Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Aachen
Die Erforschung der Natur
01.10.2016 bis 29.01.2017

Frühe naturkundliche Sammlungen – Von der Liebhaberei zur Wissenschaft...  
Niederländische Moderne - Die Sammlung Veendorp aus Groningen
29.10.2016 bis 29.01.2017

Bockwindmühlen, Blumenstillleben - viele Meister der niederländischen Moderne sind den Motiven der traditionellen holländischen Malerei treu geblieben, freilich neuartig interpretiert. Das zeigt die große Präsentation von Schlüsselwerken der Sammlung des Groninger Architekten Reurt Jan Veendor...  
 Köln
Heinz Held – Die Magie des Banalen
07.10.2016 bis 29.01.2017

Die „Magie des Banalen“ – Zauber des alltäglichen Lebens, so nannte Heinz Held einen 1960 in einer Kleinst-Auflage von 25 Exemplaren erschienen Bildband, in dem er seine Gedanken zur Fotografie und zur Tätigkeit des Fotografen zusammenfasste. Er illustrierte den Band mit zwölf eigenen Fotog...  
Jugend- und Schülergedenktag 2017
21.01.2017 bis 05.02.2017

Bereits zum 20. Mal erinnert der Kölner Jugend- und Schüler-Gedenktag an den 27. Januar 1945, den Tag, an dem sowjetischen Soldaten die Überlebenden des Konzentrationslagers in Auschwitz befreiten. 1996 hatte der damalige Bundespräsident Roman Herzog dieses Datum zum Gedenktag für die Opfer des...  
 Bonn
Unheimlich - Innenräume von Edvard Munch bis Max Beckmann
20.10.2016 bis 29.01.2017

Der Umschlag vom Vertrauten, Heimeligen des Heims ins Unheimliche ist eine Erfahrung, für die die Kunst vor allem seit Ende des 19. Jahrhunderts vielfältige und eindrückliche Bilder gefunden hat. Diese Bilder sind Teil einer Geschichte des Interieurs, in der an die Stelle einer häuslich zufriede...  
 Kleve
Von Haltung und Leidenschaft: 500 Jahre Kunstgeschichte – Die Sammlung Wörner
23.10.2016 bis 29.01.2017

Im Herbst und Winter 2016 / 2017 präsentieren das Museum Kurhaus Kleve und das Museum B.C. Koekkoek-Haus (06.11.2016-29.01.2017) die bedeutende Sammlung Wörner. Die hochkarätige, nahezu enzyklopädische und in ihrem vollen Umfang bislang unbekannte Privatsammlung ist 2015 als Vermächtnis an den ...  
Von Haltung und Leidenschaft: Werke aus 500 Jahren Kunstgeschichte – Die Sammlung Wörner
06.11.2016 bis 29.01.2017

Im Herbst und Winter 2016 / 2017 präsentieren das Museum B.C. Koekkoek-Haus (6.11.2016-29.01.2017) und das Museum Kurhaus Kleve (23.10.2016-29.01.2017) die bedeutende Sammlung der Wuppertaler Landschaftsarchitekten Rose (1927-2015) und Gustav (1932-1997) Wörner. Rose und Gust Wörner haben seit Mi...  
 Düsseldorf
MUR BRUT 08
26.10.2016 bis 29.01.2017

Was sind die Möglichkeiten eines Bildes? Wie verändert sich seine Wirkung, wenn sich sein Ort, sein Format, seine Materialität verschieben? Am Ursprung steht eine Handyaufnahme, schnell und einfach. Ein Ausschnitt aus der Zeit, ein Moment der Intimität – eine Hand, eine Berührung. In verschie...  
Lyonel Feininger - Form Raum Farbe
11.11.2016 bis 29.01.2017

Die Graphische Sammlung des Museum Kunstpalast besitzt 25 Arbeiten auf Papier von Lyonel Feininger. Mit diesem um Leihgaben aus Düsseldorfer Privatbesitz und dem Museum Folkwang Essen ergänzten Konvolut gelingt es, die unterschiedlichen Facetten seines graphischen Werkes eindrucksvoll zu präsent...  
SPOT ON: German Grobe und die Düsseldorfer Malerschule in Katwijk. Die Schenkung Eberhard Bieber, Düsseldorf
13.05.2016 bis 05.02.2017

German Grobe (1857-1938) ist in dieser Ausstellung als zentrale Vermittlerfigur zwischen der Dücker-Schule und der Haager Schule sowie dem deutschen Naturalismus mit Max Liebermann neu zu entdecken. Er wurde zu Recht als ‚Düsseldorfer Liebermann‘ gelobt. Die großzügige Schenkung von Eberhard...  
 Münster
Vogelfänger, Venntüten und Plaggenstecher
18.11.2016 bis 29.01.2017

Natur und Landschaft haben sich in den vergangenen 100 Jahren stark verändert. Menschen übten Berufe aus, die heute nicht mehr gibt. Vor mehr als hundert Jahren begann der westfälische Zoologe Dr. Hermann Reichling (1890- 1948) die Landschaften Nordwestdeutschlands zu fotografieren und später au...  
 Bad Oeynhausen
Grimmsche Landschaften, Stimmungen und Szenarien
20.11.2016 bis 29.01.2017

