Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Hessen
 Frankfurt am Main
Georgia Sagri and I
21.04.2018 bis 17.06.2018

Der Portikus freut sich, die Ausstellung Georgia Sagri and I anzukündigen. Georgia Sagri and I ist eine Playlist, eine Perspektive auf Retrospektive und eine Ausstellung über das Ausstellen – eine Institution ohne Grenzen. Zum ersten Mal werden Skulpturen, Videoarbeiten und Performances aus Geor...  
British parrot missing for four years returns speaking Spanish - Daniel Stempfer
29.05.2018 bis 30.06.2018

Geboren 1985 in Braunau am Inn, studierte Daniel Stempfer von 2008 bis 2013 an der Städelschule bei Prof. Willem de Rooij sowie 2011 als Erasmus-Austauschstudent an der Glasgow School of Art, Sculpture and Environmental Art. In Frankfurt hatte er 2013 an der Absolventenausstellung „say my name. ...  
„Ausgelassen“ von Asal Khosravi
06.08.2018 bis 09.09.2018

Wie kommen die Modelle dazu, in dieser Weise zu agieren? Zu Beginn des Werkprozesses forderte die Künstlerin sie zur Kooperation auf. Sie sollten sich etwas für sie Wichtiges, Bedeutungsvolles vorstellen, das so kostbar ist, dass es niemals verlorengehen darf. “Nimm es und finde eine Haltung, ei...  
Ein neues Museum für Frankfurt — The Making of HMF
07.10.2017 bis 15.07.2018

Wie entsteht eigentlich ein Museum? Was macht ein Stadtmuseum aus? Mit der Eröffnung des neuen Ausstellungshauses findet die Neukonzeption des Museumsquartiers ihren Abschluss. The Making of HMF zeigt den langen Weg vom ersten Gedanken an erneuerte Ausstellungen bis zur Fertigstellung des letzten ...  
Faszination Vielfalt
30.09.2017 bis 05.08.2018

Rund 40 Millionen Objekte aus 200 Jahren Forschungsgeschichte umfassen die Sammlungen der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung – einen Teil dieser Sammlungen zeigt Senckenberg ab 30. September 2017 im Frankfurter Naturmuseum. Auf 15 Metern Länge und 4 Metern Höhe präsentiert die neue So...  
Frank Auerbach & Lucian Freud
16.05.2018 bis 12.08.2018

Kunst ist für Frank Auerbach und Lucian Freud ein Prozess der Erkenntnis: über das Gegenüber, über sich selbst und über die Welt. Ihre Bildnisse zählen zu den kompromisslosesten und innovativsten der zeitgenössischen Kunst. Anlässlich bedeutender Neuerwerbungen präsentiert die Graphische Sa...  
Ursula Schulz- Dornburg
04.07.2018 bis 09.09.2018

Ursula Schulz-Dornburgs (*1938) Interesse gilt seit den frühen 1980er-Jahren Grenzlandschaften, Transitorten und Relikten überlebter Kulturen. Sie fotografiert Kult- und Kulturstätten in Europa, Asien und dem Nahen Osten, vor allem aber die sichtbaren und unsichtbaren Grenzen dieser Kontinente un...  
Entre Terra e Mar. Zwischen Erde und Meer. Transatlantische Kunst
12.10.2017 bis 26.08.2018

Das Weltkulturen Museum präsentiert zeitgenössische politisch-poetische Interventionen und Werke der Künstler Ayrson Heráclito und Rigo 23. Die Ausstellung bildet einen Höhepunkt in der langjährigen Beschäftigung des Museums mit afro-brasilianischen und indigenen Aspekten in Kunst und Kultur ...  
William Kentridge - O Sentimental Machine
22.03.2018 bis 26.08.2018

Die Liebieghaus Skulpturensammlung präsentiert einen ganz besonderen Gast: In einem umfassenden Ausstellungsprojekt bringt William Kentridge (* 1955) seine Werke in einen Dialog mit der 5.000 Jahre überspannenden Sammlung des Frankfurter Museums. Die groß angelegte Ausstellung „William Kentridg...  
Lore Kramer. Ich konnte ohne Keramik nicht leben
31.05.2018 bis 26.08.2018

Lore Kramers Keramiken, ihre Schalen, Vasen, Teller, Dosen und Tassen, dienen dem praktischen Gebrauch. Ihre Vorbilder finden sich unter den Arbeiten der Größen moderner Gestaltungsreform wie Christopher Dresser, in der ostasiatischen Keramik sowie in der lokalen traditionellen Handwerkskunst. Lor...  
POSITIONEN 2018 – DIGITALE STADT DARMSTADT · FRANKFURT · WIESBADEN
MEDIALE WELTEN IM FOKUS VON KÜNSTLER*INNEN AUS RHEIN-MAIN
17.08.2018 bis 02.09.2018

