Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Hessen
 Frankfurt am Main
Maria Sibylla Merian und die Tradition des Blumenbildes
11.10.2017 bis 14.01.2018

Maria Sibylla Merian (1647–1717) zählt sowohl zu den bedeutendsten Naturforscherinnen als auch zu den namhaftesten Künstlerinnen ihrer Zeit. 2017 jährte sich der Todestag der gebürtigen Frankfurterin zum 300. Mal. Aus diesem Anlass präsentiert das Städel Museum vom 11. Oktober 2017 bis zum 1...  
Welt retten! Superheld*innen für heute
08.12.2017 bis 14.01.2018

Sie retten die Welt vor Armut und Umweltkatastrophen oder kämpfen gegen Rechtspopulismus und Hass: Jugendliche haben beim Comicwettbewerb „Welt retten“ der Bildungsstätte Anne Frank dem Unrecht und den Schurk*innen ihre Superheld*innen entgegengesetzt. Die Ausstellung versammelt die besten Com...  
Mein Name ist Hase! Redewendungen auf der Spur
25.05.2017 bis 11.02.2018

Darauf geben wir Ihnen Brief und Siegel: Jeder von uns verwendet im Durchschnitt hundert Redewendungen am Tag! Sprichwörter, geflügelte Worte und Redensarten machen unsere Sprache anschaulicher, witziger und verständlicher. Sie öffnen uns die Augen und lassen uns die Ohren spitzen, sie motiviere...  
Oh Yeah! Pop Musik in Deutschland
17.08.2017 bis 25.02.2018

Diese Ausstellung müssen Sie gehört haben! 90 Jahre Popmusik in Deutschland: Vom Swing der 1920er-Jahre über die Beat-Ära, Punk, die Neue Deutsche Welle, Techno und Hip Hop bis zu heutigen Trends. Mit Kopfhörern tauchen Sie ein in die bunte Welt des Pop, hören an Soundstationen Musiktitel, Rad...  
DIORAMA. ERFINDUNG EINER ILLUSION
06.10.2017 bis 21.01.2018

Es war „die brutale und enorme Magie“, die Charles Baude­laire an den Diora­men bewun­derte. Als eine mit Licht­ef­fek­ten belebte Schau­bühne im 19. Jahr­hun­dert von Louis Dagu­erre konzi­piert, wurde das Diorama als Schau­kas­ten aus Glas für Natur­kun­de­mu­seen die Präse...  
GLANZ UND ELEND IN DER WEIMARER REPUBLIK. VON OTTO DIX BIS JEANNE MAMMEN
27.10.2017 bis 25.02.2018

Soziale Span­nun­gen, poli­ti­sche Kämpfe, gesell­schaft­li­che Umbrü­che, aber auch künst­le­ri­sche Revo­lu­tio­nen charak­te­ri­sie­ren die Weima­rer Repu­blik. In einer großen Themen­aus­stel­lung wirft die SCHIRN einen Blick auf die Zeit zwischen 1918 und 1933. Realis...  
Abgedreht! Die Filmfabrik von Michel Gondry
14.09.2017 bis 28.01.2018

Das gab es noch nie im Deutschen Filmmuseum: Die Ausstellungsräume verwandeln sich in echte Filmkulissen. Die Filmfabrik von Michel Gondry ist ein weltweit erfolgreiches Projekt, bei dem Kleingruppen von fünf bis zwölf Personen in nur drei Stunden ihren eigenen Kurzfilm drehen. Bereits an zwölf ...  
Götter der Etrusker - Zwischen Himmel und Unterwelt
14.10.2017 bis 04.02.2018

Eine fremde Welt voller Götter und Dämonen, verbunden mit geheimnisvollen Ritualen: Die Kulte und Bestattungspraktiken der Etrusker galten bereits in der Antike als einzigartig. Bis heute faszinieren die Funde aus etruskischen Heiligtümern und Gräbern Wissenschaftler wie Laien. Die Sonderausstel...  
Lisa Pahlke und Richard Leue - Kopf oder Zahl
08.12.2017 bis 04.02.2018

Seit 40 Jahren unterstützt die Jürgen Ponto-Stiftung junge Künstlerinnen und Künstler, die am Anfang ihrer Karriere stehen. Die Partnerschaft mit dem MMK ermöglicht es den Stipendiaten aus dem Bereich Bildende Kunst, ihre Arbeiten im MMK 3 auszustellen. Die Stipendiaten des Jahrgangs 2016/17 Ri...  
I AM A PROBLEM Inszeniert von Ersan Mondtag
23.09.2017 bis 18.02.2018

Selfie-Hype, Veggie-Boom, Schönheits-OPs und Fitnesswahn – was ist eigentlich unser Problem? In Zeiten von grotesker Selbstoptimierung und allgegenwärtigem Leistungsdruck lädt die Ausstellung "I AM A PROBLEM" zu einer furiosen Reise durch die Hochebenen und Niederungen menschlicher Existenz ein...  
„ESTEATITE“ - Janusch Ertler
23.01.2018 bis 17.02.2018

