Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Hamburg
 Hamburg
ENTSCHEIDEN - EINE AUSSTELLUNG ÜBER DAS LEBEN IM SUPERMARKT DER MÖGLICHKEITEN
26.08.2016 bis 29.01.2017

Ausbildung oder Studium? Sicherheit oder Selbstverwirklichung? Kind oder Karriere? Oder am liebsten beides? Wir haben die Wahl – und damit die Qual, für unser Glück selbst verantwortlich zu sein. Die Ausstellung Entscheiden führt die Besucher in den Supermarkt der Möglichkeiten. Täglich warte...  
Blicke in die Sammlungen des Altonaer Museums - DER MALER UND GRAFIKER HANS FÖRSTER
01.06.2016 bis 05.02.2017

Anlässlich des 50. Todestages des Altonaer Malers und Grafikers Hans Förster (1885 – 1966) wird erstmals eine Auswahl aus seinem rund 5000 Objekte umfassenden künstlerischen Nachlass gezeigt, der seit einigen Jahrzehnten im Besitz des Altonaer Museums ist. Die Tusche-, Feder- und Bleistiftzeich...  
PETER KEETMAN - GESTALTETE WELT − EIN FOTOGRAFISCHES LEBENSWERK
18.11.2016 bis 12.02.2017

Mit der Retrospektive in seinem 100. Geburtsjahr wird das fotografische Lebenswerk Peter Keetmans (1916-2005) gewürdigt. Die Ausstellung bringt die Fotografie Peter Keetmans sowohl in ihr Verhältnis zur Gruppe fotoform der 1950er Jahre also auch zur Fotografie des Neuen Sehens und der Neuen Sachli...  
THE CONCEPT OF LINES - RICHARD AVEDON, GEORGE HOYNINGEN-HUENE UND IRVING PENN
WERKE AUS DER SAMMLUNG F.C. GUNDLACH
18.11.2016 bis 12.02.2017

George Hoyningen-Huene (1900-1968), Richard Avedon (1923-2004) und Irving Penn (1917-2009) − jeder einzelne dieser Fotografen stellt für sich bereits ein unschlagbares Highlight der amerikanischen Fotografiegeschichte dar. Die kühle Sachlichkeit ihrer Arbeiten konstituiert sich durch die extr...  
ELBPHILHARMONIE REVISITED
10.02.2017 bis 01.05.2017

Anlässlich der Eröffnung der Elbphilharmonie zeigen die Deichtorhallen Hamburg in Kooperation mit der HamburgMusik gGmbH und gefördert durch die Kulturbehörde eine großangelegte Ausstellung mit dem Titel »Elbphilharmonie Revisited«, die vom 10. Februar bis zum 1. Mai 2017 in der Halle für ak...  
SHIFTING BOUNDARITES - EUROPEAN PHOTO EXHIBITION AWARD 03
03.03.2017 bis 01.05.2017

Vom 3. März bis 1. Mai 2017 zeigt das Haus der Photographie der Deichtorhallen Hamburg die fotografischen Essays von zwölf herausragenden jungen europäischen Fotografinnen und Fotografen zum Thema »Shifting Boundaries«. Die Künstler sind ausgewählte Teilnehmer der dritten Runde des European P...  
Ute Friederike Jürß - D I E Z E I T H Ä L T D E N A T E M A N
22.01.2017 bis 19.02.2017

Ute Friederike Jürß (*1962) stellt zwei großformatige Videoprojektionen und eine neue, in Zusammenarbeit mit dem Schriftsteller Feridun Zaimoglu realisierte Audioarbeit vor: Die Zeit hält den Atem an (2005), Der Denunziant (2008) und Pause oder Geschichten, über die man nicht spricht (2016) erk...  
KARL BALLMER - Kopf und Herz
05.03.2017 bis 18.06.2017

1922 kam der Aarauer Maler und Schriftsteller Karl Ballmer (1891–1958) nach Hamburg, und bis zu seiner unfreiwilligen Rückkehr in die Schweiz 1938 blieb die Hansestadt seine Wahlheimat. Hier schuf der eigenwillige Avantgardist, der sich um 1930 der Hamburgischen Sezession anschloss, prägnante, r...  
Schützen – werben – Neugier wecken. Buchumschläge
11.11.2016 bis 26.02.2017

Seit 550 Jahren werden Bücher gedruckt – aber die ersten 400 davon ohne richtige Umschläge. Im Gegensatz zur Titelseite, die stets hervorgehoben wurde, sind gestaltete Umschläge eine junge Angelegenheit. Denn es war üblich, dass erst der Käufer die in einzelnen Lieferungen erschienenen Büche...  
Game Masters
28.10.2016 bis 23.04.2017

In der Ausstellung Game Masters beschäftigt sich das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MKG) erneut mit digitalem Design und der zeitgenössischen Form grafischer Gestaltung: Die Schau gibt einen umfangreichen Einblick in die 40-jährige Entwicklung der Video- und Computerspiele und stellt die ...  
Willy Fleckhaus. Design – Revolte – Regenbogen
20.01.2017 bis 07.05.2017

