Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Hessen
 Frankfurt am Main
Zeitblase und Lesen in Schäumen - Fierke & Meier
28.03.2014 bis 04.04.2014

Eine audio/visuelle Installation, die Gegenwart und Geschichte in eine interaktive Beziehung setzt und sich von "WASSER" inspirieren lässt. Frei im Wind bewegliche Objekte, projizierte Lichtkunst und Klang bieten dem Zuschauer die großartige Möglichkeit, sich in Zeit und Raum zu erfahren. Der ind...  
Right in Front of the Light - Ulli Gabler und Dieter Ströbel
30.03.2014 bis 04.04.2014

Ausstellung mit poetischen Lichtarbeiten des Künstlerduos Ulli Gabler und Dieter Ströbel. Ob gebrauchte Bilderrahmen, alte Vorhangstoffe oder gesammelte Glasgegenstände, die Künstler interessieren sich für die Materialität alltäglicher Dinge und bringen Gefundenes zusammen mit Licht in neue ...  
Right in Front of the Light
30.03.2014 bis 04.04.2014

Ob gebrauchte Bilderrahmen, alte Vorhangstoffe oder gesammelte Glasgegenstände, die Künstler interessieren sich für die Materialität alltäglicher Dinge und bringen Gefundenes zusammen mit Licht in neue Erscheinungsformen. Mit poetischen Irritationen möchten sie nicht nur eine Art zeitlose Ruhe...  
ars viva 2013/14. Wahrheit/Wirklichkeit
08.02.2014 bis 06.04.2014

Die erste Ausstellung 2014 im MMK präsentiert die Preisträger des renommierten ars viva-Preises für Bildende Kunst. Der jährlich vom Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e.V. vergebene Förderpreis ging 2013/14 an Björn Braun, John Skoog und Adrian Williams. Unter dem Thema "Wahrheit/Wir...  
Mike Bouchet & Paul McCarthy
15.02.2014 bis 20.04.2014
 
1607
27.04.2013 bis 27.04.2014

Es ist die Zeit Galileo Galileis und Johannes Keplers, die Zeit der geografischen Entdeckungen und des technischen Fortschritts, der religiösen Konflikte und der europäischen Expansionen, der neuen Vorstellungen in Philosophie und Wissenschaft. Es herrscht Umbruchstimmung, die internationalen Hand...  
ROSETTEN UND BLÜTENREGEN
Keramik, Zeichnung, Installation von Martina Schoder
04.04.2014 bis 27.04.2014

Vernissage: Freitag, 4. April 2014 um 19 Uhr Zentraler Aspekt der ersten Ausstellung zum Jahresthema 11 ist die Zahlenmystik in Martina Schoders keramischen Arbeiten. Die aus streifenförmigem Material erarbeiteten Tonarbeiten in Form von Rosetten erinnern an die zugrundeliegenden Zeichnungen und...  
DAM PREIS FÜR ARCHITEKTUR IN DEUTSCHLAND 2013 – Die 22 besten Bauten in\\aus Deutschland
01.02.2014 bis 11.05.2014

Das Deutsche Architektur Jahrbuch, herausgegeben vom Deutschen Architekturmuseum (DAM), zeigt in der Ausgabe 2013\\14 erneut die besten Beispiele aktueller Architektur in Deutschland und Bauten deutscher Architekten im Ausland. Diesmal sind es 22 herausragende Gebäude, hinter denen ganz unterschied...  
VIS-À-VIS - Bildnisse in der Graphischen Sammlung
19.02.2014 bis 11.05.2014

Das Städel Museum zeigt mit etwa 100 Exponaten aus dem Bestand seiner Graphischen Sammlung ausgewählte Porträts und Selbstbildnisse von Künstlern der Moderne in der Ausstellung "Vis-à-vis. Bildnisse in der Graphischen Sammlung". Das aus Zeichnungen, druckgrafischen Arbeiten und Fotografien z...  
TOBIAS REHBERGER
21.02.2014 bis 11.05.2014

Er zählt zu den einflussreichsten Künstlern seiner Generation. Ein Grenzgänger zwischen Kunst, Design und Architektur. Nach Einzelausstellungen in Europa und in Asien zeigt die SCHIRN nun die erste umfangreiche Präsentation von Rehbergers Œuvre in Frankfurt – ein ausdrucksstarkes Werk, das ei...  
„Not Found“ - Ornella Fieres
08.04.2014 bis 17.05.2014

Die Absolventin der Offenbacher Hochschule für Gestaltung beschäftigt sich in fotografischen und filmischen Studien mit dem digitalen und dem analogen Raum. Dabei gelingt es ihr mithilfe eigens konstruierter Apparate, die konträren, scheinbar unversöhnlich einander gegenüberstehenden Techniken ...  
 Wiesbaden
Pralle Lebenslust - Ute Ringwald
26.01.2014 bis 06.04.2014

