Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Bonn
Georg Tappert
Frauen 1910 - 1933
30.05.2008 bis 14.09.2008

Mit seinen Bildern von Chonsonetten, Nackttänzerinnen, exotischen Artistinnen, Schauspielerinnen, Halbweltdamen und Straßendirnen war der Maler und Grafiker Georg Tappert (1880 - 1957) einer der ersten, die die großstädtische Vergnügungswelt als Bildthema entdeckten. In seinen Frauenbildern spi...  
Bunte Steine. Marmorluxus in der römischen Architektur.
10.06.2008 bis 14.09.2008

Die Ausstellung zeigt die Farbigkeit antiker Architektur, insbesondere von Wandverkleidungen, Fußböden und Säulen anhand von Granit-, Marmor- und Porphyrfragmenten sowie anschaulichen Abbildungen. Auch Skulpturen und Gebrauchsgegenstände wurden aus farbigem Stein gearbeitet, wie der prunkvolle P...  
 Wuppertal
Hans von Marées
08.06.2008 bis 14.09.2008

Zum ersten Mal seit mehr als zwanzig Jahren zeigt das Von der Heydt-Museum 2008 eine Gesamtschau des Werkes von Hans von Marées (1837-1887). Marées, geboren 1837 als Sohn des königlich-preußischen Kammerpräsidenten Adolf von Marées aus Dessau und seiner Frau Friederike in Wuppertal-Elberfeld, ...  
 Oberhausen
Thomas Hoepker Photographien 1955-2008
14.06.2008 bis 14.09.2008

Thomas Hoepker, 1936 in München geboren, zählt international zu den bedeutendsten deutschen Fotografen. Neben seiner jahrzehntelangen Tätigkeit als Fotojournalist für die Illustrierten "Kristall", "Magnum", "twen" und "Stern" hat er auch die Zeitschrift "Geo" als Fotograf und Executive Director ...  
 Mülheim an der Ruhr
PATRIZIA KARDA - ANDREA LEHMANN: PARALYSED SPACES. RäUME ZWISCHEN REALITäT UND FIKTION
15.06.2008 bis 14.09.2008

paralysed spaces verwandelt die Räume im Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr in eine Welt zwischen Realität und Fiktion. Space, ist mehr als nur der Raum. Im Kontext der Ausstellung steht der Begriff vor allem für die Leerfelder und Zwischenräume, welche die Künstlerinnen Patrizia Karda und Andre...  
 Moers
Schlossparkhase Moritz von Oranien und seine Freunde
29.06.2008 bis 14.09.2008

Geht man in der Dämmerung durch den Moerser Schlosspark und am Schloss vorbei, begegnet man ihnen überall: Der Schlosspark-Hase Moritz hoppelt von Löwenzahn zu Löwenzahn, die Ente Miranda schwimmt über den Teich, die Schnecke Fréderic Escargot kriecht über ein Blatt und Fritz von Schwan reckt...  
 Köln
Robert Blum (1807-1848). Visionär, Demokrat, Revolutionär
02.08.2008 bis 14.09.2008

„Erschossen wie Robert Blum“ ist zu einem geflügelten Wort geworden und gemeinhin ist nur wenig bekannt, wenn von dem 1807 in Köln geborenen Wortführer der Linken in der Frankfurter Nationalversammlung von 1848 die Rede ist. Die Erinnerung an einen so herausragenden Repräsentanten der deutsche...  
Tobias Rehberger – Die "Das-kein-Henne-Ei-Problem"-Wandmalerei
28.06.2008 bis 21.09.2008

Einem Defilee ähnlich präsentiert Tobias Rehberger rund 40 Werke in einer 70m langen Installation. Ungeachtet der Chronologie, stellt er Arbeiten aus 15 Jahren künstlerischen Schaffens nebeneinander: Stühle, die an Designklassiker erinnern, Blumenvasenportraits und Prothesen auf Sockeln, japanis...  
Michael Krebber - Pubertät in der Lehre⁄Puberty in Teaching
21.06.2008 bis 28.09.2008

Der Ausstellungstitel Pubertät in der Lehre⁄Puberty in Teaching klingt zunächst paradox, scheinen sich die Begriffe Lehre und Pubertät doch konträr gegenüberzustehen. Es kommen einem sowohl Michael Krebbers Idee von der Pubertät in der Malerei als auch seine Professur an der Städelschul...  
 Aachen
Das Couven-Museum im Haus Monheim wird 50
Lebendige Tradition in Aachens "guter Stube"
10.05.2008 bis 21.09.2008

