Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Hessen
 Bad Homburg vor der Höhe
David Nash
Skulpturen und Zeichnungen
29.08.2008 bis 26.10.2008

Der englische Künstler David Nash (geb. 1945) gehört zu den wichtigsten Bildhauern der Gegenwart. Neben einer Auswahl von Skulpturen aus verschiedenen Schaffensperioden wird auch eine ganze Reihe neuer und neuester Arbeiten in der Ausstellung zu sehen sein. Er widmet sich vorrangig dem Material Ho...  
Amos Yaskil (Israel) - Malerei
Ausstellung zum 60. Jahrestag der Gründung des Staates Israel.
05.10.2008 bis 16.11.2008

Amos Yaskil war bereits mit 11 Jahren ein "Wunderkind der Malerei". Sein Vater Abraham studierte und arbeitete in Dresden und Leipzig vor dem 2.Weltkrieg. Er wanderte mit seiner Familie in das neu gegründete Palästina aus. Dort wurde sein Sohn Amos 1935 geboren. Der Vater lehrte ihn zu malen und s...  
 Frankfurt am Main
Türkische Wirklichkeiten: Positionen zeitgenössischer Fotografie aus der Türkei
12.09.2008 bis 26.10.2008

Anlässlich der Buchmesse 2008 zeigt das Fotografie Forum Frankfurt in Zusammenarbeit mit dem Gastland der Buchmesse 2008 Türkei und dem Kulturamt Frankfurt am Main die Ausstellung Türkische Wirklichkeiten, die erstmals einen repräsentativen Querschnitt zeitgenössischer türkischer Fotografie...  
Ready for Take-Off. Aktuelle deutsche Exportarchitektur
Deutscher Beitrag zur VII. Internationalen Architekturbiennale (BIA) in São Paulo, Brasilien 2007
07.06.2008 bis 02.11.2008

Die Frage nationaler oder auch regionaler Identitätsbestimmung von Baukultur wird derzeit als Gegenbewegung zur Globalisierung immer wichtiger. In der Hoffung auf eine Wiederholung des „Bilbao-Effekts“ und seiner vielfältigen Folgen für eine Region wird dabei häufig auf Marken-Architektur und ...  
Ernst Ludwig Kirchner und die Kunst Kameruns
14.06.2008 bis 09.11.2008

Im Juni 1905 wurde in Dresden die Künstlergruppe „Die Brücke“ von Ernst Ludwig Kirchner, Fritz Bleyl, Erich Heckel und Karl Schmidt-Rottluff gegründet. Die vier Studienfreunde waren entschlossen, „unmittelbar und unverfälscht“ neue Wege künstlerischen Ausdrucks zu finden und die Pfade akade...  
Die Nase des Sultans. Karikaturen aus der Türkei
09.08.2008 bis 16.11.2008
 
Ibon Aranberri: Disorder
24.09.2008 bis 23.11.2008

Ibon Aranberri beschäftigt sich vor allem mit dem Beziehungsgefüge von Gesellschaft, Politik und Natur, wobei ihn besonders die Zeichen und Dinge interessieren, in denen sich Gesellschaftsmechanismen sowie Macht konkretisieren. Beobachtung, Recherchen, Dialog und Dokumentation sind wesentlicher Be...  
Natascha Sadr Haghighian ''Früchte der Arbeit''
24.09.2008 bis 23.11.2008

Die Einzelausstellung von Natascha Sadr Haghighian (*1999) besteht aus einer Installation und einer Reihe von Vorträgen, die die Künstlerin speziell für den Frankfurter Kunstverein entwickelt hat. Ausgangspunkt für ihr Projekt bildet die Auseinandersetzung mit Geld- und Währungssystemen, so bei...  
PETER DOIG
09.10.2008 bis 04.01.2009

