Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Bielefeld
BIBBIDI, BOBBIDI, BOO! MALEREI UND GRAFIK AUS NEW YORK
13.01.2006 bis 12.03.2006

Wurden im Bielefelder Kunstverein 2005 hochrangige Positionen junger figurativer Malerei aus Deutschland gezeigt, etwa der »Leipziger Schule«, so richtet sich nun der Blick auf die USA und einen ganz anderen, von der Pop Art geprägten Malstil: Alle sieben Künstler sind in den 1960er Jahren gebor...  
Staatssicherheit - Garant der SED-Diktatur
26.02.2006 bis 19.03.2006

Das Ministerium für Staatssicherheit war das herausragende Machtinstrument der SED. Die Ausstellung, konzipiert von der Bundesbehörde für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR, enthüllt die Arbeitsweise der Stasi und gibt Opfern und Tätern ein Gesicht....  
 Herne
 Köln
Schachern um die Macht: Napoleon und seine Zeit auf Münzen und Medaillen
20.10.2005 bis 15.03.2006

Wohl kein Herrscher hat die politische Landkarte der Welt stärker verändert als Napoleon Bonaparte, der Kaiser der Franzosen. Als überlegener Stratege gewann er Schlachten, er setzte Mitglieder seiner Familie als Könige und Herzöge ein und organisierte die Verwaltungen Europas um. Auch das Rh...  
Urformen der Kunst. Fotografien Karl Blossfeldts und außereuropäische Kunst.
Eine Ausstellung von 1926 in neuem Licht.
bis 26.03.2006

Als Hommage an die legendäre Ausstellung von 1926 werden Originalfotografien stark vergrößterter Pflanzenabbildungen von Karl Blossfeldt in einen spannungsreichen Dialog zu Meisterwerken afrikanischer und ozeanischer Kunst aus der Sammlung des RJM gesetzt....  
 Solingen
"Unser Weg durch die Nacht" - Eine Ausstellung zum Ende der Nazidiktatur vor 60 Jahren
20.11.2005 bis 19.03.2006

Am 8. Mai dieses Jahres beging Deutschland das Ende des Zweiten Weltkrieges mit der gleichzeitigen Befreiung von der 12jährigen braunen Diktatur. Die Auswirkungen dieser Zeit sind in mancherlei Hinsicht auch nach 60 Jahren noch zu spüren und hinterließen in einigen Bereichen Schäden, die niemals...  
 Bonn
Barock im Vatikan: Kunst und Kultur im Rom der Päpste II
25.11.2005 bis 19.03.2006

300 faszinierende Kunstwerke der Ausstellung vermitteln ein eindruckvolles Bild von Kunst, Kultur und Wissenschaft im päpstlichen Rom des Barockzeitalters. Sie erläutern, warum die Stadt als geistiges und kulturelles Zentrum Europas bewundert wurde. Barocke Kunst wirkt im Zusammenspiel von Archite...  
 Linnich
Hans Lüneburg - Der Lyriker der Rheinischen Glasmalerei
12.11.2005 bis 21.03.2006

Das Rheinland kann als Zentrum für die Glasmalerei der Moderne, des 20. Jahrhunderts, insbesondere für die Jahrzehnte vor und nach dem zweiten Weltkrieg bezeichnet werden. Mit der Revolutionierung und Anpassung an zeitgenössische Stilrichtungen hat Johan Thorn-Prikker in Zusammenarbeit mit dem Un...  
 Kempen
30. Kunstraum Kempen
30.10.2005 bis 26.03.2006

Monika Leufen studierte von 1978 bis 1984 Objekt-Design an der Fachhochschule Niederrhein. Ihre ganz persönliche Formensprache fand sie in der Malerei. Der Öffentlichkeit präsentierte sie sich bisher in zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland. Monika Leufen, die in der Nähe von Düsseldo...  
 Wuppertal
WILLI BAUMEISTER – FIGUREN UND ZEICHEN
12.02.2006 bis 26.03.2006

