Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Düsseldorf
Akademie [Arbeitstitel]
21.10.2017 bis 07.02.2018

Im Win­ter 2017/18 wid­men sich Kunst­hal­le und KIT ge­mein­sam, aber in ge­trenn­ten Aus­stel­lungs­kon­zep­ten dem The­ma „Aka­de­mie“. In der drit­ten Schau des Ju­bi­lä­ums­jah­res rückt die Ge­gen­wart in den Fo­kus, aber nicht, oh­ne auch die Geschich­te und ...  
AKADEMIE
21.10.2017 bis 07.02.2018

Die bildende Kunst ist ein akademisches System. Es gibt viele Meisterschüler, aber nur wenige Autodidakten und kaum Seiteneinsteiger. Es wundert daher nicht, dass die Ausbildung von ähnlichen Mysterien umrankt ist, wie die Kunst selbst: Kann man überhaupt „lernen“, die Geschichte durch etwas ...  
Cao Fei
06.10.2017 bis 10.02.2018

Das K21 präsentiert im Herbst 2018 die erste große Ausstellung der in Peking lebenden Künstlerin Cao Fei in Deutschland seit 2008. Die in Zusammenarbeit mit dem MoMA PS1 gezeigten Multimedia-Installationen, Videos, Fotografien und Skulpturen nehmen zwischen Traumwelt und möglicher Katastrophe Be...  
Akram Zaatari – Against Photography. Eine kommentierte Geschichte der ARAB IMAGE FOUNDATION
18.11.2017 bis 25.02.2018

Als Mitbegründer der 1997 in Beirut gegründeten Arab Image Foundation blickt Zaatari (geb. 1966) durch eine reiche Tradition an fotografischen Aufzeichnungen auf die Gegen­wart. Die erste Museumsausstellung des Künstlers in Deutschland zeigt ein vielfältiges Werk, das die Produktion, Zirkulati...  
 Langenfeld
Wunderbare Bühnenwelten. Papier- und Figurentheater aus der Sammlung Dirk Schmitt
25.11.2017 bis 07.02.2018

Heute sind sie fast vergessen, im 19. Jahrhundert durften sie hingegen in keinem gutbürgerlichen Haushalt fehlen: Papiertheater entstanden um 1810 als zauberhafte Miniaturbühnen, an denen sich die großen Theater im Kleinen erproben und nachahmen ließen! Das Stadtmuseum Langenfeld widmet sich vom...  
 Solingen
POTT: DESIGN-AWARD
15.10.2017 bis 12.02.2018

m 15. Oktober 2017 eröffnet das Klingenmuseum Solingen eine Sonderausstellung über neue Besteck-Entwürfe. Anlass ist die Prämierung des POTT: DESIGN-AWARD für innovatives Besteck-Design, der in diesem Jahr zum ersten Mal ausgeschrieben war. Bis zum 25. Februar 2018 stellt die Ausstellung die De...  
 Bedburg-Hau
Mehr als Fett und Filz - Materialien im Werk von Joseph Beuys
15.10.2017 bis 12.02.2018

Joseph Beuys verwendete häufig Materialien aus dem Alltag und solche, die der Natur, dem Menschen oder Tieren entstammen: allen voran Fett und Filz, aber auch Erde, Wachs, Knochen oder Kupfer. Er lud das Material mit Bedeutung auf, die meist auf den jeweiligen Materialeigenschaften gründet....  
 Troisdorf
Alice im Wunderland - Eine Wunderwelt im Bilderbuchmuseum Troisdorf
19.11.2017 bis 15.02.2018

Als Charles Lutwidge Dodgson (1832–1898) unter dem Schriftstellernamen Lewis Carroll im Jahr 1865 das Buch »Alice´s Adventures in Wonderland« veröffentlichte, wird er vermutlich nicht damit gerechnet haben, dass dieser Roman noch mehr als 150 Jahre später ein von Literaturkritikern wie von de...  
 Aachen
Kunst x Kuba
14.07.2017 bis 18.02.2018

In der Sammlung von Peter und Irene Ludwig ist einer der größten Konvolute kubanischer Kunst in Europa beheimatet. Dieser herausragende Sammlungsteil bietet einen beeindruckenden Einblick in die bildende Kunst des Karibikstaates, vorwiegend der 1980er- und 1990er-Jahre. Das Ludwig Forum Aachen ber...  
Die Erfindung der Neuen Wilden - Noemi Weber / Nobuyuki Osaki
22.10.2017 bis 25.02.2018

Die Doppelausstellung Noemi Weber / Nobuyuki Osaki zeigt, wie unterschiedlich zeitgenössische Künstler sich mit Farbe auseinandersetzen. Die Düsseldorfer Künstlerin Weber nutzt Materialien und Objekt des Alltags und lässt flüssige Farbe zum Beispiel auf Luftpolsterfolie, Kartonage oder auf Lei...  
Bier & Wir - Brauen, Trinken, Feiern in Aachen
14.10.2017 bis 25.02.2018

