Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Münster
Christoph Worringer
07.03.2010 bis 30.05.2010

Die gezeigten 60 Arbeiten sind in technischer Perfektion ausgeführt und durchaus figurativ - doch von realistischer Malerei zu sprechen, wäre falsch. Die dargestellten Figuren auf den Gemälden von Christoph Worringer ordnen sich in eng eingegrenzten, tiefenlosen Räumen an. Dabei wirken sie ersta...  

Katalog: Zur Ausstellung erscheint der Katalog "Christoph Worringer" im Hatje Cantz Verlag.
Joan Miró
04.03.2010 bis 06.06.2010
 
 Bonn
Konrad Rufus Müller. Fotografien 1960-2010
22.03.2010 bis 30.05.2010

Als einziger Fotograf hatte er alle Kanzler der Bundesrepublik Deutschland vor der Kamera - von Konrad Adenauer bis Angela Merkel. Er unterscheidet sich jedoch von vielen Chronisten der Macht durch die künstlerische und handwerkliche Qualität seiner Fotografien: Konrad Rufus Müller arbeitet grund...  
ERWIN WURM
25.03.2010 bis 06.06.2010

Erwin Wurm, der mittlerweile zu den international gefragten österreichischen Künstlern gehört, spielt mit den Grenzbereichen zwischen Skulptur, Aktion und Performance und hat damit das Feld der Bildhauerei um entscheidende Akzente erweitert. Alles kann bei ihm zur Skulptur werden: Handlungen, ges...  
Byzanz: Pracht und Alltag
26.02.2010 bis 13.06.2010

Gold, Silber, Seide, Elfenbein, Reliquien – um diese kostbaren Besitztümer wurden das Byzantinische Reich und seine Hauptstadt Konstantinopel im Westen beneidet. Die Ausstellung zeigt viele dieser Herrlichkeiten. Doch die Bedeutung des christlichen Oströmischen Reiches geht weit über seine Schä...  
 Billerbeck
It's Showtime! - Heiner Meyer
28.03.2010 bis 30.05.2010

Heiner Meyer ist einer der ganz großen Künstler der Gegenwart. Nach Auslandsaufenthalten in London oder Cadaqués und einer Studienreise durch die USA erhielt Meyer ein Reisestipendium des Goethe-Institutes Kansai Osaka/Japan. Vielfältige Einflüsse haben seine Arbeiten geprägt; seine Bilder, Sk...  
 Dortmund
szimpla dupla
09.04.2010 bis 30.05.2010

Das Künstlerhaus Dortmund - ein Ort für künstlerische Experimente - hat für das Dortmunder Festival "scene:ungarn in nrw" seine zwei Mitglieder, Hannes Woidich und Willi Otremba, auf die Reise nach Ungarn geschickt, um zusammen mit der Gastkuratorin Szolga Hajnal in den beiden ungarischen Städt...  
Hajnal Németh
Crystal Clear Propaganda - The Transparent Method
30.04.2010 bis 06.06.2010

Zu den 40. Internationalen Kulturtagen der Stadt Dortmund, scene:ungarn in nrw, zeigt der Dortmunder Kunstverein eine Installation von Hajnal Németh. "Crystal Clear Propaganda – The Transparent Method" (2009) verwandelt den Ausstellungsraum in eine Arena politischer Propaganda. Doch in Hajnal Ném...  
 Mülheim an der Ruhr
Es werde Dunkel! Nachtdarstellungen in der zeitgenössischen Kunst
09.04.2010 bis 30.05.2010

In Kooperation mit der Städtischen Galerie Bietigheim-Bissingen und der Stadtgalerie Kiel mit Arbeiten von: Frank Bauer, Oliver Boberg, Julia Bünnagel, Damien Deroubaix, Philip Haager, Eric Hattan, Martin Honert, Achim Hoops, Karin Kneffel, Philipp Lachenmann, Maria Loboda, Julian Veville, Simon ...  
 Lichtenau-Dalheim
In alter Frische
Reproduktionen klösterlicher Kunst
20.05.2009 bis 01.06.2010

„In alter Frische“ zeigt das LWL-Landesmuseum für Klosterkulturin einer Doppelausstellung „Reproduktionen klösterlicher Kunst“. Zu sehen sind Skulpturen aus westfälischen Klöstern und einige der prachtvollsten Handschriften des Mittelalters. Anhand von mehr als 150 Exponaten geht die Sonders...  
 Lindlar
Steinreich an Grauwacke
19.06.2009 bis 06.06.2010