Das Von der Heydt-Museum zeigt in Zusammenarbeit mit dem Bucerius Kunstforum eine Willi Baumeister Retrospektive. Baumeister (1889-1955), als vehementer Streiter für die moderne Abstraktion, bot einer ganzen Generation von Malern nach dem Zweiten Weltkrieg Anknüpfungspunkte. Die Ausstellung w...  
 Dortmund
TOBIAS ZIELONY – AGIP/GULF/ARAL
12.01.2006 bis 27.03.2006

In der Studioausstellung Tobias Zielonys geht es um die Tankstellen als soziale Orte. Immer häufiger werden diese zu Treffpunkten von Jugendlichen, die dort alles Mögliche tun, bloß nicht tanken. In seinen Fotografien untersucht der Künstler diese spezifische Form des sozialen Miteinanders....  
SAMMLUNG IN BEWEGUNG
24.09.2005 bis 31.03.2006

Die Präsentation der Werke in der Schausammlung des Museums am Ostwall wird zukünftig zweimal im Jahr verändert: im März und im September. So können nach und nach viele Werke aus dem umfangreichen Sammlungsbestand des Museums gezeigt werden. Durch den Wechsel und die neuen Beziehungen zwischen ...  
THOMAS RENTMEISTER: DIE LÖCHER DER DINGE
05.02.2006 bis 23.04.2006

Als „Minimal Pop“ hat Thomas Rentmeister kürzlich seine Arbeiten bezeichnet. Strenge, geometrische Formen werden durch die Kombination mit alltäglichem Material gebrochen, Plastiken aus Schokoladencreme appellieren an die Sinne des Publikums und die Oberfläche seiner Polyesterskulpturen wird so...  
 Hagen
KARL ERNST OSTHAUS-PREIS 2006 KULTURPREIS DER STADT HAGEN – DOTIERT VON DER SPARKASSE HAGEN - Ausstellung des Preisträgers Carsten Gliese
22.01.2006 bis 02.04.2006

Der Karl Ernst Osthaus-Preis wurde in Erinnerung an den Hagener Museumsdirektor, Kunstvermittler und Begründer der Folkwang-Idee Karl Ernst Osthaus, von der Stadt Hagen 1946 gestiftet. Nachdem der Preis 5 Jahre ausgesetzt wurde, erklärte die Sparkasse Hagen im Jahr 2000 ihre Absicht, das Preisgeld...  
 Münster
Face to Face: Künstlerselbstporträts, Gruppenausstellung
Philip Akkerman (NL), Marijn Akkermans (NL), Anton Henning (D), Karen Kilimnik (USA), Elke Krystufek (A), Jonathan Meese (D), Esther Rutenfranz (D), Christoph Schellberg (D), Anja Schrey (D), So-Yeun
10.02.2006 bis 09.04.2006

Anderer Ausstellungsort:
Ausstellungshalle zeitgenössische Kunst Münster (Speicher II), Hafenweg 28, 48155 Münster

Face to Face: von Angesicht zu Angesicht. Dürfen wirklich nur Kinder, Verliebte und Duellanten so starren, sich gleichzeitig enthüllen und verbergen? Der direkte Blick des Malers aus dem Bild hat Tradition: Rembrandt, Van Gogh, Max Beckmann, Picasso - seit es Porträtkunst gibt, haben Künstler ih...  
 Duisburg
 Remscheid
Frédérique Aguillon
04.03.2006 bis 09.04.2006
 
 Düsseldorf
Freddy Langer: Schlafbrillen
17.03.2006 bis 09.04.2006

Joseph Beuys trug sie, und Andy Warhol, Heidi Henkel und Harald Schmidt, Bodo Kirchhoff und Maria Furtwängler ... was sie alle eint ist, daß sie eine Schlafbrille aufsetzten und sich von Freddy Langer auf einem Polaroid ablichten ließen....  
 Bergisch Gladbach
Regine Schumann - Candela
03.02.2006 bis 16.04.2006
 
 Aachen
Double Wall Projects 02: Barbara Kruger
23.04.2005 bis 23.04.2006

Bilder und Texte der Massenmedien, der Werbung und des Konsums bilden das Material, aus dem die amerikanische Künstlerin Barbara Kruger ihre faszinierenden Botschaften entwickelt. In formaler Prägnanz und mittels einer unverkennbaren Ästhetik gelingt es ihr, immer wieder aufrüttelnde, irritieren...