Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Moers
Schlossparkhase Moritz von Oranien und seine Freunde
29.06.2008 bis 14.09.2008

Geht man in der Dämmerung durch den Moerser Schlosspark und am Schloss vorbei, begegnet man ihnen überall: Der Schlosspark-Hase Moritz hoppelt von Löwenzahn zu Löwenzahn, die Ente Miranda schwimmt über den Teich, die Schnecke Fréderic Escargot kriecht über ein Blatt und Fritz von Schwan reckt...  
 Köln
Robert Blum (1807-1848). Visionär, Demokrat, Revolutionär
02.08.2008 bis 14.09.2008

„Erschossen wie Robert Blum“ ist zu einem geflügelten Wort geworden und gemeinhin ist nur wenig bekannt, wenn von dem 1807 in Köln geborenen Wortführer der Linken in der Frankfurter Nationalversammlung von 1848 die Rede ist. Die Erinnerung an einen so herausragenden Repräsentanten der deutsche...  
Tobias Rehberger – Die "Das-kein-Henne-Ei-Problem"-Wandmalerei
28.06.2008 bis 21.09.2008

Einem Defilee ähnlich präsentiert Tobias Rehberger rund 40 Werke in einer 70m langen Installation. Ungeachtet der Chronologie, stellt er Arbeiten aus 15 Jahren künstlerischen Schaffens nebeneinander: Stühle, die an Designklassiker erinnern, Blumenvasenportraits und Prothesen auf Sockeln, japanis...  
Michael Krebber - Pubertät in der Lehre⁄Puberty in Teaching
21.06.2008 bis 28.09.2008

Der Ausstellungstitel Pubertät in der Lehre⁄Puberty in Teaching klingt zunächst paradox, scheinen sich die Begriffe Lehre und Pubertät doch konträr gegenüberzustehen. Es kommen einem sowohl Michael Krebbers Idee von der Pubertät in der Malerei als auch seine Professur an der Städelschul...  
Rembrandt, ein Jugendtraum
Meisterwerke niederländischer Malerei des 17. Jahrhunderts - Die Sammlung Kremer
11.07.2008 bis 05.10.2008

Einen echten Rembrandt sein eigen nennen zu können, davon träumen viele, denn der holländische Maler ist ein weltweit bekanntes Genie. Sein Landsmann George Kremer ist einer der wenigen, der sich diesen Traum, seinen „Jugendtraum“, erfüllen konnte: Der „Alter Mann mit Turban“ gehört zu den ...  
 Aachen
Das Couven-Museum im Haus Monheim wird 50
Lebendige Tradition in Aachens "guter Stube"
10.05.2008 bis 21.09.2008

Das 1958 nach den Zerstörungen des Krieges im Haus Monheim neu eingerichtete Couven Museum feiert sein 50jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wird dem Besucher ein Blick zurück in die Vergangenheit ermöglicht. Alte Fotos zeigen die Ersteinrichtung dieses Hauses. Ein Kurzfilm lässt die einstige ...  
 Krefeld
Sakrale Glaskunst trifft Paramente
13.06.2008 bis 21.09.2008

Gezeigt werden Glasmalerei, Malerei und Zeichnungen des bekannten deutschen Glaskünstlers Paul Weigmann...  
Video déjà vu? Die Anfänge der Videokunst im Spiegel der Sammlung
22.06.2008 bis 21.09.2008

Die Kunstmuseen Krefeld gehören zu den ersten Museen in Deutschland, die das künstlerische Potential des neuen Mediums Video in den siebziger Jahren erkannten. Der Videopionier Gerry Schum wurde gemeinsam mit Ursula Wevers in dieser Zeit zum Motor für den Aufbau einer überaus qualitätvollen Vid...  
DEAD END
28.08.2008 bis 05.10.2008

Museum trifft Oper. Das eigens für das Projekt entstandene Stück des niederländischen Schriftstellers Leon de Winter bildet den Ausgangspunkt für das außergewöhnliche crossover von Oper, Schauspiel und Videokunst. In dem Eltern-Kind-Konflikt fällt Thomas in einen emotionalen Abgrund als sein ...  
 Essen
Frankierte Fantastereien.
Das Spielerische der Fotografie im Medium der Postkarte
19.07.2008 bis 21.09.2008
 
