Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Münster
Wie damals auf dem Send ... Die mechanischen Schießhallen Schönhagen und Genert
29.03.2014 bis 31.08.2014

Von 1886 bis 1971 bereisten Heinrich Schönhagen und später Jakob und Fritz Genert mit ihrer mechanischen Schießhalle die Jahrmärkte. Seit 1986 gehört sie – in ihrer vollständigen Erhaltung ein einmaliger Schatz – dem Stadtmuseum Münster. In der Ausstellung wird die Schießbude nun nach ja...  
Das ganze Land auf einen Blick - Frühe Karten des Bistums Münster
10.05.2014 bis 07.09.2014

Das ganze Land auf einen Blick: Die Karten des 16. und 17. Jahrhunderts dienten nicht dazu, den kürzesten, schnellsten oder schönsten Weg von A nach B zu finden, sondern sollten dem jeweiligen Herrscher – aber auch dem Käufer einer Karte – einen Überblick über Städte, Dörfer, Burgen, Klö...  
Vor 50 Jahren - Münster 1964
06.12.2013 bis 14.09.2014

Die Ausstellung lässt Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden. Rund 80 Aufnahmen der Pressefotografen Willi Hänscheid und Rudolf Krause zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag und die Freizeit der münsterischen Bevölkerung in diesem Jahr. In einer Übersicht werden weltpolitische ...  
Frau Weiling-Bäcker "Neues aus der Werkstatt"
06.07.2014 bis 14.09.2014
 
 Bad Oeynhausen
Norbert Enker - DER DEUTSCHE MÄRCHENWALD
21.05.2014 bis 31.08.2014

Norbert Enker hat sich auf eine märchenhafte Reise durch Deutschland begeben. Auf der Suche nach Orten aus Kindheitserinnerungen hat er 45 Märchenwälder besucht, in denen Rotkäppchen, Schneewittchen, die 7 Zwerge und böse Hexen Szenen aus ihren Märchenwelten nachstellen. Die Deutschen ha...  
 Solingen
A Touch of Steel - Stahlpreis 2014
24.05.2014 bis 31.08.2014

Das Kolloquium Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Düsseldorf fördert seit vielen Jahren den künstlerisch-kreativen Umgang mit dem Material Stahl bzw. Edelstahl in kleinem Format. Das Kolloquium schreibt alle drei bis vier Jahre einen Wettbewerb aus zum Thema Schmuck, Gerät und Kleinplastik aus Stah...  
 Hattingen
Naturheilkunde von einst bis jetzt
24.05.2014 bis 31.08.2014
 
 Leverkusen
Keramische Räume. Lucio Fontana, Norbert Prangenberg, Thomas Schütte, Rosemarie Trockel, Markus Karstieß
25.05.2014 bis 31.08.2014

Die Ausstellung Keramische Räume stellt, ausgehend von dem epochalen Werk Lucio Fontanas, die Frage nach der Entwicklung keramischer Skulptur nach 1945. 1962 richtete das Museum Morsbroich unter Udo Kultermann die damals größte Retrospektive des Werks von Lucio Fontana aus. Fontana (1899–1968) ...  
 Siegburg
HA Schult "HOME_HEIMAT"
Ein Kunsttableau zur 950-Jahr-Feier der Kreisstadt Siegburg
28.05.2014 bis 31.08.2014
 
 Billerbeck
Armin Mueller-Stahl Menschenbilder
06.07.2014 bis 31.08.2014

In der Kunst- und Kulturgeschichte gehören künstlerische Mehrfachbegabungen eher zu den Ausnahmeerscheinungen. Armin Mueller-Stahl (1930 in Ostpreußen geboren) ist dem breiten Publikum vor allem als renommierter Schauspieler von internationalem Rang bekannt. Doch er ist seit Jahrzehnten auch als ...  
 Mönchengladbach
GERHARD RICHTER GRAU & 180 FARBEN für Johannes Cladders
25.05.2014 bis 07.09.2014

Gerhard Richter hat eine kleine Ausstellung entworfen für den Raum der 8 Grauen Bilder, die nach vielen Jahren erstmalig reisen und Teil seiner kommenden Werkschau der großen Bilderräume und -zyklen in der Fondation Beyeler in Basel sind ("Bilder / Serien", 18. Mai bis 7. September). Richter zei...  
 Bielefeld
Schau mal an! Eine Entdeckungsreise hinter den Kulissen des Museums
25.05.2014 bis 07.09.2014

