Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Bayern
 Regensburg
Katharina Sieverding - Deutschland wird deutscher
07.06.2019 bis 08.09.2019

Seit über fünfzig Jahren agiert Katharina Sieverding (*1944 Prag) mit der Fotografie im Spannungsfeld von Geschichte und Politik, Individuum und Gesellschaft. Das Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg besitzt drei exemplarische Werke dieser herausragenden Lovis-Corinth-Preisträgerin, die wese...  
Verborgene Doppelbilder
21.07.2019 bis 08.09.2019

In der Ende 2017 eröffneten Schausammlung des Kunstforums Ostdeutsche Galerie konnten einige beidseitig bemalte Gemälde, darunter Werke von Ludwig Meidner, Adolf Hölzel, Otto Mueller oder Conrad Felixmüller, erstmals so installiert werden, dass dauerhaft sowohl die Vorder- als auch die Rückseit...  
 München
Libellen
Leben in zwei Welten
13.04.2019 bis 09.09.2019

Faszination Libellen Schillend wie ein Juwel schwingen sie sich durch die Lüfte. Wohl jeder hat schon einmal beobachtet, wie sie im Sommer am Bach vorbeischwirren. Libellen faszinieren durch ihre Anmut, ihre überragenden Fähigkeiten als Flugakrobaten und zweigen viele überraschende Verhaltenswe...  
Vielfalt zählt!
Eine Expedition durch die Biodiversität
12.07.2019 bis 06.10.2019

Die biologische Vielfalt ist ein essentieller Teil unseres Lebensraums, stellt uns lebensnotwendige Güter zur Verfügung und ist Grundlage unserer Kultur und Zivilisation. Doch die Biodiverstität ist bedroht: Die Umgestaltung der Erde durch den Menschen führt zum Verlust von Arten, über dessen ...  
Body Check - Martin Kippenberger - Maria Lassnig
21.05.2019 bis 15.09.2019

Die Ausstellung BODY CHECK. Martin Kippenberger – Maria Lassnig wagt eine unerwartete Begegnung: Erstmals werden die Werke dieser wirkmächtigen Protagonisten der Malerei des 20. Jahrhunderts einander unmittelbar gegenübergestellt. Beide Künstler rücken den eigenen Körper ins Zentrum ihrer mal...  
Jugendstil skurril. Carl Strathmann
15.03.2019 bis 22.09.2019

Die Kunst Carl Strathmanns (1866-1939) ist höchst originell und fabelhaft bizarr, sie entzieht sich in jedem Fall weitläufigen Kategorisierungen. Mit einer ornamentverliebten Detailversessenheit schuf sich der Jugendstilkünstler eigene Welten von karikaturhaften Märchen, fantastischen Blumenstil...  
Einblattholzschnitte des 15. Jahrhunderts
27.06.2019 bis 22.09.2019

Die Entstehung des Holzschnitts ist eng an die Herstellung von Papier geknüpft. Seit etwa 1390 wurde in Deutschland, ausgehend von Nürnberg, Papier produziert. Die ersten erhaltenen Holzschnitte auf diesem kostengünstigen Material entstehen kurz danach um 1410. Diese frühesten Drucke läuteten d...  
double trouble \ double grins \ is it so with \ twins
02.07.2019 bis 22.09.2019

Die Lothringer13 hat sich doppelt viel Arbeit gemacht und startet am Sonntag den 30.Juni einen Sommer der besonderen Paare. Ei des Programms ist die grosse Ausstellung mit der Frage ohne Zeichen: double trouble \ double grins \ is it so with \ twins. Kuratiert von dem Zwilling Lene Harbo Pedersen, b...  
FRIEDRICH VON BORRIES - Politics of Design, Design of Politics
30.11.2018 bis 29.09.2019

Die Ausstellung „Politics of Design, Design of Politics“ setzt die Reihe für zeitgenössische Designpositionen in der Paternoster-Halle fort, zu der Die Neue Sammlung – The Design Museum seit 2015 jährlich internationale Protagonisten des Designs wie Konstantin Grcic, Werner Aisslinger und H...  
AENNE BIERMANN. VERTRAUTHEIT MIT DEN DINGEN
12.07.2019 bis 13.10.2019

Für die Autodidaktin Aenne Biermann (1898 – 1933) war die Kamera ein Mittel sich den Dingen und Situationen ihrer Lebensumwelt anzunähern. Ab der Mitte der 1920er Jahre gewann sie mit ihren Fotografien alltäglichen Erfahrungen und Begebenheiten unbekannte und unerwartete Ansichten ab. Obwohl Ae...  
 Dachau
Die Anfänge der Künstlergruppe Dachau - Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag der Künstlervereinigung Dachau
10.05.2019 bis 15.09.2019

Aus dem „Rat der geistigen Arbeiter“ ging 1919 die Künstlergruppe Dachau hervor. Ihr gehörten 44 Künstler an, die nach dem Ersten Weltkrieg in Dachau geblieben waren. Nachdem die erste Schloßausstellung 1919 erfolgreich beendet war, wurden dort bis 1924 mehrere Ausstellungen organisiert, bis...  
 Erlangen
Anna K.E. & Florian Meisenberg. Complimentary Blue
28.06.2019 bis 15.09.2019