Die 100 besten Plakate 2007
19.07.2008 bis 21.09.2008
 
 Düsseldorf
PARKHAUS
10.08.2008 bis 21.09.2008

Anlässlich seines zehnjährigen Bestehens wird der von Karl Heinz Rummeny und Jost Wischnewski betriebene freie Ausstellungsraum PARKHAUS im Malkastenpark eine Jubiläumsausstellung in der Kunsthalle konzipieren. 1997 gegründet, hat PARKHAUS mit seinem kontinuierlichen Programm auf hohem Niveau di...  
Joe Scanlan - Passing Through
12.05.2008 bis 05.10.2008

Mit dem Amerikaner Joe Scanlan (geb. 1961) hat ein weiterer Künstler für den großen, spektakulären Raum unter der Glaskuppel von K 21 ein Langzeitprojekt entworfen. Im Zentrum steht ein ‚wandernder’, modularer Pavillon in Leichtbauweise. Durch regelmäßigen Umbau seiner Grundstruktur ‚bewegt...  
Wunder und Wissenschaft: Salomon de Caus und die Automatenkunst in Gärten um 1600
17.08.2008 bis 05.10.2008

Szenisch animierte Automatenfiguren in Gärten hochrangiger Besitzer bestimmten zwischen etwa 1560 und 1630 das künstlerisch-wissenschaftliche Verständnis von Gartenkunst. Zur Gestaltung der vielgeliebten Automatenkunst, die dem Kurzweil und Vergnügen diente, bedurfte es höchsten künstlerisch-w...  
 Solingen
Nacht.aktiv
Im Dunkel der Stadt
13.10.2007 bis 28.09.2008

Im Schauplatz Solingen werden die Besucher zu Flaneuren durch die nächtliche Stadt. Eine Zeitreise führt ins Jahr 1960. Das Solinger Nachtleben jener Zeit war beachtlich....  
 Siegen
Rupprecht Geiger - Rot ist schön
01.06.2008 bis 28.09.2008

Rot, Pink, Orange, ganz selten andere Farben wie Grün oder Blau, aber vor allem diese hellen kalten oder warmen Rottöne: Farbe und ihre intensive Wirkung auf die Sinne ist das Thema des Lebenswerks von Rupprecht Geiger. Signalhafte Farbe in einfachen Formen – wie eine eindringliche Werbebotschaft...  
 Bottrop
Farbe. Material. Raum. Donald Judd und Josef Albers
29.06.2008 bis 28.09.2008

Donald Judd (1928-1994) entwickelte einen Begriff des künstlerischen Werks, mit dem er über die traditionellen Vorstellungen von Malerei und Skulptur hinausging. Seine Arbeit basierte auf einer intensiven Auseinandersetzung mit der Geschichte der Kunst, die bis zum Abstrakten Expressionismus reich...  
 Leverkusen
Jan Albers & Jens Ullrich - Provincial
20.08.2008 bis 28.09.2008

Die beiden Künstler Jan Albers und Jens Ullrich „kuratieren“ das Förderprojekt der Provinzial Rheinland Versicherungen im Museum Morsbroich. Mit dieser Ausstellung wird eine seit 2005 bestehende und auf fünf Jahre angelegte Partnerschaft mit zehn ausgewählten Museen im Rheinland fortgesetzt, i...  
 Neuss
Positionen zeitgenössischer Skulptur
24.08.2008 bis 28.09.2008
 
 Ratingen
Ein zehnfach interessantes Land
22.06.2008 bis 05.10.2008

Johann Wolfgang von Goethe schrieb im August 1790 aus Schlesien nach Weimar: „Seit Anfang des Monats bin ich nun in diesem zehnfach interessanten Lande“, das „ein sonderbar schönes, sinnliches und begreifliches Ganzes macht. Ich werde viel zu erzählen haben“....  
 Münster
Irene und Christine Hohenbüchler & Gilbert Bretterbauer
26.07.2008 bis 05.10.2008

Irene und Christine Hohenbüchler entwickeln zusammen mit Gilbert Bretterbauer eine mehrteilige Rauminstallation für die Ausstellungshalle: Sie trägt den vieldeutigen Titel „… in circles …“. Weben, Flechten, Vernetzen und Verknüpfen sind Begriffe, die im Schaffen der drei Künstler eine zentr...