Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Kleve
Inside Intensity - The Anniversary Show
20.05.2017 bis 17.09.2017

Die Ausstellung vereint in Form von miteinander kommunizierenden Künstlerräumen eine ganz bestimmte Art von Haltungen (Attitudes, wie Harald Szeemann gesagt hätte), die brachial und zärtlich, wirklichkeitsklug und dennoch hochfliegend, kraftvoll und gleichwohl nie penetrant für die Zumutungen d...  
 Oberhausen
Finding the Unexpected - Sam Shaw - 60 Jahre Fotografie
21.05.2017 bis 17.09.2017

Mit der Ausstellung Finding the Unexpected. SAM SHAW. 60 Jahre Fotografie widmet sich die LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen einem der wichtigen amerikanischen Fotografen des 20. Jahrhunderts. In einer umfangreichen und ausführlichen Präsentation werden die verschiedenen Fassetten des vielseitigen W...  
 Bielefeld
Uli Stein - wow, wau!
28.05.2017 bis 17.09.2017

Uli Stein, Deutschlands erfolgreichster Cartoonist und passionierter Hundeliebhaber, schenkt allen Besuchern der Ausstellung humorvolle Einblicke in das tägliche Leben mit unseren Freunden auf vier Pfoten. Zwei- und Vierbeiner erscheinen in seinen Cartoons sehr verwandt. Von einer ganz neuen Seite ...  
 Köln
GUSTAV SEITZ. Ein Denkmal für Käthe Kollwitz // Portraits und Selbstportraits der Kölner Kollwitz Sammlung
13.06.2017 bis 17.09.2017

Rund um den 8. Juli 2017, den 150. Geburtstag von Käthe Kollwitz, verwandelt sich das Käthe Kollwitz Museum Köln in eine Künstlerwerkstatt – in das Atelier des Berliner Bildhauers Gustav Seitz (1906–1969). Sein wohl bekanntestes Werk, das überlebensgroße Denkmal für Käthe Kollwitz auf...  
PORTRAITS UND SELBSTPORTRAITS aus der Kölner Kollwitz Sammlung
13.06.2017 bis 17.09.2017

Begleitend zur Sonderausstellung »Gustav Seitz - Ein Denkmal für Käthe Kollwitz« (13.6. bis 18.9.2017) stehen zum 150. Geburtstag der Künstlerin am 8. Juli noch einmal die Portraits und Selbstportraits der Kollwitz im Zentrum der Sammlungspräsentation – vom frühesten Selbstbildnis in Feder ...  
Das Reliquiendiptychon aus der Sammlung Spitzer
13.07.2017 bis 17.09.2017

Eine einzigartige Neuerwerbung gelang dem Museum Schnütgen mit dem Reliquiar in Form eines Diptychons, das wie ein Buch aufgeklappt werden kann. Die kostbaren Materialien, seine Gestaltung mit Teilen unterschiedlicher Entstehungszeit sowie die Herkunft aus dem Besitz eines schillernden Kunsthändle...  
Kunst ins Leben! Der Sammler Wolfgang Hahn und die 1960er Jahre
24.06.2017 bis 24.09.2017

In den 1960er-Jahren bildete das Rheinland ein wichtiges Zentrum für ein revolutionäres Kunstgeschehen: Eine neue, international vernetzte Generation von Künstlerinnen und Künstlern widersetzte sich der traditionellen Kunst. Sie nutzte den Alltag als Inspirationsquelle und Alltagsgegenstände al...  
Il deserto rosso now – Photographische Reaktionen auf Antonionis Filmklassiker
01.09.2017 bis 28.09.2017

Mit Arbeiten von Fabrizio Albertini, Mariano Andreani, Daniele Ansidei, Daniel Augschoell, Enrico Benvenuti, Joachim Brohm, Christoph Brückner, Luca Capuano, Danny Degner/Vera König, Eva Dittrich/Katarína Dubovská, Alessandra Dragoni, Johannes Ernst, Marcello Galvani, João Grama, William Guerri...  
 Neuss
GELATO! Italienische Eismacher am Niederrhein
25.06.2017 bis 17.09.2017

Schokolade, Erdbeere, Zitrone oder Stracciatella, im Becher oder im Hörnchen, mit oder ohne Sahne – italienisches Eis in allen Varianten gehört so selbstverständlich zum Sommer wie das Freibad oder die Sonnencreme. Die Anfänge der sommerlichen Erfrischung am Niederrh...  
 Büren
Historische Grenzsteine im südlichen Eggegebirge
04.07.2017 bis 17.09.2017

Historische Grenzsteine berichten von untergegangenen Herrschaften und Klöstern. Sie erzählen von Streit um Landbesitz und Landnutzung. Ihre Zeichnung gibt Auskunft über die Territorialherren und deren Wappen sowie über die Kunstfertigkeit der Steinmetze. Bearbeitung und Aufstellung liefern Info...  
 Aachen
Balthasar van der Ast: Verschollenes Gemälde kehrt nach Aachen zurück
11.07.2017 bis 17.09.2017

