Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Osnabrück
"Ich male wie mir der Schnabel gewachsen ist" - Ausstellung mit Werken von Theodor Fritz Koch
16.09.2007 bis 30.11.2007

Die Werke des bedeutenden Osnabrücker Malers Theodor Fritz Koch werden vom 16. September bis 30. November im Kulturgeschichtlichen Museum Osnabrück gezeigt. Koch hat die Osnabrücker Kunstszene in hohem Maße beeinflusst. Inzwischen in Vergessenheit geraten, wird er der interessierten Bevölkerung...  
Der letzte Dreck: Staub, Spiegel der Umwelt
10.06.2007 bis 02.12.2007

Vor dem Hintergrund der öffentlichen Diskussionen über Feinstäube und über die Chancen und Risiken nanoskaliger Materialien ist es das Ziel der Ausstellung, die mehr als 150 Exponate zeigt, auf verständliche und unterhaltsame Weise über das Verhalten staubfeiner Partikel zu informieren. Zielgr...  
Das unbekannte Deutschland'
27.10.2007 bis 08.12.2007

Vom 27. Oktober bis 8. Dezember wird in der Stadtgalerie Osnabrück die Ausstellung "Das unbekannte Deutschland" mit Werken von Gildas Coudrais gezeigt. Gildas Coudrais, geboren 1975 im französischen Cholet, experimentiert mit den unterschiedlichsten Bildquellen, die aus Medien und Werbung, Familie...  
 Lüneburg
Sofie Thorsen - WANDMALEREI
20.10.2007 bis 02.12.2007

Halle fuer Kunst e.V. freut sich, die daenische Kuenstlerin Sofie Thorsen mit einer Einzelausstellung in Lueneburg vorstellen zu koennen. Sofie Thorsen, die seit Jahren in Wien lebt, schließt mit der Ausstellung „Wandmalerei“ an vergangene Projekte an, die sich mit der Frage nach Kunst im öffent...  
 Hannover
Johannes Heesters. - Auf den Spuren eines Phänomens
20.09.2007 bis 09.12.2007

Johannes Heesters bezaubert mit Charme und Eleganz seit über 86 Jahren als Sänger und Schauspieler ganze Publikumsgenerationen und gehört immer noch zu den populärsten Akteuren. Sein Lebenslauf spiegelt die Entwicklung der europäischen Unterhaltungskultur des 20. Jahrhunderts wider, denn Johann...  
Auf Spurensuche. Zur Erinnerung an die Aktion "Entartete Kunst" 1937
19.06.2007 bis 30.12.2007

Im Juli vor siebzig Jahren fand die Eröffnung der berüchtigten Münchner Ausstellung „Entartete Kunst“ statt. Sie stellte den Höhepunkt der Diffamierung deutscher und internationaler Künstler der Moderne durch die Nationalsozialisten dar. Das Jahr 1937 steht für die rigide Gleichschaltung des...  
Jugendstil. Art Nouveau. Modern Style
27.09.2007 bis 06.01.2008

Erstmalig nach über 35 Jahren widmet sich wieder eine Sonderausstellung der Jugendstilsammlung des Kestner-Museums. Objekte von Künstlern wie Louis Comfort Tiffany, Emile Gallé, Peter Behrens oder Henry van de Velde veranschaulichen die vielfältigen Ausprägungen des Jugendstils, der seinen Nied...  
 Bad Salzdetfurth
Kurt Schwerdtfeger: Zeichnungen und Skulpturen 1922 - 1966
10.11.2007 bis 09.12.2007

Wie kaum ein anderer dieser Künstlergeneration hat Kurt Schwerdtfeger den Bauhausgedanken - und hier besonders die Lehre von Johannes Itten - weiterentwickelt und durch seine Tätigkeit als Professor für Kunsterziehung in die Schulen getragen. Sein Buch "Bildende Kunst und Schule" war lange Zeit d...  
 Agathenburg
Blickpunkte: Fotowettbewerb anlässlich des 75. Jubiläums des Landkreises Stade
16.11.2007 bis 09.12.2007

Das Thema >Blickpunkte< des Wettbewerbs, an dem alle Interessierten teilnehmen können, wurde durch das Motto zum 75. Jubiläum des Landkreises Stade angeregt....  
 Papenburg
„Die Zeichnung überlebt …“ Bildzeugnisse von Häftlingen des KZ Neuengamme
19.10.2007 bis 14.12.2007

