Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Worpswede
Brücke in die Vergangenheit und Künstlerherberge
19.06.2016 bis 23.10.2016

Unter dem Titel Brücke in die Vergangenheit und Künstlerherberge zeigt das Museum in zwei Kabinetten Malerei von Alfred Kollmar, Horacio Butler, Lisel Oppel und Walter Müller sowie eine Dokumentation über die Zeit zwischen 1920 und 1930 im Haus im Schluh....  
 Oldenburg
Mahmoud Khaled und Szabolcs KissPál
19.08.2016 bis 23.10.2016

Die thematische Doppelausstellung On Building Nations beschäftigt sich mit der Frage, wie durch Bilder und Medien Nationen gebildet werden und welche Rolle Kunst und Künstler dabei spielen. Beide Künstler kommen mit Ägypten und Ungarn aus Ländern, die sich gerade in einem tiefgreifenden und beu...  
Juergen Staack „Reduktion der Wirklichkeit“
02.09.2016 bis 30.10.2016

Juergen Staack lotet die Möglichkeiten und Bedingungen des künstlerischen Bildes aus. Was kann ein Bild leisten? Wo sind die Grenzen der Bildlichkeit? Immer im Fokus des Konzeptkünstlers stehen dabei die Kommunikation und ihr Scheitern. Staack arbeitet in verschiedenen Varianten mit fremdem und e...  
 Verden
PLAYMOBIL-Pferdegeschichten Sammlung Oliver Schaffer
10.04.2016 bis 26.10.2016

Seit über 40 Jahren ist PLAYMOBIL Kult und aus den Kinderzimmern nicht mehr wegzudenken. 1974 bringt die Firma geobra Brandstätter aus Zirndorf das erweiterbare Systemspielzeug mit dem frei kombinierbaren Zubehör auf den Markt. Fortan entdecken Kinder im Rollenspiel mit PLAYMOBIL nicht nur den Al...  
 Osnabrück
Time Capsule Gruppenausstellung mit Werken zum Thema „ZEIT“
17.09.2016 bis 29.10.2016

Die Ausstellung „Time Capsule“, die am Freitag, 16. September, im Kunstraum Hase29 eröffnet wird, thematisiert die unterschiedlichen Aspekte der Zeit. Sie hinterfragt Setzungen vorgeblich gemeinschaftlicher Definition, wie Zeitmanagement und Zeitstrategie – Echtzeit, Weltzeit und Raumzeit, ab...  
David Rauer und Joshua Sassmannhausen: Installation „Forma Forma“
17.07.2016 bis 30.10.2016

„Forma Forma“, ist der Titel einer begehbaren Installation von enormen Ausmaßen: Die beiden Künstler David Rauer und Joshua Sassmannshausen haben für die Kunsthalle Osnabrück ein Raumlabyrinth mit einer Lauflänge von 130 Meter entwickelt, das dem Besucher ein hohes Maß an Orientierungsverm...  
 Balje
Mythos Monster - Seeungeheuer, Bigfoot & Co.
25.03.2016 bis 30.10.2016

Gibt es vielarmige Tiefseeungeheuer, die Schiffe mit sich in die Tiefe reißen? Und lauern uns riesenhafte Affenmenschen tief in den Wäldern auf? Von alters her existieren Mythen, Fabelgeschichten, Gruselmärchen und Seemannsgarn rund um wundersame Geschöpfe. Wandeln Sie auf den Spuren der Kryptoz...  
 Sögel
Thomas Otto - Metallische Giganten
01.04.2016 bis 30.10.2016

Bereits seit Anfang April stehen die „Metallische Giganten“ auf den Clemenswerther Teichinseln. Es sind die beiden Figuren „Kontrapost 2014“ sowie „Platzhirsch 2016“ des in Berlin arbeitenden und lebenden Bildhauers Thomas Otto, der in diesem Jahr der Künstler der Außenausstellung der ...  
Maler sehen die Geestlandschaft des Hümmlings
01.04.2016 bis 30.10.2016

Die Ausstellung, die bis 30. Oktober zu sehen ist, zeigt im Erdgeschoss des Pavillons Osnabrück Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen von Eugen Bracht, Friedrich Zeller, Bernhard Büter, Karl Meier u.v.m.. Sie entdeckten Ende des 19. Jahrhunderts sowie Anfang des 20. Jahrhunderts den Hümmling als Bi...  
Katharina John - Backstage, Reisen und Portraits
10.09.2016 bis 30.10.2016