Die Arbeiten des Städelschulstudenten erforschen Materialität durch einen dokumentarischen Gestus. Dabei stellen sich Fragen nach der ökonomisch-historischen wie auch nach der ästhetischen Bedeutung von Stoffen und Formen, die unseren Alltag bestimmen. Die Ausstellung „ESTEATITE“ beschäfti...  
Fides Becker - Patina der Zeit
28.03.2017 bis 18.02.2018

Die außergewöhnliche Künstlerin und empirische Kulturanthropologin Fides Becker, geboren 1962, entwickelt und verfolgt ihre malerischen Strategien im illusionistischen Bildraum mit einem subversiven Spiel von Licht und Farbe. Dabei reflektiert sie alltägliche Gegenstände, Orte oder Räume aus a...  
In neuem Glanz. Das restaurierte Schächer-Fragment des Meisters von Flémalle im Kontext
bis 18.02.2018

Das sogenannte Schächer-Fragment ist der einzig erhaltene Teil eines um 1430 entstandenen Kreuzabnahme-Triptychons – ein Gründungswerk der frühen niederländischen Malerei im Städel Museum. Die Schau gibt Einblicke in die aufwendige Restaurierung dieses Meisterwerks und beleuchtet anhand von i...  
SCHÄTZE AUS DEM ARCHIV.7: Zaha Hadid (1950–2016)
30.09.2017 bis 08.03.2018

Parallel zur Ausstellung „Frau Architekt“ zeigt das DAM in seiner Reihe „Schätze aus dem Archiv“ eine kleine Auswahl der Pläne und Zeichnungen zu einem nicht realisierten Entwurf für ein Berliner Bürohaus von Zaha Hadid (1950-2016). Die Grenzen in alle Dimensionen ausdehnen, bis sich der...  
FRAU ARCHITEKT – Seit mehr als 100 Jahren: Frauen im Architektenberuf
30.09.2017 bis 08.03.2018

Vor mehr als hundert Jahren wurden Frauen erstmals an den Technischen Hochschulen in Deutschland zu diplomierten Architektinnen ausgebildet und haben – oft mit innovativen Ideen und nicht selten gegen massive Widerstände – maßgebliche Beiträge zur Entwicklung der Architektur des 20. und 21. J...  
 Rüsselsheim
Matthias Beckmann I Stadtzeichner
19.11.2017 bis 14.01.2018

Stadt und Land – um diese Themen kreisen die Arbeiten von Matthias Beckmann. Neben den Originalzeichnungen zum Hessentag 2017 sind auch die farbigen Bearbeitungen der Bildmotive durch die Besucherinnen und Besucher zu sehen. Die Zeichenserie „Berliner Ateliers“ (2010 bis 2012) gibt Einblicke i...  
HAUSgedacht - Architektur planen, bauen, gestalten
Eine Mitmachausstellung für Kinder und Jugendliche ab 5 Jahren
29.10.2017 bis 18.02.2018

Wohnhäuser und Schulen, Hochhäuser und Türme, Spielplätze, Museen und Bahnhöfe: Wer plant und entwirft das eigentlich alles? Und wie wird ein Haus dann gebaut? Die Ausstellung „HAUSgedacht“ schickt die Besucherinnen und Besucher auf eine Entdeckungsreise durch die Welt des Planens und Bauen...  
 Bad Homburg vor der Höhe
buchwelten
01.10.2017 bis 04.02.2018

Zeitgenössische Künstler, die sich in ihrem Werk mit Natur und Landschaft auseinandersetzen, richten ihren Fokus immer wieder auf das Buch und die Schrift als Ausdrucksform. Aus beschriebenen Seiten oder gestapelten Büchern werden Landschaften komponiert und aus natürlichen Materialien entstehen...  
 Wiesbaden
NKVextra Nadia Perlov / Lost PARDESS – Maybe Paradise
19.01.2018 bis 25.02.2018

Nadia Perlov (*1990, Tel Aviv) thematisiert in ihrem Video die Bedeutung der Jaffa-Orange für die Geschichte der britischen Kolonie Palästina, in der Anfang des 20. Jahrhunderts arabische und jüdische Gemeinschaften als Nachbarn und Geschäftspartner zusammen lebten und arbeiteten....  
High Ends / Absolvent_innen Kunst 2017 der HfG Offenbach
19.01.2018 bis 25.02.2018

Die Ausstellung vereint künstlerische Positionen von Absolventinnen und Absolventen der Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main aus den Bereichen Bildhauerei, Fotografie, Bühnenbild, experimentelle Raumkonzepte, elektronische Kunst und Malerei. Der experimentelle Charakter der Exponate setzt ...  
 Darmstadt
Der Mainzer Goldschmuck - Ein Kunstkrimi aus der deutschen Kaiserzeit
08.12.2017 bis 11.03.2018

Die abenteuerliche Geschichte des wohl prominentesten mittelalterlichen Schmuckensembles, die Ergebnisse der Untersuchungen und seine heutige Interpretation sind die Themen dieser einmaligen Ausstellung, die zum ersten Mal alle Teile des Schatzes vereinigt....