Anna K.E. (*1986 in Tiflis, Georgien) und Florian Meisenberg (*1980 in Berlin) untersuchen auf ihre ganz eigene Weise unsere Gegenwart und gehen dabei der brennenden Frage nach, was Wirklichkeit nach der digitalen Revolution bedeutet. Ihre Kunst ist weitestgehend eine Simulation, die mit der RealitÃ...  
 Gessertshausen
„Nur der Umhüllung nach Soldat“ – Schwäbische Künstler im Zweiten Weltkrieg
14.07.2019 bis 15.09.2019

Den Schwerpunkt der Ausstellung bilden Aquarelle und Zeichnungen von Künstlern aus Schwaben, teils als Auftragsarbeiten entstanden, teils als freie Werke. Selten geben sie Kriegsgerät, Kampfhandlungen oder Bunker wider. Vielmehr fanden die Künstler ihre Motive in der Darstellung von Kameraden, de...  
Best of – Museum Oberschönenfeld seit 1984
07.04.2019 bis 13.10.2019

Seit seiner Eröffnung 1984 blickt das Museum Oberschönenfeld auf unzählige Präsentationen spannender Themen zurück. Die kurzweilige Ausstellung für Besucher jeden Alters bietet daraus ein breit gefächertes Kaleidoskop an Kunst und Kultur – Highlights, Nostalgisches und Einzigartiges. Lassen...  
 Aschaffenburg
Artist/Don Quixote
21.07.2019 bis 15.09.2019

Der Roman "Don Quijote" von Miguel de Cervantes gibt einer Reihe zeitgenössischer Künstler Anlass, sich selbstreflektiv mit ihrer Rolle zu befassen, denn er eignet sich in seiner Komplexität hervorragend zum Diskurs über die Bedingungen gegenwärtiger Kunst. Im Neuen Kunstverein Aschaffenburg w...  
 Nürnberg
Raumschiff Wohnzimmer. Die Mondlandung als Medienereignis
25.04.2019 bis 22.09.2019

Die Vorstellung, zum Mond zu reisen, fasziniert die Menschheit seit jeher. In der Nacht vom 20. auf den 21. Juli 1969 setzte zum ersten Mal ein Mensch einen Fuß auf den Erdtrabanten. Bis zu 600 Millionen Menschen auf der Erde sahen dem amerikanischen Astronauten Neil Armstrong live im Fernsehen dab...  
David Reed. Vice and Reflection #2
12.07.2019 bis 06.10.2019

David Reed (geb. 1946 in San Diego, lebt und arbeitet in New York) über­führte bereits Mitte der 1970er-Jahre die Ausdrucksgeste des Pinselstrichs in eine arti­fizielle, höchst kontrollierte Darstellung des „Brushstrokes“. Diente die Spur der Hand im Abstrakten Ex­pres­sionismus noch der ...  
 Ingolstadt
Gemalte Diagramme - Bauhaus, Kunst und Infografik
31.03.2019 bis 29.09.2019

Die Ausstellung „Gemalte Diagramme. Bauhaus, Kunst und Infografik“ legt offen, dass bis heute eine erstaunliche Wechselwirkung zwischen Infografik und Kunst besteht, deren Anfänge im Bauhaus und seinem Umfeld zu finden sind. Ob Organisationspläne im Büro, Fieberkurven im Krankenhaus oder W...  
 Schweinfurt
Henri de Toulouse-Lautrec - Auf den Bühnen von Paris (1891 – 1899)
30.06.2019 bis 29.09.2019

Henri de Toulouse-Lautrec hat sie alle gekannt: die Stars der Pariser Revuen, der Cabarets und der Theater. Das Nachtleben der Belle Époque im Vergnügungsviertel am Montmartre zog damals die Bohème gleichermaßen an wie das Finanzbürgertum und – nicht zuletzt – die Touristen. Ab 1891 entwarf...  
 Kochel am See
Tony Cragg - Skulpturen und Zeichnungen
02.06.2019 bis 06.10.2019

Anlässlich der Aufstellung der Skulptur "Gabelung" im Juni 2019 von Tony Cragg im Park des Franz Marc Museums werden Zeichnungen und Skulpturen des international bekannten Bildhauers gezeigt. Die Skulptur "Gabelung" wurzelt formal in der Gruppe der etwa seit 2000 entstehenden "Rational Beings", ...  
100 Werke - Neuer Blick
02.06.2019 bis 06.10.2019

Die Ausstellung bietet einen breiten und neu akzentuierten Blick auf die Sammlung des Franz Marc Museums. Dabei hat ein vorbereitendes Seminar, in dem sich Kunstgeschichtsstudenten der LMU München mit dem Thema "Sammlungskatalog" befassten, Impulse zur Auswahl und Gliederung der Präsentation gegeb...