Die Ausstellung gliedert sich in drei Themenbereiche: Bachstage, Reisen und Portraits. Museumsdirektor Fok begründet die Wahl des Titels in seiner Rede wie folgt: „Es sind die Themen, die Katharina John besonders berühren. Dabei ist sie immer auf der Suche nach dem einen, den wahren Augenblick. ...  
 Lüneburg
Der Schreiadler im Fokus
10.09.2016 bis 30.10.2016

Der Schreiadler ist nur bussardgroß, der kleinste heimische Adler und in Deutschland stark bedroht. Nur noch gut 100 Paare brüten in Mecklenburg-Vorpommern und im nördlichen Brandenburg. Schreiadler brauchen zur Nahrungssuche kaum bewirtschaftete Grünlandflächen und zum Brüten wenig genutzte W...  
 Hannover
78, 45, 33 – vom sanften Ton zum starken im Sound. Die Schallplatte begeistert die Welt
20.03.2016 bis 31.10.2016

Was ist Musik? Musik ist eine Sprache in Tönen. Mehrere Töne erschaffen Klänge, so wie Buchstaben Worte formen. Musik berührt fast alle Menschen, denn sie weckt Emotionen. Musik gilt auch als eine Sprache der Herzen....  
100 Jahre Kestner Gesellschaft
28.05.2016 bis 13.11.2016

Die Ausstellung »100 Jahre Kestner Gesellschaft« erzählt die bewegte Geschichte des Hauses anhand eines Zeitstrahls, der sich im Laufe der Ausstellung stetig weiterentwickeln wird. Die Zusammenschau von historischen Dokumenten, Fotos, Plakaten, Zitaten und Filmen präsentiert Meilensteine der Ges...  
monika baer | große spritztour
04.09.2016 bis 13.11.2016

Im Mittelpunkt der Ausstellung »Große Spritztour« der deutschen Malerin Monika Baer stehen drei neue Werkgruppen, die motivisch über das Thema Alkohol miteinander korrespondieren. Sie werden durch zahlreiche Gemälde, Zeichnungen und Collagen aus den letzten zwei Jahrzehnten ergänzt....  
 Norden
PubliciTEA – Die bunte Werbewelt des Tees
05.05.2016 bis 31.10.2016

Werbung ist ein allgegenwärtiger Begleiter des modernen Lebens. Was aber ist Werbung eigentlich? Wie hat sie sich entwickelt? Wie funktioniert sie? – fragt die Ausstellung zunächst ganz Allgemein und bringt es dann beispielhaft auf den Punkt: Denn Tee als reines Getränk ist schon längst „out...  
 Wolfsburg
Körperfrische ist oft so entscheidend.
02.09.2016 bis 06.11.2016

Körperfrische ist oft so entscheidend funktioniert als Prolog zu Sex Smells. Axel Bosse (Vorstandsmitglied des Kunstverein Wolfsburg) hat uns eine Sammlung von Magazinen der 1920er bis 1990er Jahre ausgeliehen. Die darin enthaltenen Werbeanzeigen für Parfums, Deodorants und andere Körperpflegemit...  
Sex Smells
02.09.2016 bis 06.11.2016

Sex Smells widmet sich dem, was in der digitalen Welt oft fehlt: der körperlich sinnlichen Seite von Sexualität. Das Besondere an dieser international besetzte Ausstellung ist, dass sie künstlerische Arbeiten versammelt, die über das Visuelle hinaus gehen und olfaktorisch erfahrbar werden. Gerad...  
 Braunschweig
Klara Liden | Karl Holmqvist - WERK
10.09.2016 bis 13.11.2016

In einer Doppelausstellung zeigt der Kunstverein Braunschweig Werke der Künstler Klara Liden und Karl Holmqvist. Die Schau vereint individuelle Positionen beider Künstler mit kollaborativ entwickelten Raumensembles. In Objekten und Installationen löst Klara Liden Alltagsgegenstände aus ihren fu...  
David Douard - HORSES
10.09.2016 bis 13.11.2016

David Douards Inspiration speist sich aus anonymen Konversationen, Gedichten und Fotos aus dem Darknet, einer verschlüsselten Form des Internets. All dies findet seine abstrahierte Übersetzung in hybriden Objekten, die zwischen organischer und technischer Erscheinungsweise oszillieren. In seiner e...  
 Lingen (Ems)
Tomas Schmit "bald ist wieder schneckentreffen"
10.09.2016 bis 13.11.2016

Tomas Schmit (1943-2006) gehört zu den Pionieren der Fluxus-Bewegung in den frühen 1960er Jahren. 1962 nahm Tomas Schmit an der Aufführung Neo-Dada in der Musik, ausgerichtet von den Düsseldorfer Kammerspielen, sowie den Parallelen Aufführungen Neuester Musik in Amsterdam teil und entwickelte s...