Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Hessen
 Frankfurt am Main
Ich hier - wer da? Kinder spielen mit Kommunikationstechnik
06.03.2011 bis 20.03.2011

Früher waren es die Dosen- oder Spielzeugtelefone in den Kinderzimmern, heute zeugen SMS-Messenger oder Spielzeughandys von der Hingabe, mit der die Kleinen die Erwachsenenwelt nachahmen. Über 70 solcher Spielzeuge haben Studierende der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt aus den Sammlun...  
Abisag Tüllmann (1935-1996). Bildreportagen und Theaterfotografie
24.11.2010 bis 27.03.2011

Anlässlich des 75. Geburtstags von Abisag Tüllmann zeigt das historische museum die erste große posthume Werkschau. Grandioser Auftakt zu ihrem vielseitigen Bildschaffen war 1963 das berühmte Fotobuch "Großstadt" - eine künstlerische Hommage an die Stadt Frankfurt....  
WAZA - Traditionelles Kunsthandwerk aus Kyôto
27.01.2011 bis 27.03.2011

Gastkuratorin Miki Shimokawa präsentiert in der Ausstellung rund dreißig verschiedene Künstler und deren Betriebe. Sie stehen für traditionsreiche, teilweise vom Aussterben bedrohte Kunsthandwerke, die in der alten Kaiserstadt noch gepflegt werden: Nô-Masken, Bögen und Pfeile, kostbare Papiere...  
"Unendlich" Björn Drenkwitz
01.03.2011 bis 02.04.2011

In einer raumfüllenden Video-Installation nimmt der Absolvent der Mainzer Kunsthochschule die Galeriebesucher mit auf eine Zeitreise in die damals sowjet-russische Stadt Prybjat, die durch das Reaktorunglück im benachbarten Tschernobyl inzwischen zur Geisterstadt wurde. Eine von einer Videokamera ...  
"Falsche Vorstellung" - Ivo Burokvic
19.04.2011 bis 14.05.2011

Der in Kasachstan geborene Burokvic beschäftigt sich in Malerei, Performance und Video mit den mythischen Geschichten und romantischen Bildern seiner Heimat und verknüpft diese mit zeitgenössischen Erzählungen. Dieser ersten Einzelausstellung des bisher durch spektakuläre Verkaufserfolge auf K...  
MATTHEW BRANNON - A QUESTION ANSWERED WITH A QUOTE
29.01.2011 bis 03.04.2011

Der Künstler seziert in seinem Werk konsequent und bisweilen mit makaberer Begeisterung eine Konsumgesellschaft, die am Abgrund ihrer Existenz zu stehen scheint. Übermaß, Gier, Exzess und vor allem ein unzähmbarer Hedonismus, scheinen für Brannon zentrale Bestandteile unseres heutigen Lebens zu...  
Lucid Evidence - Fotografie aus der Sammlung des MMK
25.09.2010 bis 25.04.2011

Das MMK Museum für Moderne Kunst in Frankfurt verfügt über eine der größten Sammlungen internationaler Gegenwartsfotografie. Die Ausstellung "Lucid Evidence. Fotografie aus der Sammlung des MMK" verschafft mit einer Auswahl von rund 700 Fotografien einen beeindruckenden Einblick in diesen bede...  
Felix Gonzalez-Torres Specific Objects without Specific Form
29.01.2011 bis 25.04.2011

Die Schau präsentiert die große Bandbreite der kurzen aber sehr wirkungsmächtigen Arbeit des auf Kuba geborenen US-amerikanischen Künstlers Felix Gonzalez-Torres (1975 - 1996). In einer ebenso intimen wie poetischen Art ziehen seine minimalistischen Arbeiten die Besucher in ihren Bann und machen...  
DIERK SCHMIDT: IMAGE LEAKS - Zur Bildpolitik der Ressource
11.03.2011 bis 08.05.2011

Die Ausstellung von Dierk Schmidt (geb. 1965) lässt durch die Verbindung von neu produzierten mit älteren, thematisch verwandten Arbeiten ein pointiertes Bild ökonomisch-politischer Zusammenhänge entstehen. Zentral ist für Schmidt die Frage, wie sich künstlerische Bilder mit tagespolitischen E...  
MAYA SCHWEIZER / CLEMENS VON WEDEMEYER: "METROPOLIS. BERICHT ÜBER CHINA"
11.03.2011 bis 08.05.2011

Im Zentrum der Ausstellung steht die Präsentation des Dokumentarfilms "Metropolis. Report from China" von Maya Schweizer (geb. 1976) und Clemens von Wedemeyer (geb. 1974). Die Recherche für das gemeinsame Projekt einer Neuverfilmung des Filmklassikers "Metropolis" von Fritz Lang führte die beiden...  
Eugen Schönebeck. 1957-1967
22.02.2011 bis 15.05.2011