In den Jahren 1938 bis 1945 deportierten SS und Gestapo über 100.000 Häftlinge aus ganz Europa in das KZ Neuengamme. Die Einlieferung in das Konzentrationslager hinterließ bei allen den Eindruck tiefer persönlicher Erniedrigung und Angst. Das Leben der Häftlinge war fortan davon geprägt, alle ...  
 Wolfsburg
Melanie Wiora
05.10.2007 bis 15.12.2007

Melanie Wiora(geb. 1969)studierte Medienkunst an der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe bei Professor Ulay und erhielt im Jahr 2005 ein DAAD-Stipendium für London. Die Fotoserie „Außen ist in mir“ zeigt Portraits vor Stadt- und Industrielandschaf-ten.Die Bilder sind auf wesentliche Elemente...  
Dirk Reinartz und Schüler "Stille" Fotografie
30.09.2007 bis 06.01.2008

Ausgebildet bei Otto Steinert kam Dirk Reinartz (1947 - 2004) im Jahr 1970 als jüngster Reportagefotograf zur Redaktion des Stern. Später arbeitete er für Nachrichtenmagazine und Zeitschriften wie Der Spiegel, Die Zeit, Life und art. Dirk Reinartz prägte als junger Fotograf einen kompromisslosen...  
 Lingen (Ems)
Harry Kramer
22.07.2007 bis 16.12.2007

Harry Kramer ist bisher der einzige Künstler, der einen musealen Platz in der Lingener Kunsthalle gefunden hat. Die Kasseler Stiftung Nekropole, eine Stiftung zum Erhalt und Ausbau der von Kramer initiierten Nekropole in Kassel, hatte Kramers Nachlass, den er ihr vermacht hatte, 1997 dem Kunstvere...  
New York New York - 6 Preisträger des niedersächsischen ISCP Stipendiums in New York (International Studio and Curatorial Programm)
07.10.2007 bis 16.12.2007

Hannes Kater, 2003; Rainer Splitt, 2004; Julia Schmid, 2005; Thomas Ganzenmüller, 2006. Dieses Stipendium erhalten herausragende künstlerische Persönlichkeiten aus Niedersachsen. Es umfasst Wohnung und Atelier für ein Jahr in New York und, und das ist das Besondere, kuratorische Betreuung. Auf ...  
 Göttingen
Wachs – Bild - Körper
Moulagen aus der Sammlung der Abteilung Ethik und Geschichte der Medizin und der Hautklinik der Universität Göttingen
16.09.2007 bis 16.12.2007
 
 Celle
Eberhard Schlotter - Collagen
28.07.2007 bis 30.12.2007
 
 Braunschweig
Nach Amerika - Friedrich Gerstäckers Amerikareisen
01.01.2007 bis 31.12.2007

Friedrich Gerstäckers erste Amerikareise prägte sein Leben als unruhgier Weltenbummler....  
»Gesetz und Freiheit«. Der Architekt Friedrich Wilhelm Kraemer (1907 - 1990)
11.05.2007 bis 06.01.2008

Anderer Ausstellungsort:
BLM Ausstellungszentrum Hinter Aegidien 38100 Braunschweig

Der Braunschweiger Architekt und Hochschullehrer Friedrich Wilhelm Kraemer (1907-1990) hat mit seinem Büro (Kraemer, Sieverts & Partner, KSP) die Architektur der Bundesrepublik Deutschland nahezu 40 Jahre entscheidend beeinflusst. Bereits in den 30er Jahren in der Braunschweiger Region erfolgreich ...  
Weiß und Schwarz - Black and White: Photos aus Deutsch-Südwestafrika 1896-1901
07.10.2007 bis 06.01.2008

In der Ausstellung werden die Photographien eines Soldaten der Schutztruppen präsentiert, die dieser in den Jahren 1896 bis 1901 in der Kolonie Deutsch- Südwestafrika gemacht hat. Die Aufnahmen zeigen eine scheinbar friedliche Welt und spiegeln gleichzeitig Mentalitäten zum Kolonialismus im deuts...  
 Hann. Münden
Apfelkultur - Vielfalt neu entdeckt
16.09.2007 bis 31.12.2007

Die Ausstellung befasst sich mit den Ursprüngen der verschiedenen Apfelsorten und verfolgt ihren Weg bis in die heutige Zeit. Im Mittelpunkt steht die Streuobstkultur, die einmal sehr wichtiger Bestandteil der Kuturlandschaft war, heute jedoch stark bedroht ist. Maßnahmen zur Nutzung und Erhaltung...