Unter dem Titel „Grimmsche Landschaften, Stimmungen und Szenarien“ stellen Mitglieder der freien Künstlervereinigung „Die Schanze“ Münster ihre aktuellen Arbeiten zu Grimms Märchen vor. Vertreten ist auch der Bad Oeynhausener Künstler Bernhard Sprute, der Mitglied der Schanze ist. Ergän...  
 Hagen
WANDEL - FOTOGRAFIE / DAGMAR LIPPOK I JENS SUNDHEIM
25.11.2016 bis 29.01.2017

Das Junge Museum im Osthaus Museum präsentiert vom 24. November 2016 bis zum 29. Januar 2017 im Christian Rohlfs-Saal großformatige Fotografien der bildenden Künstlerin Dagmar Lippok und des Fotografen Jens Sundheim. In dem Projekt »Wandel – Performance und Fotografie«, das in Kooperation mit...  
 Iserlohn
Andy Spyra - Exodus. Christen im Nahen Osten. Fotografie
Förderstipendium der Märkischen Bank
25.11.2016 bis 29.01.2017

In der ganzen Levante, einer Region, die früher ihre Heimat war, sind nur noch etwa 11 Millionen Christen übriggeblieben. Heute ist aus dem Vorderen Orient - der Wiege des Christentums - dessen Friedhof geworden. Seitdem das Byzantinische Reich Ende des 7. Jahrhunderts zerfiel - und parallel zum A...  
 Witten
Michael Jäger - Whizz Bang
17.09.2016 bis 05.02.2017

Mit der Ausstellung „Michael Jäger – Whizz Bang“ eröffnet das Märkische Museum Witten nach einjähriger Umbauphase seine sechs Wechselausstellungsräume neu. Die Einzelausstellung des Kölner Künstlers ist vom 17. September 2016 bis 5. Februar 2017 zu sehen. Eigens für die Räumlichkeiten...  
 Duisburg
Im Studio – Wilhelm Lehmbruck - Die schönsten Erwerbungen aus dem graphischen Nachlass
29.09.2016 bis 05.02.2017

Dank des Erwerbs des künstlerischen Nachlasses Wilhelm Lehmbrucks durch die Stadt Duisburg in den Jahren 2006 bis 2010 avancierte die Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum weltweit zur alleinigen und einzigartigen Sammlungs- und Forschungsstätte dieses bedeutenden Künstlers der klassischen Moderne. ...  
 Herford
Der fremde Raum - Angriffe, Verwandlungen, Explosionen
29.10.2016 bis 05.02.2017

Mit den fließenden und tanzenden Formen ist Marta Herford immer wieder ein überraschender Ausstellungsort. Für seine bewegten Raumskulpturen ließ sich der Architekt Frank Gehry gerne von Künstlern inspirieren. Die Ausstellung kehrt diese Beziehung nun um, indem internationale KünstlerInnen ih...  
 Dortmund
„Morgen kommt der …?“ Gabenbringer und Wesen der Weihnachtszeit
05.11.2016 bis 05.02.2017

Mit leuchtenden Augen erwarten Kinder hierzulande in der Weihnachtszeit sehnsüchtig den Weihnachtsmann oder das Christkind. Neben diesen beiden in Deutschland verbreiteten Gabenbringern beschenken im europäischen Raum auch andere Wesen die Kinder. Die Heiligen Drei Könige bescheren in Spanien am ...  
 Solingen
Güdny Schneider-Mombaur „Fast forward 86-16“ / Retrospektive
14.01.2017 bis 05.02.2017

Güdny Schneider-Mombaur zeigt einen Rückblick auf mehrere Werkblöcke von 1986 bis 2016: Reinzeichen, Chinablock, Tibet-Fragmente und Basislager. Das Progressive, sich nach vorne Entwickelnde, steht bei „fast forward“ im Focus. Das Jahr 1986 markiert den Beginn der Werkgruppe der Reinzeiche...  
Jahresschau der Solinger Künstler
14.01.2017 bis 05.02.2017

Vom 14.01.2017 bis zum 05.02.2017 zeigt das Kunstmuseum Solingen die Jahresausstellung des Vereins Solinger Künstler. Das Kunstmuseum und der KünstlervereinSK, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1919 zurückreichen, sind seit vielen Jahren eng miteinander verbunden. Einmal im Jahr haben die Künstlerinne...  
 Essen
Emil Siemeister - Vom Rufen zum semiotischen Fallenstellen
09.12.2016 bis 09.02.2017

n seinem ungewöhnlichen Plakatwerk hinterfragt der österreichische Zeichner und Performancekünstler Emil Siemeister (*1954) das Verhältnis zwischen Kunst und Plakat. Plakate finden einen vielseitigen Nutzen, einerseits dienen sie der Werbung, andererseits stehen sie in Verbindung zur Druckgrafik...