Die SCHIRN widmet dem deutschen Maler Eugen Schönebeck eine große Gesamtwerkschau, die nahezu alle erhaltenen Gemälde und die bedeutendsten Zeichnungen versammelt. Ausgehend von der tachistischen Zeichnung wandte sich Schönebeck der figurativen Zeichnung und Malerei zu und thematisierte als eine...  
 Wiesbaden
Frauendarstellungen aus aller Welt
Highlights aus der Sammlung frauen museum wiesbaden
25.03.2010 bis 25.03.2011

Die Dauerausstellung präsentiert ausgewählte Exponate aus der Sammlung frauen museum wiesbaden. Zu sehen sind Frauendarstellungen von der Steinzeit bis in die Gegenwart. Die ausgestellten Figuren symbolisieren sowohl schöpferische Kraft als auch Magie, Macht, Schutz und Heilung. Die Frau w...  
...SO SCHÖN?
20.03.2011 bis 01.05.2011

AWST & WALTHER / FIDES BECKER / IL-JIN ATEM CHOI & BECKER-SCHMITZ ANITA DI BIANCO ZILVINAS KEMPINAS / JÁN MANCUŠKA / NEIL MCNALLY CHRISTINE MEDERER / EMILIE PITOISET / SOPHIA POMPÉRY / MARKUS WALENZYK Was macht das Poetische in der zeitgenössischen Kunst aus? Immer wieder wird Kunstwerken vo...  
LAURINA PAPERINA / HOW TO KILL THE ARTISTS
20.03.2011 bis 01.05.2011

Laurina Paperina (*1980 Rovereto) spielt mit der Kunst. Ironisch porträtiert sie bekannte Protagonisten der Kunstgeschichte in z. T. bissigen Trickfilmen. Unter dem Einfluss von Internetkultur, Comic, Videospielen, Science Fiction und TV sind ihre Cartoons und Animationen das ironische Spiel ihrer ...  
 Seligenstadt
 Bad Homburg vor der Höhe
OIL/Burtynsky
Fotografie
04.02.2011 bis 10.04.2011

Edward Burtynsky - OIL - Zeitgenössische Fotografie im Sinclair Haus Das Sinclair-Haus in Bad Homburg zeigt als erstes deutsches Museum eine Einzelausstellung des kanadischen Fotografen Edward Burtynsky. Abgewrackte Öltanker, verseuchte Meere, gigantische Verkehrsknotenpunkte, ausgeschlachtete Au...  
 Offenbach am Main
Avtandil Berdnishvili
Georgische Schrift in der Malerei
27.02.2011 bis 10.04.2011

Die Schriftzeichen des Georgischen sind in vielerlei Hinsicht rätselhaft. Bis heute ist ihr Ursprung nicht geklärt, zudem muten sie auch in gedruckter Form äußerst kalligraphisch an. Diese Zeichen legt der Städelschüler Avtandil Berdnishvili einer Serie seiner Gemälde und Zeichnungen zugrun...  
Gottfried Pott
Die Passion des Schreibens
27.02.2011 bis 10.04.2011

Gottfried Pott gehört seit vielen Jahren zu den Protagonisten der zeitgenössischen Kalligraphie. Seine profunde Kenntnis der Schriftgeschichte mündet in Kompositionen, die Schrift im freien Spiel zeigen. Im Crescendo und Decrescendo der Linien zieht er deutliche Parallelen zur Musik, so nennt er ...  
"Ein Stück Offenbach" - Jubiläumsausstellung des Theaterclub ELMAR
21.03.2010 bis 18.04.2011

Anlässlich des 100jährigen Vereinsjubiläums des Theaterclubs ELMAR wird im DLM Deutschen Ledermuseum eine liebevoll zusammengetragene Ausstellung über die Geschichte des Vereins präsentiert. Gezeigt werden Erinnerungsstücke aus jüngeren Tagen und der Vergangenheit. Es gibt einen Einblick i...  
 Kassel
Stefan Kurt Arbeiten 2006 - 2012
14.03.2011 bis 10.04.2011

"5 vor 012" heißt das Ausstellungsprogramm des Kasseler Kunstvereins, das im Jahre 2011 jeweils fünf künstlerische Einzelpositionen präsentieren wird. Stefan Kurt (geb. 1959 in Bern) eröffnet diese Ausstellungsreihe mit Arbeiten aus den letzten Jahren. Bekannt als Schauspieler und Archivar ...  
 Fulda
Kunst für "Jedermann" - Thüringer Porzellanfiguren aus der Sammlung Dr. Ehmann
25.03.2011 bis 25.04.2011

Über einen Zeitraum von mehr als 40 Jahren wurde die Sammlung Thüringer Porzellanfiguren von Dr. Ludwig Ehmann und seiner Frau Yvonne aufgebaut. Hilfreich waren sowohl die schon früh geknüpften Kontakte zur Kunstszene in Paris und London, als auch Dienstreisen, welche mit Besuchen bei Kunsthänd...