Fröhliche Sinnlichkeit in Farben und Motiven machen die Bilder von Ute Ringwald aus. Die Künstlerin malt üppige Frauen mit starken Rundungen, deren natürliches Selbstverständnis sie zu idealen Botschafterinnen für pure Lebensfreude werden lässt. Als Tochter einer Kunstmalerin wuchs Ute Ringw...  
Wasser
09.03.2014 bis 06.04.2014

Wasser ist ein ganz besonderer Stoff. Mehr als zwei Drittel der Erdoberfläche sind davon bedeckt. Jeder Mensch, jedes Tier und jede Pflanze braucht Wasser zum Leben. Die Vielfalt des Wassers ist einzigartig. Flüsse, Seen und Meere beherbergen einige der artenreichsten Lebensgemeinschaften der Erde...  
Murray Gaylard / Street lamp for an inferiority complex
23.10.2013 bis 07.04.2014

Anderer Ausstellungsort:
Standort: Kirchenreulchen, Ecke Luisenstraße (Wiesbaden)

Eröffnung / 23. Oktober 2013, 18 Uhr / Kirchenreulchen, Ecke Luisenstraße Kuratiert von Elke Gruhn und Dominik Fink Die Licht- und Soundinstallation von Murray Gaylard an einer öffentlichen Straßenlaterne im Wiesbadener Kirchenreulchen macht Passanten während der dunklen Jahreszeit ein erfr...  
Open Frame Award 2014 goEast: Experimentalfilm- und Videokunst-Wettbewerb – Präsentation der nominierten Arbeiten
22.03.2014 bis 11.05.2014

Festivallaufzeit goEast: 9. – 15. April 2014 Offizielle Eröffnung des Open Frame Award: 10. April um 18 Uhr mit einem Screening der nominierten Experimentalfilme in der Caligari FilmBühne, anschließend Sektempfang und Rundgang durch die Ausstellung im Nassauischen Kunstverein Preisverleih...  
Wilhelm Klotzek / Zigaretten und andere nichtalkoholische Getränke
22.03.2014 bis 11.05.2014

Laufzeit: 22. März 2014 bis 11. Mai 2014 Eröffnung am Freitag, den 21.3.2014, 18 bis 21 Uhr Wilhelm Klotzeks künstlerische Arbeit bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Bildhauerei und Text und setzt sich mit Themen von Identität und der eigenen Beziehung zur Geschichtsschreibung auseinand...  
Ein Stück für die Bibliothek - Follow Fluxus / Annette Krauss & Read-in
19.01.2014 bis 25.05.2014

Während ihres Stipendiumaufenthalts in Wiesbaden entwickelte Annette Krauss gemeinsam mit ihrem internationalen Kollektiv „Read-in“ mehrere Aktionen. Inspiriert vom Zitat des französischen Philosophen Louis Althusser, „Es gibt nicht so etwas wie unschuldiges Lesen“, (1968) untersucht „Read-in...  
 Darmstadt
Martin Kasper - Echokammer
02.02.2014 bis 21.04.2014

Umfassende Malerei-Installation des deutschen Gegenwartskünstlers Martin Kasper, die Architektur- und Menschenbilder sowie realen und imaginären Kunst-Raum virtuos miteinander verschränkt. Martin Kasper malt Räume, die zu Schauplätzen unserer eigenen Befindlichkeit werden: Leer-Räume, Denk-...  
 Kassel
MASZTALERZ
08.03.2014 bis 27.04.2014

Böse, frech, respektlos – aber immer lustig. Solcherart sind die Cartoons des Hamburger Zeichners Piero Masztalerz, dem die Caricatura Galerie erstmals eine große Einzelausstellung widmet. Das wurde auch Zeit, denn „Piero Masztalerz‘ Cartoons sind so verdammt lustig, dass man sich seinen kom...  
Solange ich lebe, kriegt mich der Tod nicht
Friedhofsgänge mit Schriftstellern
08.03.2014 bis 04.05.2014

Weshalb betritt Jonathan Franzen Friedhöfe mit Fernglas? Warum umarmt Jussi Adler-Olsen den Grabstein seiner Eltern? Und wie kommt es, dass Margaret Atwood nach ihrem Tod tiefgefroren werden möchte? Alles begann mit einem Zufall. Tobias Wenzel war in einem Café in der Berliner Chausseestraße mit...  
 Hanau
Steinheimer Unterwelt
20.10.2013 bis 18.05.2014

Unterirdische Kellergewölbe werden für alles Mögliches genutzt. Partyzone, Haushaltsraum und Heizung oder Lagerraum für sinnvolle aber auch unnütze Dinge. In der historischen Altstadt von Steinheim wurden Keller systematisch vermessen und kartiert, denn aus Sicht der Denkmalpflege sind sie kult...