Kunsthalle Bremen
28195 Bremen
Am Wall 207

Nanne Meyer - Himmelszeichnen

Laufzeit: 26. September 2004 bis 07. November 2004

Mit ihrer poetisch-hintersinnigen, von unendlicher Ideenfülle und Impulsivität geprägten Bildsprache aus Wort, Bild und Linie vertritt Nanne Meyer, geboren 1953, eine unverwechselbare Position auf dem Gebiet der Gegenwartszeichnung.
Ihr sensibles Augenmerk gilt dem Flüchtigen und Naheliegenden, das sie in ihren Zeichenstrom aufnimmt und spielerisch einkreist. Dem entspricht ihr häufiges Arbeiten in umfangreichen Serien, die zugleich die zeitliche Dimension ihres Zeichenprozesses nachvollziehbar machen. Darüber hinaus thematisiert Nanne Meyer vor allem Prozesse im Denken und widmet sich damit auch dem Nichtsichtbaren, den Zwischenräumen. Im Mittelpunkt der Bremer Ausstellung, die Werke von Nanne Meyer aus den letzten zehn Jahre zeigt, steht ihre zentrale Werkgruppe der Wolkenzeichnungen, in der sie sich in vielfältigster Form mit dem metereologischen Phänomen auseinandersetzt.

Zur Museumseite: Kunsthalle Bremen

Kategorien:
Kunst | Zeitgenössische Kunst |  Ausstellungen im Bundesland Bremen | Ort:  Bremen |
Vergangene Ausstellungen
2021 (1)
2020 (5)
2019 (10)
2018 (14)
2017 (12)
2016 (10)
2015 (12)
2014 (17)
2013 (11)
2012 (11)
2011 (3)
2009 (1)
2008 (12)
2007 (8)
2006 (10)
2005 (13)
2004 (10)
2003 (2)
2002 (6)
2001 (7)
2000 (11)
1999 (14)
1998 (8)
Änderungen / Ausstellungen melden

Sie wollen Änderungen oder Ergänzungen zu Kunsthalle Bremen mitteilen?

 Ausstellung melden  Ausstellungsbild senden  Museumsbild senden  Andere Änderungen  10 Highlights zeigen
Ausstellungsempfehlungen aus anderen Museen
Abbildung: Ausschnitt Triptychon mit Einhornverkündigung, Erfurt um 1430 © Foto: Klassik Stiftung Weimar | Rechte: Mühlhäuser Museen
Von Einhörnern und Drachentötern – Mittelalterliche Kunst aus Thüringen
Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche
Mühlhausen
13.11.2018 bis 15.11.2030
Die Schau zeigt vom vollständigen Altarwerk bis zu einzelnen Gemälden und Heiligenskulpturen über 60 Werke bzw. Werkgruppen in der bislang umfangreichsten Exposition mittelalterlicher Bildwerke aus...
Abbildung: Alfons, Ottokar, Trini & Co. © Weißgerbermuseum
Alfons,Ottokar,Trini & Co.
Weißgerbermuseum
Doberlug-Kirchhain
19.09.2023 bis 29.12.2023