Wie alles begann – vor weit mehr als 100 Jahren beflügelten große wissenschaftliche Entdeckungen das Interesse an der Naturkunde. Auch Bielefelder Bürger und Bürgerinnen sammelten Fossilien, Mineralien, Insekten oder steinzeitliche Werkzeuge, die später den Grundstock der naturwissenschaftlic...  
 Oberhausen
Eve Arnold - Eine Hommage an die große Magnum-Fotografin
25.05.2014 bis 07.09.2014

Eine der wichtigsten Fotografinnen des 20. Jahrhunderts wird in dieser umfangreichen Retrospektive geehrt: Eve Arnold. Ende der 1940er Jahre begann sie als Autodidaktin, trat früh der berühmten Fotoagentur Magnum bei und schrieb in ihrem fast 100jährigen Leben Fotografiegeschichte. Die ungewöhnl...  
 Mülheim an der Ruhr
gestern die stadt von morgen - Ausstellungsprojekt von Urbane Künste Ruhr und dem Netzwerk der RuhrKunstMuseen
22.06.2014 bis 07.09.2014

Bereits 2013 wurde das von 1970 bis 1976 erbaute Mülheimer FORUM mit seinen Wohntürmen zum künstlerischen Thema. Im Rahmen der Ausstellung SCHAUPLATZ STADT arbeitete die Zeichnerin Pia Linz über mehrere Wochen in der Einkaufsgalerie an ihrer Gehäuse-Gravur „FORUM Mülheim“....  
 Köln
Uri Aran
28.08.2014 bis 07.09.2014

Die Erforschung von Sprache und Kommunikation sowie die Untersuchung der zwischenmenschlichen Beziehungen bilden einen wesentlichen Ausgangspunkt für die Arbeit des 1977 in Jerusalem geborenen und mittlerweile in New York lebenden Künstlers Uri Aran. Die Werke des Israelis sind allerdings keinesf...  
 Düsseldorf
ÜBER ECK
03.09.2014 bis 07.09.2014

Im September 2014 zieht ein Ausstellungsprojekt in die Kunsthalle Düsseldorf ein, bei dem neun Künstlerinnen und Künstler für fünf Tage die Ausstellungsräume bespielen. Die historischen Bezüge des Projektes sind in der Geschichte des Hauses, ganz besonders in der Ausstellungsreihe between –...  
 Kleve
Franz Gertsch - Die Jahreszeiten
16.03.2014 bis 14.09.2014

Das singuläre Werk des konzeptuellen Realisten Franz Gertsch (geboren 1930 im Kanton Bern, Schweiz) bildet seit vielen Jahren einen konzentrierten Gegenentwurf zur Schnelllebigkeit unserer Zeit und ist in der Sammlung des Museum Kurhaus Kleve mit der Arbeit „Silvia II“ (2000) sowie weiteren gro...  
Basic Research – Notes on the Collection
29.06.2014 bis 14.09.2014

Das Museum Kurhaus Kleve zeigt vom 29. Juni bis zum 14. September 2014 ein mehrstufiges Ausstellungsprojekt, das die herkömmlichen Formate der Sammlungspräsentation und der temporären Wechselausstellung miteinander verschränkt. Übergeordnetes Ziel einer solchen Symbiose ist es, durch die Konfro...  
 Velbert
Made in Velbert - Mehr als Schlösser
18.05.2014 bis 14.09.2014

Keine Frage: Velbert gilt als die Stadt der Schlösser. Die Herstellung von Schlössern in Velbert und der Region Niederberg kann auf eine rund 450jährige Tradition zurückblicken. Niederberg ist bis heute der weltweit führende Standort in der Produktion von Schließ- und Sicherheitstechnik in Deu...  
 Bergisch Gladbach
Beuys … und um Beuys herum !
13.06.2014 bis 14.09.2014

In sechs Künstlerräumen werden Arbeiten von Joseph Beuys (1921–1986), Reiner Ruthenbeck (*1937), Imi Knoebel (*1940) und Blinky Palermo (*1943–1977) aus der ersten Generation von Beuys-Studenten sowie von Felix Droese (*1950) und Walter Dahn (*1954) aus der jüngsten Generation seiner Studente...  
 Bonn
Oliver Jordan. Malerei als Revolte
Hommage an das Licht, die Schönheit und Camus
19.06.2014 bis 14.09.2014

Angeregt durch seine in Paris geborene französische Ehefrau Héléna, setzt sich Oliver Jordan bereits seit über 30 Jahren malerisch mit Albert Camus und dessen Texten, insbesondere mit der "Hochzeit des Lichts" und mit der "Heimkehr nach Tipasa" auseinander. Vor diesem Hintergrund entstand auf An...