Jahrzehntelang war es verschollen, Balthasar van der Asts Gemälde "Blumen in einer Wanli-Vase" - einst eines der Herzstücke der Sammlung des alten Suermondt-Museums. Das bedeutende Stillleben des niederländischen Meisters war schon 1910 in die Sammlung des Hauses gekommen, als Teil des Vermächtn...  
sammlung mit losen enden 02: identiäten
08.10.2016 bis 24.09.2017

Die neue Präsentation nimmt eines der losen Enden der Sammlung auf und ist Fragen nach der Identität dieser Kunstsammlung gewidmet: Warum ist »Kunst aus NRW« entstanden und was hat sie seitdem geprägt? In zwei Kapiteln macht die Präsentation zum einen die Anfänge der Sammlung sichtbar und bel...  
against representation - recherchen und interventionen zur architektur
13.05.2017 bis 24.09.2017

Architektur kann überwältigen und ist oft eine Repräsentation von Macht. Auch die moderne Architektur, deren Form auf ihre Funktion zurückgehen mag, vermittelt Botschaften, wie zum Beispiel ideologische Werte oder den politischen Willen einer Zeitepoche. Heute sind die alten Bilder der Repräse...  
Erik Levine - As a Matter of Fact
19.05.2017 bis 24.09.2017

Was macht einen Mann zu einem echten Mann? Erik Levine (*1960 in Los Angeles) untersucht in seinen Video-Arbeiten unsere Gesellschaft auf ihre Normen, Rituale und männliche Stereotype. Levine, der auf eine frühe und sehr erfolgreiche Karriere mit monumentalen, maschinenhaften Skulpturen und energe...  
 Hagen
UGO DOSSI
14.07.2017 bis 17.09.2017

Mit circa 100 Bildern und Objekten stellt das Osthaus Museum Hagen Ugo Dossi als künstlerischen Grenzgänger vor. In seinen Installationen und Bilderfindungen wirkt eine große Affinität zu den Naturwissenschaften, zur Topologie, eine Faszination für das magische Denken und eine umfassende, spiri...  
 Dinslaken
GEZEITEN - Fotografische Arbeiten von Thomas Heinser
30.04.2017 bis 20.09.2017

homas Heinser ist der Herr der „Gezeiten“. Unter diesem Titel präsentiert der Fotograf aus San Francisco seine neueste Ausstellung, die ab dem 30. April im Museum Voswinckelshof in Dinslaken zu sehen ist. Die Schau befasst sich mit der Natur und dem, was wir Menschen daraus machen: Zu sehen ...  
 Münster
Berthold Socha: Fotografien 1977 – 1987 – 1997 – 2007 Skulptur Projekte Münster
23.05.2017 bis 24.09.2017

Wie wohl kaum ein zweiter Fotograf hat Berthold Socha die Ausstellungen der Skulptur Projekte in Münster seit 1977 begleitet. Das Stadtmuseum Münster zeigt rund achtzig Aufnahmen der vergangenen vier Skulpturenausstellungen, die das außergewöhnliche Auge dieses Fotografen verdeutlichen. Dabei st...  
 Bonn
ALEKSANDRA DOMANOVIC - Kalbträgerin
02.06.2017 bis 24.09.2017

Aleksandra Domanović (geb. 1981 in Novi Sad, Jugoslawien) entwickelt in ihrer Kunst einen forschenden Blick auf verschiedenste Phänomene unserer Gesellschaft(en): auf Kulturtechniken, wissenschaftliche und technische Entwicklungen, auf Populärkultur oder auf die Prägung nationaler und kulturelle...  
 Herford
Zwischen Zonen – Künstlerinnen aus dem arabisch-persischen Raum
24.06.2017 bis 24.09.2017

Die Wüste als Ort des spirituellen Rückzugs, ein Videoarchiv persönlicher Erinnerungen an die Schrecken des Libanonkrieges, ein weiblicher Superman, der in Tunesien einen Staat für Super-Tunesier fordert: In den arabischen Ländern und dem Iran ist nicht erst in jüngster Zeit vieles im Umbruch....  
 Düsseldorf
Vertrauen - Bilder der Klasse Tomma Abts
24.06.2017 bis 24.09.2017

Für Vertrauen hat die für ihre präzise gemalten Bilder berühmte Wahl-Londonerin Tomma Abts ihre gesamte Düsseldorfer Klasse eingeladen. 19 junge Malerinnen und Maler arbeiten seit Monaten an Werken, die eigens für diese Ausstellung erstellt werden. Hierbei bedienen sie sich vielfältiger Medie...  
Vertrauen Bilder der Klasse Tomma Abts
24.06.2017 bis 24.09.2017

Seit sieben Jahren lehrt die abstrakte Malerin Tomma Abts an der Düsseldorfer Kunstakademie. Ihr Ziel ist es, die Studentinnen und Studenten anzuspornen, künstlerische Grenzen auszuloten, diese regelrecht zu sprengen und „Erweiterte Kunstformen“ zu kreieren sowie individuelle Intuition und Int...