Das 1958 nach den Zerstörungen des Krieges im Haus Monheim neu eingerichtete Couven Museum feiert sein 50jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wird dem Besucher ein Blick zurück in die Vergangenheit ermöglicht. Alte Fotos zeigen die Ersteinrichtung dieses Hauses. Ein Kurzfilm lässt die einstige ...  
 Krefeld
Sakrale Glaskunst trifft Paramente
13.06.2008 bis 21.09.2008

Gezeigt werden Glasmalerei, Malerei und Zeichnungen des bekannten deutschen Glaskünstlers Paul Weigmann...  
Video déjà vu? Die Anfänge der Videokunst im Spiegel der Sammlung
22.06.2008 bis 21.09.2008

Die Kunstmuseen Krefeld gehören zu den ersten Museen in Deutschland, die das künstlerische Potential des neuen Mediums Video in den siebziger Jahren erkannten. Der Videopionier Gerry Schum wurde gemeinsam mit Ursula Wevers in dieser Zeit zum Motor für den Aufbau einer überaus qualitätvollen Vid...  
 Essen
Frankierte Fantastereien.
Das Spielerische der Fotografie im Medium der Postkarte
19.07.2008 bis 21.09.2008
 
Die 100 besten Plakate 2007
19.07.2008 bis 21.09.2008
 
 Düsseldorf
PARKHAUS
10.08.2008 bis 21.09.2008

Anlässlich seines zehnjährigen Bestehens wird der von Karl Heinz Rummeny und Jost Wischnewski betriebene freie Ausstellungsraum PARKHAUS im Malkastenpark eine Jubiläumsausstellung in der Kunsthalle konzipieren. 1997 gegründet, hat PARKHAUS mit seinem kontinuierlichen Programm auf hohem Niveau di...  
Joe Scanlan - Passing Through
12.05.2008 bis 05.10.2008

Mit dem Amerikaner Joe Scanlan (geb. 1961) hat ein weiterer Künstler für den großen, spektakulären Raum unter der Glaskuppel von K 21 ein Langzeitprojekt entworfen. Im Zentrum steht ein ‚wandernder’, modularer Pavillon in Leichtbauweise. Durch regelmäßigen Umbau seiner Grundstruktur ‚bewegt...  
 Solingen
Nacht.aktiv
Im Dunkel der Stadt
13.10.2007 bis 28.09.2008

Im Schauplatz Solingen werden die Besucher zu Flaneuren durch die nächtliche Stadt. Eine Zeitreise führt ins Jahr 1960. Das Solinger Nachtleben jener Zeit war beachtlich....  
 Siegen
Rupprecht Geiger - Rot ist schön
01.06.2008 bis 28.09.2008

Rot, Pink, Orange, ganz selten andere Farben wie Grün oder Blau, aber vor allem diese hellen kalten oder warmen Rottöne: Farbe und ihre intensive Wirkung auf die Sinne ist das Thema des Lebenswerks von Rupprecht Geiger. Signalhafte Farbe in einfachen Formen – wie eine eindringliche Werbebotschaft...  
 Bottrop
Farbe. Material. Raum. Donald Judd und Josef Albers
29.06.2008 bis 28.09.2008

Donald Judd (1928-1994) entwickelte einen Begriff des künstlerischen Werks, mit dem er über die traditionellen Vorstellungen von Malerei und Skulptur hinausging. Seine Arbeit basierte auf einer intensiven Auseinandersetzung mit der Geschichte der Kunst, die bis zum Abstrakten Expressionismus reich...  
 Leverkusen
Jan Albers & Jens Ullrich - Provincial
20.08.2008 bis 28.09.2008

Die beiden Künstler Jan Albers und Jens Ullrich „kuratieren“ das Förderprojekt der Provinzial Rheinland Versicherungen im Museum Morsbroich. Mit dieser Ausstellung wird eine seit 2005 bestehende und auf fünf Jahre angelegte Partnerschaft mit zehn ausgewählten Museen im Rheinland fortgesetzt, i...  
 Neuss
Positionen zeitgenössischer Skulptur
24.08.2008 bis 28.09.2008