Die Ausstellung »POSITIONEN 2018 – DIGITALE STADT« wurde als Fortsetzung der Ausstellung »Darmstadt lebt. Kunst. Positionen 2015« entwickelt, welche seinerzeit von Künstlern der Darmstädter Sezession, des BBK und der freien Szene mit großem Erfolg durchgeführt wurde. Bereits 2015 stand der...  
Soziale Fassaden. Ein Dialog der Sammlungen des MMK und der DekaBank
30.05.2018 bis 09.09.2018

Das MMK und die DekaBank verbindet eine langjährige Partnerschaft beim Ausbau der Museumssammlung und als Gründungspartner des MMK 2. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der DekaBank erhält das MMK vier Hauptwerke aus der Sammlung der Bank als Schenkung. Diese umfasst zum Teil großformatige...  
Deutsche Börse Photography Foundation Prize 2018
22.06.2018 bis 09.09.2018

Das MMK präsentiert die Finalisten des Deutsche Börse Photography Foundation Prize 2018: Mathieu Asselin, Rafal Milach, Batia Suter und Luke Willis Thompson. Die Werke der diesjährigen nominierten Künstlerinnen und Künstler hinterfragen mit ganz unterschiedlichen Ansätzen und visuellen Formate...  
 Darmstadt
Eleganz & Poesie - Höhepunkte der französischen Zeichenkunst
29.03.2018 bis 24.06.2018

Zum Bestand an Altmeisterzeichnungen in der Graphischen Sammlung gehören unter anderem 490 Blätter französischer Künstler. Mit einer großen Vielfalt an kunstgeschichtlichen Stilen und außergewöhnlichen Arbeiten belegen sie die Entwicklung der Zeichenkunst in Frankreich vom 16. bis 18. Jahrhun...  
MICROSCULPTURE - Die Insektenportraits von Levon Biss
04.05.2018 bis 05.08.2018

Insekten: unheimliches Ungeziefer oder heimliche Herrscher? So artenreich Insekten sind, so mannigfaltig sind auch ihre Formen und ökologischen Leistungen. Mehr als die Hälfte aller bekannten rezenten Lebewesen sind Insekten. Weltweit sind bislang etwa 900.000 Insektenarten beschrieben, allein in ...  
Hommage an Carl Philipp Fohr
29.06.2018 bis 26.08.2018

Carl Philipp Fohr (Heidelberg 1795 – 1818 Rom), ist am 29. Juni 1818 im Alter von 22 Jahren beim Baden im Tiber ertrunken. Heute gilt er als Inbegriff des „frühvollendeten“ Romantikers. Sein kurzes, tragisch abgebrochenes Leben erscheint geradezu als Sinnbild für den begeisterten Aufbruch un...  
 Wiesbaden
H × B × T
internationale Gruppenausstellung mit Felicity Hammond / Julian Irlinger / Bianca Pedrina / Kathrin Sonntag
25.05.2018 bis 08.07.2018

„H × B × T“ ist ein Partnerprojekt der Fotografietriennale RAY 2018. Die international besetzte Gruppenausstellung vereint künstlerische Positionen, die in skulpturalen, performativen und installativen Arbeiten auf Grundlage von flächigen Fotografien neue Räume schaffen. So hinterfragen sie...  
Rahel Pötsch / 5 Eimer Weiß – 3 Eimer Orange
NKVextra
25.05.2018 bis 08.07.2018

Die Projektion auf einem Paravent zeigt eine raumgreifende Papierkulisse als Arbeitsplatz der Malerin, der beim Arbeiten zugesehen werden kann. Der Körper der Künstlerin interagiert in Wechselwirkung mit dem umgebenden Material. Eine klickende Kamera und das hörbare An-Aus-Schema des Lichts struk...  
 Rüsselsheim
Die reine Leidenschaft - Amateurfotografien von Peter Dammann, Eugen Gerbert, Axel Herrmann und Vasilii Lefter
02.05.2018 bis 29.07.2018

Vier Amateurfotografen fertigten im Privaten jahrzehntelang unzählige Negative, Dias und Abzüge, die zum ersten Mal öffentlich gemacht werden. Der Pilot Axel Herrmann (1946‒2010) beispielsweise hinterließ ein Konvolut unveröffentlichter Fotografien seiner Ausbildung und privilegierten Reis...  
 Kassel
Die 68er in Cartoons
26.05.2018 bis 12.08.2018

1968 stellt sicherlich den Höhepunkt der linksgerichteten Studenten- und Bürgerrechtsbewegungen der 60er-Jahre des 20. Jahrhunderts dar. Das Jubiläumsjahr nimmt die Caricatura zum Anlass für eine Ausstellung, die sich satirisch mit den Ereignissen vor einem halben Jahrhundert und ihren Folgen au...  
ZIRKELSCH(L)USS - Dieter Huber, Herlinde Koelbl und Jens Umbach
26.05.2018 bis 16.09.2018

Gewalt und Krieg sind Formen der Auseinandersetzung, die menschliche Zivilisationen seit ihren Anfängen prägen. In Form von Aggression und Expansion oder Verteidigung und Aufrüstung bestimmen sie einen großen Teil politischer Gestaltungsmöglichkeiten. Wie kann ich mich schützen? Was darf ich p...