Im Rahmen des Projektes „Bergische Grauwacke – Vielfalt erleben!" präsentiert das LVR-Freilichtmuseum Lindlar die Ausstellung „Steinreich an Grauwacke". Grauwacke ist härter als Granit und äußerst vielseitig in ihren Verwendungsmöglichkeiten. Die Ausstellung zeigt die Geschichte des Abbaus u...  
 Marl
Mapping the Region
11.04.2010 bis 06.06.2010

Für diese Ausstellung, die im Rahmen des Zusammenschlusses der RuhrKunstMuseen durchgeführt wird, konnte das Skulpturenmuseum Glaskasten Marl die renommierte Klangkünstlerin Christina Kubisch gewinnen. Sie wird für die Ausstellung für Marl und einige benachbarte Städte eigens entwickelte „ele...  
 Lüdinghausen
Frauen im Aufbruch zu Amt und Würden
11.04.2010 bis 06.06.2010

Im Wintersemester 1908/09 durften Frauen in Preußen zum ersten Mal regulär studieren. Zehn Jahre später erhielten sie das aktive und passive Wahlrecht und übten es 1919 erstmals aus. 1949 schrieb das Grundgesetz die Gleichberechtigung beider Geschlechter fest. Damit erfolgten bedeutsame Weichens...  
 Köln
Alexandra Bircken
22.04.2010 bis 06.06.2010
 
Eishockey - Powerplay in Köln
01.05.2010 bis 06.06.2010

Mit der Ausstellung zur Eishockey WM in Köln präsentiert das Deutsche Sport & Olympia Museum auf 250qm den Beginn des Eishockeys in Köln bis zur Hall of Fame der aktuellen WM Teams in einer der deutschen Eishockeyhochburgen....  
 Mönchengladbach
Annebarbe Kau: und so weiter
Zeichnung und Klang
08.05.2010 bis 06.06.2010
 
 Brühl
al - pha - Merja Herzog-Hellstén
Installation und Wandarbeiten
21.05.2010 bis 12.06.2010

Die in Finnland geborene Künstlerin zeigt in der Ausstellung al-pha einzelne Formenelemente der in 2006 angefangenen BIOGRAMM-Serie. Diese Serie ist ein bildnerisches Forschungsprojekt, das sich mit der Visualisierung menschlicher Lebensrhythmen und deren Komplexität auseinandersetzt....  
 Essen
Das große Spiel - Archäologie und Politik zur Zeit des Kolonialismus
12.02.2010 bis 13.06.2010

Die Ausstellung thematisiert die spektakulären Ausgrabungen und Expeditionen u.a. von Lawrence von Arabien, Gertrude Bell und Carl Humann. Sie zeigt den Einfluß der europäischen Mächte bei den archäologischen Entdeckungen vor allem im Orient in der Zeit von 1840 bis 1940. "Das große Spiel" pr...  
 Düsseldorf
"Silent Revolution“ – Eine neue Sammlungspräsentation
27.02.2010 bis 13.06.2010

Bevor die Meisterwerke von Picasso bis Klee, von Pollock bis Warhol ab 10. Juli 2010 wieder in die Räume der Kunstsammlung am Grabbeplatz einziehen, wird eine Auswahl aus dem eigenen Bestand der Klassischen Moderne im Ständehaus zu sehen sein. Die Arbeiten werden in einen Dialog mit Gemälden, ...  
 Aachen
Hans von Aachen - Hofkünstler in Europa
11.03.2010 bis 13.06.2010

Hans von Aachen, herausragender europäischer Künstler der Zeit um 1600, wird erstmals in einer Einzelausstellung geehrt. Die Eleganz, der Humor und die Sinnlichkeit seiner Gemälde sowie die Lebendigkeit seiner Bildnisse beeindrucken noch heute. Neue italienische Einflüsse verband er mit niederlÃ...  

Katalog: Hans von Aachen (1552-1615). Hofkünstler in Europa, 2010, 300 S.
 Bergisch Gladbach
Vorbilder - Bildzitate von der Antike bis zur Gegenwart
09.04.2010 bis 13.06.2010

Die bildende Kunst reflektiert nicht nur die Gegenstandswelt, berichtet nicht nur von Heilsbotschaften oder offenbart neue Formerfindungen usw., sondern wendet sich auch der Kunst anderer Künstler zu. Dies kann einerseits zu Studienzwecken geschehen oder bis zur kriminellen Fälschung reichen; ja, ...