Selten gehören Gestalter von Zeitschriften zu den Stars der Szene. Der Layouter steht eher im Hintergrund, man findet seinen Namen in keiner Copyright-Zeile, und er ist allenfalls Eingeweihten ein Begriff. Willy Fleckhaus (1925-1983) stellt diese Regeln auf den Kopf. Er zählt zu den stilbildenden ...  
Kein Bier ohne Alster. Hamburg - Brauhaus der Hanse
07.09.2016 bis 12.03.2017

Das Brauen von Bier und die Entwicklung der Stadt Hamburg sind untrennbar miteinander verbunden. Um die Mitte des 14. Jahrhunderts werden in Hamburg nahezu 450 Brauhäuser gezählt, im Jahr 1540 sind es bereits 527. Galt Lübeck als das „Kaufhaus“ der Hanse und Köln als das „Weinhaus“ der H...  
BMW ART CARS
11.11.2016 bis 19.03.2017

In der Sonderausstellung „BMW Art Cars“ einzigartige BMW-Fahrzeuge, die durch international berühmte Künstler wie z.B. Andy Warhol, Roy Lichtenstein und Jeff Koons zu rollenden Skulpturen wurden. Auf der Rennstrecke von Le Mans und in weltweit renommierten Museen sorgten sie bereits für Aufse...  
Von Hamburg in die Welt. Die Fotografin Leonore Mau
27.11.2016 bis 23.04.2017

Leben und Werk der Fotografin Leonore Mau (1916-2013), deren Arbeiten in Zeitungen und Zeitschriften wie GEO, Spiegel, ZEIT und Stern abgedruckt wurden, sind durch ihre unablässigen Reisen geprägt. Die Ausstellung anlässlich des 100. Geburtstages der Hamburger Fotografin zeigt einen wichtigen Tei...  
KUBAS AFRIKANISCHE GEISTER
23.09.2016 bis 30.04.2017

In der Kolonialzeit Kubas passten die aus Afrika stammenden Sklaven ihre religiösen Praktiken an die spanische Kolonialgesellschaft an, die von der katholischen Kirche geprägt war. Bis heute sind Altäre aus katholischen Heiligen, Knochen und Opfergaben feste Bestandteile der afrokubanischen Relig...  
EisZeiten - Die Menschen des Nordlichts
18.10.2016 bis 14.05.2017

Klimawandel, Gletscherschmelze, Erderwärmung – Schlagworte wie diese umschreiben Szenarien, die das Leben auf der Erde mehrfach dramatisch verändert haben. Spürbar werden diese Veränderungen heute besonders in den arktischen Regionen – ähnlich wie bei uns vor 12.000 Jahren. Unter dem gemein...  
Paula Modersohn-Becker. Der Weg in die Moderne
04.02.2017 bis 01.05.2017

Das Bucerius Kunst Forum präsentiert mit Paula Modersohn-Becker. Der Weg in die Moderne vom 4. Februar bis 1. Mai 2017 eine konzentrierte Neubetrachtung des Werks der deutschen Ausnahmekünstlerin. Die Einzelausstellung veranschaulicht anhand von rund 80 Werken die singuläre Bedeutung ihres kurzen...  
EisZeiten
18.10.2016 bis 14.05.2017

Klimawandel, Gletscherschmelze, Erderwärmung – Schlagworte wie diese umschreiben Szenarien, die das Leben auf der Erde mehrfach dramatisch verändert haben. Spürbar werden diese Veränderungen heute besonders in den arktischen Regionen – ähnlich wie bei uns vor 12.000 Jahren. Unter dem gemein...  
Zeichnungsräume II - Positionen zeitgenössischer Graphik
25.11.2016 bis 21.05.2017

Das Medium der Zeichnung ist so aktuell wie nie: Besonders junge Künstler_innen widmen sich wieder ausschließlich der Zeichnung und setzen damit neue Akzente. Dabei reicht das Spektrum von der kleinformatigen Bleistiftstudie bis zu großen, temporären Rauminstallationen. Die Zeichnung hat sich da...  
Die Poesie der venezianischen Malerei - Paris Bordone, Palma il Vecchio, Lorenzo Lotto, Tizian
24.02.2017 bis 21.05.2017

Die Schau würdigt das umfangreiches Œuvre des Malers Paris Bordone (1500-1571) im Schatten seines Lehrers Tizian und stellt es im Kontext herausragender venezianischer Künstler wie Palma il Vecchio und Lorenzo Lotto vor. Venedig war im 16. Jahrhundert ein Schmelztiegel, in dem die Künstler sich ...  
WARTEN. Zwischen Macht und Möglichkeit
17.02.2017 bis 18.06.2017

Mit einer großen Themenausstellung nähert sich die Hamburger Kunsthalle erstmalig dem ebenso universalen wie facettenreichen Phänomen des Wartens. Seit jeher begleitet das Warten das menschliche Dasein und schon immer lag ihm mehr inne als ungenutzte Zeit. Warten öffnet einen unbesetzten Raum mi...