Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Hessen
 Frankfurt am Main
CLADOWS - Teil 1
08.07.2011 bis 07.08.2011

CLADOWS - ein Neologismus der englischen Wörter clay und shadow - ist der erste Teil einer zweiteiligen Ausstellung, die von dem Künstler Shane Munro im Green Room des Weltkulturen Labors kuratiert wird. Acht internationale Künstler, die durch ihr Studium an der Städelschule und einem früheren ...  
CLADOWS - Teil 2
16.08.2011 bis 04.09.2011

CLADOWS - ein Neologismus der englischen Wörter clay und shadow - ist der erste Teil einer zweiteiligen Ausstellung, die von dem Künstler Shane Munro im Green Room des Weltkulturen Labors kuratiert wird. Acht internationale Künstler, die durch ihr Studium an der Städelschule und einem früheren ...  
MAX 40. JUNGE ARCHITEKTEN IN HESSEN - Förderpreis des BDA Hessen 2011
17.06.2011 bis 14.08.2011

Der Bund Deutscher Architekten (BDA) Hessen verleiht den mit 10.000 Euro dotierten Förderpreis für den Architektennachwuchs "max40 - Junge Architekten in Hessen" alle fünf Jahre. Die Auszeichnung wurde 2011 zum fünften Mal vergeben. Nutzen Sie die letzte Gelegenheit, sich die diesjährigen Ergeb...  
Margareta Tovar - Übergänge
22.06.2011 bis 21.08.2011

Margareta Tovar beschäftigt sich in ihren Arbeiten mit Abläufen in der Zeit, mit Spuren der Erinnerung, mit Begebenheiten, Tönen, Bildern oder auch nur Gedanken und Vorstellungen. Sie bilden eine endlose Reihe von Stenogrammen und geheimnisvollen Notaten, deren Sinn sich dem Betrachter und der Be...  
Frankfurt in frühen Farbdias 1930 bis 1943
25.01.2011 bis 28.08.2011

Erstmals wird das Vorkriegs-Frankfurt umfassend in Farbe präsentiert. Aus rund 600 unveröffentlichten Farbdias haben die Kuratoren für die Ausstellung etwa 150 Aufnahmen ausgewählt und zu einem virtuellen Stadtrundgang zusammengefügt. Viele Motive finden sich auch in dem gleichnamigen neuen Bil...  
Lack - Meisterwerke chinesischer Handwerkskunst des 12. bis 18. Jahrhunderts
19.05.2011 bis 28.08.2011

Rund 80 Exponate der chinesischen Lackkunst, davon 57 aus der außerordentlich qualitätvollen Sammlung Piert-Borgers sowie etwa 20 Objekte aus dem Museum für Angewandte Kunst Frankfurt, werden ab 19. Mai in der Ausstellung "Lack - Meisterwerke aus dem China des 12. bis 18. Jahrhunderts" zu sehen s...  
F. K. Waechter - Zeichenkunst
07.07.2011 bis 11.09.2011

Das in der Ausstellung vertretene künstlerische Spektrum reicht von frühen Zeichnungen für die Zeitschrift "pardon" bis zu der letzten Bilderzählung "Höllenhund", an welcher der Künstler bis kurz vor seinem Tod arbeitete. Die Präsentation zeigt prominente Blätter aus den Cartoon-Büchern "Wa...  
Francesco Clemente
08.06.2011 bis 04.09.2011

Francesco Clemente ist für seine außergewöhnliche Bildsprache bekannt, die aus einer Vielzahl von zeitlosen Symbolen, Mythen, Kulturen und Philosophien schöpft. Sein OEuvre kreist um die großen Fragen des menschlichen Individuums - viele seiner Werke gleichen traumähnlichen Visionen, aufgelade...  
Fundgeschichten 2010 / 2011 - Archäologische Höhepunkte Frankfurts
22.06.2011 bis 04.09.2011

Die Archäologie schreibt Fundgeschichten. Jahr für Jahr arbeiten die Archäologische Denkmalpflege und das Archäologische Museum der Stadt Frankfurt an der Sicherung, Bergung, Dokumentation, Auswertung, Konservierung und Ausstellung von hunderten Bodendenkmälern. Jede Grabung erbringt neue Aufsc...  
Flaca / Tom Humphreys
09.07.2011 bis 11.09.2011

Der Künstler Tom Humphreys präsentiert im Portikus eine Gruppenausstellung, die auf sehr persönliche Weise den Ausstellungsraum Flaca aufgreift, den er in seinem Londoner Wohnhaus von 2003 bis 2007 organisierte, sowie seine eigene künstlerische Position innerhalb dieser Struktur reflektiert. Die...  
Tierreich - Schwärme, Herden, Kolonien
Fotoausstellung
17.07.2011 bis 11.09.2011

