Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Bergisch Gladbach
KNÜLLER FALTER REISSER - 25 Jahre Sammlung "Kunst aus Papier"
10.04.2011 bis 26.06.2011

1986, also vor 25 Jahren, wurde mit dem Ankauf einer monumentalen Papierarbeit des bei Mailand lebenden Künstlers Helmut Dirnaichner der Grundstein für den Aufbau der Sammlung "Kunst aus Papier" gelegt. Die Zielsetzung dieser speziellen Kollektion ist die Darstellung dessen, was Künstler der Gege...  
 Aachen
julia sossinka lost+found
Malerei und Collage
29.05.2011 bis 26.06.2011
 
Leonardo des Nordens - Joos van Cleve (1485/90 - 1540/41)
17.03.2011 bis 27.06.2011

Joos van Cleve stammte, wie schon sein Name verrät, aus dem niederrheinischen Kleve, berühmt aber wurde er in Antwerpen. Diese weltoffene Handelsmetropole war eines der wichtigsten Zentren für die Kunstproduktion in Europa. Joos van Cleve leitete dort eine große und überaus produktive Werkstatt...  
JOS DE GRUYTER & HARALD THYS: DAS LOCH
25.05.2011 bis 03.07.2011

Das gemeinsame Werk der beiden Künstler hat sich seit den 1980er Jahren in zahlreichen Medien wie Film, Fotografie, Installation, Performance und Zeichnungen entwickelt. Anhand von Kitschobjekten, die an Geschmacklosigkeit grenzen, anhand von kleinbürgerlichen Statussymbolen und den damit zusammen...  
 Bochum
Zwei Welten. Zwischen Herkunftsland und neuer Lebenswelt
01.06.2011 bis 26.06.2011

Die Fotografin Annet van der Voort hat junge Menschen im Alter von 15 bis 20 Jahren aus 50 verschiedenen Herkunftsländern aufgesucht, interviewt und vor die Kamera gebeten. Offen und unverstellt berichten sie von ihrem Leben in und mit zwei Welten. Sie alle versuchen, zwischen eigener Herkunft und ...  
 Grevenbroich
Miroslav Wagner - Graphik und Arbeiten auf Papier 2007 - 2011
05.06.2011 bis 26.06.2011

Anderer Ausstellungsort:
Versandhalle, Stadtparkinsel

 
 Siegen
Stefan Panhans. Wann kommt endlich der Mond raus?
06.03.2011 bis 03.07.2011

In seinen Videoarbeiten und Photographien erzeugt Stefan Panhans (geb. 1967, lebt in Hamburg und Berlin) eine eigentümliche Stimmung. Die Akteure mit ihren theatralischen Mono- und Dialogen in surrealer Bühnenkulisse erinnern an das moderne absurde Theater. Sie entfalten ihre Zwiespälte auf der S...  
 Essen
Flächen, die die Welt bedeuten
Theaterplakate von Frieder Grindler und Volker Pfüller
16.04.2011 bis 03.07.2011
 
Formexperimente - Druckgrafische Folgen des Informel
16.04.2011 bis 03.07.2011

Innerhalb der Druckgrafik des Informel nehmen Serien einen besonderen Stellenwert ein - bieten sie doch in besonderer Weise die Möglichkeit, Formen und Farben von Blatt zu Blatt zu verändern und die Wirkung dieser Veränderungen zu erproben. In Deutschland experimentierten Bernard Schultze, Fri...  
 Mülheim an der Ruhr
KARIUS - Natur, Landschaft, Abstraktion / Farbzeichnungen und Schwarz-Weiß-Fotografien
15.05.2011 bis 03.07.2011

"Natur, Landschaft, Abstraktion", so nennt der in Düsseldorf lebende Maler, Zeichner und Fotograf seine erste Einzelausstellung nach über zwanzig Jahren. In diesem Titel sind Begrifflichkeiten auf eine Kurzformel gebracht, die als Leitthema sein künstlerisches Werk bestimmen, aber auch zu einem g...  
 Herne
Hildegard Skowasch - Objekte und Zeichnungen
21.05.2011 bis 03.07.2011
 
