Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Essen
Tomi Ungerer - INCOGNITO
18.03.2016 bis 16.05.2016

Tomi Ungerer erlangte Weltruhm als genialer Kinderbuchzeichner, als provokativer Grafiker und scharfzüngiger Autor. Noch weitgehend unentdeckt ist jedoch Tomi Ungerers künstlerisches Werk abseits von Text und Illustration: Seit den 1950er Jahren entstehen Collagen, Assemblagen und Plastiken als wi...  
Thomas Struth - Nature and Politics
04.03.2016 bis 29.05.2016

Industrielle Produktionsanlagen, Forschungslabore und Operationssäle, aber auch Alltagsarchitektur oder Erlebnisparks: Thomas Struth untersucht in seinen Bildern der letzten Jahre, wie Ehrgeiz und menschliche Vorstellungswelten zu räumlicher, objekthafter Wirklichkeit werden. Die Ausstellung umfa...  
 Ratingen
Annaberg / Góra Åšw. Anny
Deutsch-Polnische Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Bund Bildender Künstler / BBK - Bonn, Rhein-Sieg e.V.
09.04.2016 bis 16.05.2016

410 Meter hoch ragt der Sankt Annaberg in der Landesmitte Oberschlesiens auf dem Gebiet der Gmina Lesnica (Leschnitz oder Bergstadt) zwischen Tarnowitz und Oppeln. Er ist ein symbolträchtiger und vielschichtiger deutsch-polnischer Ort der Erinnerung und Verständigung - religiöse Wallfahrtsstätte...  
Zerlegt! Montiert! - Nadin Maria Rüfenacht, Anett Stuth und Christopher Muller
29.01.2016 bis 22.05.2016

Collagen zählen zu den großen Kunstformen der Moderne. Ob Kubismus, Konstruktivismus oder Dadaismus – stets gilt das collagierte Werk als das adäquate Mittel zum Ausloten von Grenzen und deren Überwindung. Die Ausstellung zeigt aktuelle Collagen der drei Künstler Rüfenacht, Stuth und Muller ...  
 Bad Oeynhausen
Hermann Wöhler – Zauberhafte Märchenwelten
31.01.2016 bis 22.05.2016

Hermann Wöhler (1897-1961) schuf über 200 Märchenbilder. Sie gehören zum Spätwerk seines künstlerischen Schaffens. Es handelt sich um feingliedrige Temperamalereien mit einer intensiven, durchdachten Farbigkeit. Der Künstler beschäftigte sich mit den bekannteren Märchen von Hans Christian A...  
 Düsseldorf
Horst: Photographer of Style
12.02.2016 bis 22.05.2016

Das NRW-Forum Düsseldorf zeigt eine umfassende Retrospektive von Horst P. Horst, einer der bedeutendsten Fotografen des 20. Jahrhunderts und Ikone der Modefotografie – vom 12. Februar bis 22. Mai 2016. Die Eröffnung am 11. Februar 2016 ist gleichzeitig der Auftakt für das Duesseldorf Photo Week...  
Mareike Foecking - Reality hung up so I called
12.02.2016 bis 22.05.2016

Die Ausstellung "Reality hung up so I called" im NRW-Forum Düsseldorf präsentiert eine Auswahl an Arbeiten aus den vergangenen fünf Jahren, die gesellschaftspolitisch brisante Fragen nach dem medialen Wandel verhandeln. Wie konstituieren Bilder unsere Vorstellungen von der Welt? Und wie das VerhÃ...  
 Köln
Heimo Zobernig - HIER UND JETZT im Museum Ludwig
20.02.2016 bis 22.05.2016

Den Auftakt der Ausstellungsreihe markiert der für sein vielfältiges Schaffen international bekannte österreichische Künstler Heimo Zobernig. Sein experimenteller Umgang mit dem Skulpturbegriff führt ihn oftmals an neu auszulotende Grenzen zwischen Kunst und Architektur oder Design. So entwicke...  
Mit anderen Augen - Das Porträt in der zeitgenössischen Fotografie
26.02.2016 bis 29.05.2016

Eines der zentralen Themen innerhalb der Kunstgeschichte ist das Porträt. Verbunden mit dem Menschen und der Vergegenwärtigung von Aspekten der Individualität und Identität, Momenten gesellschaftlicher und kultureller Zusammenhänge oder auch sozialer Bindungen gehört das Porträt in der aktuel...  
RADIO Zeit. Röhrengeräte, Design-Ikonen, Internetradio
19.01.2016 bis 05.06.2016

Im Jahr 2016 ist es 120 Jahre her, dass die ersten Worte an eine Empfangsstation gesendet werden konnten. Die Technik verbreitete sich mit rasantem Tempo, der Rundfunk entwickelte sich zum ersten Massenmedium. Die dazugehörigen Apparate jedoch machten eine wechselvolle Geschichte durch – von pure...  
 Brühl
M.C. Escher
21.02.2016 bis 22.05.2016