Wasser, Hefe, Hopfen, Malz – das sind die Zutaten, aus denen seit Jahrhunderten eines der beliebtesten Getränke der Welt gebraut wird: das Bier. So simpel die Zutaten sind, so groß ist die Vielfalt. Auch in Aachen gab es bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts zahlreiche Brauereien: Entlang der alte...  
 Neuss
WUNSCH & WIRKLICHKEIT. DER EINFLUSS DER FOTOGRAFIE AUF DAS PORTRÄT
15.10.2017 bis 18.02.2018

Gut 100 Millionen Fotos – ein Großteil davon Porträts – werden täglich über das soziale Netzwerk Instagram geteilt und somit einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Dabei besteht das dem Menschen eigene Bedürfnis nach makelloser Selbstdarstellung im Sinne kommerziell verbreiteter...  
 Köln
Vernichtungsort Malyj Trostenez. Geschichte und Erinnerung
19.10.2017 bis 18.02.2018

Die Ausstellung würdigt die Opfer des Vernichtungslagers Malyj Trostenez. Zwischen 1942 und 1944 wurden in dem nahe Minsk gelegenen Lager 40.000 bis 60.000 Menschen – überwiegend Juden – ermordet. Unter ihnen befanden sich mehr als 1000 Männer, Frauen und Kinder aus Köln. Die Deportation aus...  
 Siegen
Takako Saito. You and Me - Retrospektive und Ausblicke
12.11.2017 bis 18.02.2018

„You and me“: der Gedanke des Spiels mit dem Publikum prägt fast alle Werke von Takako Saito (*1929), seien es Buchobjekte, Performances, Schachspiele, Klangarbeiten, Shops oder Kleider. Das breite Spektrum ihrer Arbeiten spiegelt sich in ihren Lebensstationen wieder, die sie von Japan über di...  
 Dortmund
NAAMA ARAD - LOVE HANDLES
02.12.2017 bis 18.02.2018

Naama Arad (*1985, lebt und arbeitet in Tel Aviv) beschäftigt sich in ihren skulpturalen, meist installativen Arbeiten mit dem Verhältnis von Mensch und Objekt. Mit subtilem, surrealen Sinn für Humor, offenbaren ihre aus alltäglichen Massenprodukten gefertigten Skulpturen eine nahezu symbiotisch...  
JAHRESGABEN 2017
02.12.2017 bis 18.02.2018
 
 Zülpich
Im Schweiße deines Angesichts
07.12.2017 bis 18.02.2018

Sie sorgen für körperliche sowie geistige Entspannung, stärken das Immunsystem und reinigen den Körper. Seit Jahrtausenden sind Schwitzbad und Sauna bei Skythen, Römern, Slawen, Türken und Finnen in ihren unterschiedlichen regionalen Ausprägungen beliebte Methoden der Körperpflege. Erstmals...  
 Witten
Ansichten zum Alter. Fotografien von Andreas Vincke
22.10.2017 bis 19.02.2018

Auch wenn sich das Bild des Alterns in der Gesellschaft langsam wandelt, sind die Ansichten zum Alter von zahlreichen Stereotypen geprägt. Als Fotokünstler und als Leiter eines Altenzentrums zeigt Andreas Vincke mit seinen Fotografien, wie facettenreich das Thema ist. Er porträtierte in der Öffe...  
 Wuppertal
Edouard Manet
24.10.2017 bis 25.02.2018

Zeit seines Lebens war Edouard Manet (1832-1882) ein Einzelgänger. Vielleicht macht gerade diese Unabhängigkeit seine Sicht auf die Kunst und die Phänomene der Welt so neu und interessant, dass uns seine – oft rätselhaften – Werke bis heute faszinieren. Die Schau präsentiert das ganze Oeuvr...  
 Essen
Freya Najade „Jazorina – postindustrielle Landschaften“ Fotografien
27.10.2017 bis 25.02.2018

In ihrer Serie „Jazorina – postindustrielle Landschaften“ dokumentiert die Fotografin Freya Najade die sich verändernde Identität der Lausitz. Mit dem Ziel, das frühere Bergbaugebiet im Osten Deutschlands in eine Urlaubsregion zu verwandeln, werden hier mehr als 20 ehemalige Tagebaue in See...  
 Bielefeld
Achtung Hochspannung! Experimente und Entdeckungen vom Blitz zum Motor
05.11.2017 bis 25.02.2018

Die Ausstellung beleuchtet das Verhältnis von Mensch und Elektrizität von der Antike bis heute: Vom erfurchtgebietenden Wetterphänomen des Blitzes zu einer fest in unser Leben integrierten Energiequelle, von der Entdeckung der statischen Elektrizität bis zur Entwicklung der ersten Generatoren. ...