Peter Doig gilt als einer der maßgeblichen und international einflussreichsten Maler der Gegenwart. Anhand von rund 50 Gemälden und einer Gruppe von Arbeiten auf Papier zeigt die Schirn einen umfassenden Überblick über sein Schaffen der letzten zwanzig Jahre. Einen der Schwerpunkte bilden Werke,...  
Tulpen, Kaftane und Levni
14.10.2008 bis 11.01.2009
 
 Hofgeismar
Guanyin und Kaisermantel. Begegnungen mit dem "alten China".
20.07.2008 bis 02.11.2008

1900/01 kam es zu einem Aufstand der chinesischen „ehrenwerten Faustkämpfer“ („Boxer“) gegen den ausländischen Einfluss im Land. Mehrere europäische Staaten und die USA schickten Truppen, um die Rebellion blutig niederzuwerfen. Die rassistische sog. „Hunnenrede“ Kaiser Wilhelms II. beim Abm...  
 Offenbach am Main
Macht Leder Lust – Verborgene Codes der Lederbekleidung im 20. Jahrhundert
26.04.2008 bis 16.11.2008

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts stehen Automobil- und Motorradfahrer, Piloten und Hafenarbeiter in ihren schweren Lederkluften als Allegorie für Männlichkeit. Ihr proletarisches Outfit verkörpert den Inbegriff des virilen Helden, auf dessen Ruhm sich auch die rebellierende Jugend der 50er Jahre b...  
Gotthard Bonell "Rituale"
20.09.2008 bis 11.01.2009

Der Bozener Maler Gotthard Bonell (*1953) kreiert in unterschiedlichen Mal- und Zeichentechniken homoerotische Kompositionen aus Versatzstücken von Körpern und schwarzem Leder. Dabei überlässt er es seinem Betrachter, die Szenen für sich zu interpretieren, er belässt es bei Andeutungen, die ma...  
 Darmstadt
Frühstück bei Hofe
100 Jahre fürstliches Porzellan
31.08.2008 bis 16.11.2008

Die Großherzoglich-Hessische Porzellansammlung Darmstadt feiert mit der Jubiläumsausstellung „Frühstück bei Hofe. 100 Jahre fürstliches Porzellan“ vom 31. August bis zum 16. November 2008 ihr 100jähriges Bestehen. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen Frühstücksporzellane des 18. und 1...  
 Kassel
Christoph Büchel – Deutsche Grammatik
05.09.2008 bis 16.11.2008

In der Eröffnungsausstellung thematisiert Christoph Büchel die jüngere deutsche Geschichte und aktuelle sozio-politische und gesellschaftliche Strukturen des Landes. 1818 schrieb Jacob Grimm im Kasseler Fridericianum den ersten Band seiner Deutschen Grammatik, 2008 fungiert eben dieser Titel als ...  
Daniel Knorr: Scherben bringen Glück
07.12.2008 bis 04.01.2009

Im Zentrum der künstlerischen Praxis von Daniel Knorr steht der Begriff der Materialisierung. Performance und Alltagsleben sowie öffentlicher und privater Raum und die Beziehungen zwischen Künstler und Publikum sind die signifikanten Aspekte seiner Arbeit. Dem Prinzip der Konzeptkunst folgend, sp...  
UNSERE HELDEN - Kunst und Komik im Kinderbuch
20.09.2008 bis 28.12.2008
 
 Wiesbaden
Russisches Roulette
junge Kunst aus Russland
26.10.2008 bis 14.12.2008

AES +F / Denegation / Tatjana Gorbatschewskaja / Heidi Hänninen / Inna Kasakowa / Maria Koschenkowa / Jekaterina Krupnowa / Natalia Loginowa & Pawel Oljuschkin / Alexej Meschtschanow / Georgy Ostretsow / Out of Focus / Slava Seidel / Julia Schumilowa / TeLo / Aleksej Tschebykin / Evgeny Umanskij ...  
Die Räume des Hernn Puntila
NKVextra
19.12.2008 bis 11.01.2009

FH Wiesbaden Studiengang Innenarchitektur. Bühnenbild und Kostüm zu "Puntila und sein Knecht Matti"...