreise in die Geschichte des Damenradfahrens ein. Die Sonderausstellung „Cyclomania – Radelnde Frauen“ zeigt auf, wie Frauen den Mobilitätsbereich „Fahrrad“ erobert haben und welche enormen gesellsc...  
 Eichenzell
Höfische Jagd in Hessen
13.05.2017 bis 05.11.2017

Vom 13. Mai bis 5. November 2017 werden im ehemaligen Badehaus Gemälde und kunsthandwerkliche Gegenstände die politische und gesellschaftliche Bedeutung der höfischen Jagd in der Kulturgeschichte Hessens aufzeigen. Ergänzend wird es eine Schlossführung rund um die Falkenjagd im Barock geben, be...