Siebold-Palais / Siebold-Museum

97082 Würzburg
Frankfurter Straße 87

Vergangene Ausstellungen
2023 (1)
2022 (6)
2021 (4)
2020 (3)
2019 (5)
2018 (8)
2017 (5)
2016 (6)
2015 (5)
2014 (5)
2013 (5)
2012 (5)
2011 (7)
2010 (5)
2009 (3)
2008 (4)
2007 (1)
2002 (3)
Ausstellungen 2019
"Samurai no kahô"
Familienschätze der Samurai - Porzellan und Objekte aus der Sammlung Setsuko Watanabe-Bäume und Dieter Bäume
09.12.2018 bis 10.03.2019

Eine großzügige, umfangreiche Schenkung von japanischen Kunstgegenständen und Antiquitäten aus der Sammlung Watanabe – Bäume präsentiert handgemachtes und künstlerisch gestaltetes Porzellan und Keramiken aus den unterschiedlichen Manufakturen Japans. Symmetrisch gestaltete Hibachi-Kohlebeck...  
Alles ist in Bewegung
« transferre » – Tuschmalereien von Naomi OKAMOTO
16.03.2019 bis 12.05.2019

Das Siebold-Museum zeigt vom 16. 3. bis zum 12. 5. 2019.  eine Auswahl von Arbeiten der Künstlerin Naomi OKAMOTO, die seit 1976 in Münster lebt und arbeitet. 2019 wird sie nach Japan zurückkehren....  
Lebendige Handwerkstradition Japans Theatermasken und Textilkunst von Hideta KITAZAWA und Miyoko YOSHIYA
08.06.2019 bis 28.07.2019

Bis heute hat das traditionelle Kunsthandwerk in Japan einen viel höheren Stellenwert als in Europa. Die Doppelausstellung des Künstlerehepaares Hideta KITAZAWA und Miyoko YOSHIYA zeigt faszinierende Masken aus dem Nô-Theater und fantasiereiche Textilschöpfungen. Meister Kitazawa, der u.a. für ...  
Kriegerhelm und Irisblüte
Japanische Exlibris aus der Slg. Paul G. Becker
03.08.2019 bis 03.11.2019

Kriegerhelm und Irisblüte – Japanische Exlibris aus der Slg. Paul G. Becker...  
Gosho-Puppen von Koho YOSHINO
Klassische und zeitgenössische Kreationen
09.11.2019 bis 01.03.2020

Japanische Puppen haben ihre große Zeit in der Edo-Periode (17. Jh.). Die meisten von ihnen werden noch heute hergestellt. In der langen „Ahnenreihe“ gelten die weißglänzenden Gosho-Puppen als die wichtigsten und anziehendsten. Mit ihrer stilisierten Disproportion, dem übergroßen Kopf und ...