 Düsseldorf
THE GROUP 1965 - We are boys!
21.05.2011 bis 03.07.2011

Die Kunsthalle Düsseldorf steht mit der Ausstellung "THE GROUP 1965 - We are Boys!" ganz im Zeichen Japans und präsentiert die weltweit erste umfangreiche institutionelle Ausstellung mit den sechs japanischen Künstlern Makoto Aida, Parco Kinoshita, Hiroyuki Matsukage, Oscar Satio Oiwa, Tsuyoshi O...  
MACK - Die Sprache meiner Hand
26.03.2011 bis 10.07.2011

Heinz Mack wurde als Künstler und Mitbegründer der international einflussreichen Künstlergruppe ZERO vor allem durch seine Licht­reliefs und -installationen berühmt. Weniger bekannt ist dagegen sein umfangreiches graphisches Werk, über das er selbst sagt: "Für mich ist die Grafik eine Sprache...  
 Hattingen
Martin Brand - Parque de Iturriza
05.06.2011 bis 03.07.2011

Mit der Videoarbeit Parque de Iturriza beleuchtet der Kunstverein Bochum eine wenig bekannte und überraschende Facette im Werk Martin Brands. Das fast halbstündige Video zeigt in einem einzigen, ungeschnittenen Take einen prächtigen Springbrunnen, dessen Wasserspiel und farbige Beleuchtung sich g...  
 Bonn
GOLDRAUSCH
Sonderausstellung im Mineralogischen Museum der Universität Bonn, Poppelsdorfer Schloss
07.11.2010 bis 10.07.2011

"Goldrausch" im Poppelsdorfer Schloss vom 7. November 2010 bis 10. Juli 2011 Die Sonderausstellung im Mineralogischen Museum der Universität Bonn nimmt u. a. Stellung zur aufwendigen Gewinnung von Gold, Gold aus Flüssen wie dem Rhein, Gold und seine Bedeutung in den verschiedenen Glaubensrichtu...  
Heinz Mack: Licht-Raum-Farbe
18.03.2011 bis 10.07.2011

Heinz Mack war Mitbegründer der ZERO-Bewegung und hat als Maler, Lichtkünstler und Bildhauer die Kunst seit 1960 nachhaltig beeinflusst. Sein 80. Geburtstag und seine Wiederentdeckung durch die jüngere Kunst sind Anlass für eine große Hommage. Die Ausstellung zeigt die Kontinuität des utopisch...  
 Hörstel
Klangkunstreihe SOUNDSEEING
26.02.2011 bis 10.07.2011

Soundseeing geht 2011 in den dritten Jahrgang und präsentiert erneut hochkarätige Klangkunst. Akustische Architekturen von Andreas Oldörp (D), klangsensible Arbeiten von Rolf Julius (D) und Miki Yui (J) und Werke von Pierre Berthet (BE). Außerdem im Klanglabor zu erleben: Klangarbeiten von Studi...  
 Hamm
Frank van Hemert: Unverschämte Schönheit
17.04.2011 bis 10.07.2011

Das Gustav-Lübcke-Museum zeigt vom 17.April 2011 bis 10.Juli 2011 die Ausstellung "Frank van Hemert: Unverschämte Schönheit" aus der Serie BIRTH COPULATION DEATH Leben, Tod, Melancholie, Hoffnung, Erotik, Einsamkeit: Der niederländische Künstler Frank van Hemert thematisiert in seinen Arbeit...  
 Köln
Replaced - Wandlungen im Müngersdorfer Sportpark
30.04.2011 bis 10.07.2011

Der Müngersdorfer Sportpark ist seit 1923 Kölns größte und zentrale Sportstätte. Es gibt kaum einen anderen Ort in der Domstadt, an dem sich Tradition und Moderne, Natur und Alltagskultur so sichtbar miteinander verbinden. Die in der Ausstellung präsentierten Fotos spiegeln dieses Gegenüber a...  
 Ratingen
Yildirim Denizli - Die letzten zehn Jahre.
15.05.2011 bis 10.07.2011

Yildirim Denizlis Arbeiten, seine Skulpturen und seine Malerei, sind - wie der Künstler selbst - in beiden Weltgegenden, dem Orient und Okzident beheimatet. Seine Kunst ist beiden Kulturen gleich nah und fern. Sie stammen aus ihrem eigenen Reich, dem der Kunst und der Phantasie. Im Mittelpunkt s...