Ein besonderes Seherlebnis bieten die rätselhaft-magischen Welten von Maurits Cornelis Escher (1898–1972), dem bedeutendsten niederlän-dischen Grafiker des 20. Jahrhunderts. In einer großen Einzelausstellung präsentiert das Max Ernst Museum Brühl des LVR über 100 grafische Arbeiten von M....  
 Neuss
Johann Anton Ramboux - Italien so nah
13.03.2016 bis 22.05.2016

2016 jährt sich der Todestag von Johann Anton Ramboux (1790–1866) zum hundertfünfzigsten Mal. Anlässlich dieses Jubiläums ehrt das Clemens Sels Museum Neuss den Künstler mit einer Ausstellung von knapp hundert Aquarellen aus dem faszinierenden Werkkomplex „Museum Ramboux“. Die Arbeiten en...  
 Krefeld
Krefelder Schützen
20.03.2016 bis 22.05.2016

Wie Dieter Hangebruch in der Krefelder Stadtgeschichte feststellt, widmen sich die heutigen Schützenvereine vor allem der Traditionspflege. Es gab jedoch eine Zeit, in der den Schützengesellschaften außerdem zahlreiche öffentliche Aufgaben zufielen. Im Mittelalter bildeten sie zudem einen Teil d...  
 Gütersloh
Von Kucheneisen und Eiserkuchen. Alles rund um die Waffel
20.03.2016 bis 22.05.2016

Wer kennt es nicht, dieses meist aus fünf kleinen Herzen bestehende Gebäck? Waffeln lassen sich schnell mal zwischendurch backen und schmecken eigentlich immer – der Technik sei Dank! Wer aber nur noch die heutigen elektrischen Waffelautomaten kennt, dem kommen die ältesten Waffeleisen fast ...  
 Bochum
Menschen der Metropole Ruhr. Porträts von Johann Hinger
22.04.2016 bis 22.05.2016

Das Ruhrgebiet gehört zu den am dichtesten besiedelten und vielfältigsten Regionen in Europa. Mehr als 150 Jahre Industriegeschichte und Zuwanderung haben das Revier und seine Menschen geprägt. Einen Einblick in die Vielfalt der Menschen im Revier zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL...  
 Bonn
»Harter Stoff« Carbon – Das Material der Zukunft
01.09.2015 bis 29.05.2016

»Harter Stoff« ist nur das Carbon, nicht die Ausstellung! Lebendig und anschaulich stellt sie den kohlenstofffaserverstärkten Kunststoff und seine außergewöhnlichen Eigenschaften vor und macht sie vielfältig erfahrbar. Zu entdecken gibt es viel! An zahlreichen Mitmachstationen können die E...  
 Herne
Wildes Westfalen - Tierische Fotos und Funde
01.11.2015 bis 29.05.2016

„Achtung Jäger, die Rentierherde kommt!“ oder „Vorsicht, da steht ein Mammut!“ Solche Rufe hallten vor tausenden von Jahren durch Westfalen. Denn Westfalen war und ist bis heute „tierisch wild“. Die Tierwelt hat sich seitdem stark verändert. Heute treffen wir keine Mammute oder Rent...  
 Bergisch Gladbach
Heike Weber
28.02.2016 bis 29.05.2016

Die Kölner Künstlerin Heike Weber (Jg. 1962) hat 1998 mit ihrem "Salonstück" im Grünen Salon der Villa Zanders ein neues Kapitel in ihrem Werk aufgeschlagen. Nach fast zwanzig Jahren kehrt sie zurück mit einem repräsentativen Überblick über ein Werk, das von der Beschäftigung mit der Linie ...  
 Lüdinghausen
Vom Wort zum Bild – Illustratoren aus Münster
13.03.2016 bis 29.05.2016

Illustratoren sind überaus vielseitig begabte Künstler. Sie können nicht nur zeichnen und malen. Sie erzählen auch mit bezaubernden Bildern spannende Geschichten und lassen mit vielen bunten Farben aufregende Bild- und Märchenwelten entstehen. Die Ausstellung ermöglicht ein Wiedersehen mit den...  
 Duisburg
Hanns Armborst / Michael Kortländer - Höhe x Breite x Tiefe
08.04.2016 bis 29.05.2016

Die Ausstellung zeigt bildhauerische Werke von zwei Düsseldorfer Künstlern, zweier aufeinanderfolgenden Generationen, die sich mit räumlichen Bedingungen und Wirkungen auseinandersetzen....  
 Mönchengladbach
Gabriele Horndasch "S letter"
01.05.2016 bis 29.05.2016

Gabriele Horndasch wurde 1969 in Aschaffenburg geboren, studierte von 1993 bis 98 an der Kunstakademie Düsseldorf Bildhauerei und Film bei Jannis Kounellis und Irmin Kamp. Stipendien mit mehrmonatigen Arbeitsaufenthalten führten Sie nach Seoul/Südkorea (2007), Lodz /Polen (2007), Paris /Frankreic...