Es gelingt nicht, die Aufnahmen des vielfach ausgezeichneten Fotografen Ingo Arndt nur anzusehen. Der Besucher taucht in sie hinein, beeindruckt von der Intensität, gefesselt von den faszinierenden Einzelheiten, verblüfft von der Vielzahl einzelner Tiere, die Schwärme, Herden und Kolonien bilden....  
 Offenbach am Main
Flusslandschaften - Peter Mennes
10.07.2011 bis 07.08.2011

"Mit Flusslandschaften assoziiere man nur zu gerne romantische Spaziergänge bei Sonnenuntergang", so Peter Menne. Den romantisch geröteten Himmel hat er über Main und Frankfurter Skyline genauso eingefangen wie an Rhône-Nebenarmen in der Camargue. Doch genauso dokumentiert er die Industrialisier...  
 Hanau
UNESCO Welterbe Limes: Römisches Erbe in Hessen
23.06.2011 bis 14.08.2011
 
Martin Konietschke. Bildhauer - Maler - Graphiker - Zeichner
28.06.2011 bis 14.08.2011

Das künstlerische Wirken von Martin Konietschke ist vielfältig. Seine Motive sind häufig Menschen: Gesichter, Köpfe, Körper und Akte. Er schafft Gemälde, Zeichnungen, Radierungen und Druckgrafiken. Martin Konietschke ist primär als Bildhauer tätig. Hier schöpft er das Spektrum der realis...  
Meisterwerke August Gaul - Die Sammlung Marianne und Alfons Kottmann
21.06.2011 bis 04.09.2011

Der gebürtige Großauheimer Bildhauer August Gaul (1869 - 1921) lebte und arbeitete ab 1888 in der Kulturmetropole Berlin und erlangte als Tierbildner künstlerische Bedeutung von höchstem Rang. Mit seinen Monumentalwerken, zumeist Brunnenplastik und Denkmäler sowie mit den in Kleinauflage herges...  
 Darmstadt
Eberhard Schlotter - Unterm Strich
10.05.2011 bis 22.08.2011

Eberhard Schlotter (geb. 1921) spielt in seinen Gemälden Fülle und Leere, Abstraktion und Erzählung gegeneinander aus. Vor dem Hintergrund der berühmten Diskussion um gegenständliche und ungegenständliche Kunst in den späten 1940er und 1950er Jahren entwickelt er einen 'dritten Weg': Aus abst...  
 Bad Homburg vor der Höhe
Kopf im Geäst und Steine in Manteltaschen - Gil Shachar und die ALTANA Kunstsammlung
Plastiken, Gemälde, Fotografie
15.05.2011 bis 28.08.2011

Seine Plastiken sind faszinierende und täuschend echte Abbilder der Wirklichkeit: Gil Shachar, 1965 in Tel Aviv geboren, beschäftigt sich intensiv mit dem menschlichen Körper. Der israelische Künstler hat auf Einladung der ALTANA Kulturstiftung hochkarätige Werke der Sammlung mit zehn eigenen...  
 Kassel
Enrique Metinides: Schauspiel des Tatsächlichen
01.06.2011 bis 04.09.2011

Das Museum für Sepulkralkultur präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Kasseler Fotoforum die erste Einzelausstellung des mexikanischen Fotografen Enrique Metinides in Deutschland überhaupt - passend zum Kasseler Internationalen Fotobuch-Festival in diesem Jahr (1. bis 5. Juni 2011) mit dem Hauptt...  
Gardar Eide Einarsson - Power Has a Fragrance
25.06.2011 bis 11.09.2011

In seiner Einzelausstellung Power Has a Fragrance entwirft Gardar Eide Einarsson ein Szenario, das soziale Konflikte zwischen Individuen und der Gesellschaft, in der sie leben, illustriert. Er richtet den Fokus im Speziellen auf Autorität und Entfremdung, in deren Kontext ebenso Gefühle der Angst ...  
Produced by Migros - Sammlung migros museum für gegenwartskunst
25.06.2011 bis 11.09.2011

Mit großen Namen wie Maurizio Cattelan, Christoph Büchel, Cady Noland, Urs Fischer, Douglas Gordon, Olaf Nicolai, Rirkrit Tiravanija, Christine Borland, Gustav Metzger und Christopher Wool wartet die Sammlung auf, die mit Mitteln des sogenannten Migros-Kulturprozent des Schweizer Handelsriesen Mig...  
 Eichenzell
Die Kaiserliche Villa Katsura in der Nähe von Kyôto
20.08.2011 bis 11.09.2011

Vor 150 Jahren wurde der erste Freundschaftsvertrag zwischen Japan und Deutschland unterzeichnet. Zu diesem Anlass präsentiert die Hessische Hausstiftung eine Ausstellung des bekannten japanischen Fotografen Ishimoto Yasuhiro mit beeindruckenden Aufnahmen der legendären kaiserlichen Villa Katsura ...