Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Iserlohn
Bernhard Edmaier - Kunstwerk Alpen
03.02.2012 bis 09.04.2012

Der Geologe und Fotograf (*1957) Bernhard Edmaier zeigte seine atemberaubenden Luftbildaufnahmen vom "Atelier Erde" 2001 in einer vielbeachteten Ausstellung erstmalig in der Städtischen Galerie Iserlohn. In den letzten acht Jahren widmete er sich intensiv den geologischen Formationen des Alpenraume...  
 Düsseldorf
Karl Schmidt-Rottluff Stipendium
04.02.2012 bis 09.04.2012

Mit der Ausstellung von Arbeiten der Karl Schmidt-Rottluff Stipendiaten führt die Kunsthalle eine langjährige Tradition des Hauses fort. Präsentiert werden die acht Stipendiaten der Jahre 2008 und 2010: Katja Eckert, Roland Gätzschmann, Freya Hattenberger, Sven Johne, Alicja Kwade, Cathleen Schu...  
Nira Pereg
09.03.2012 bis 09.04.2012

Es ist unser kulturelles und religiöses Erbe und die damit verbundenen sozialen Regeln und Verhaltensmuster, die in den Videoinstallationen und Fotografien der israelischen Künstlerin Nira Pereg (*1969) im Fokus stehen. Die dokumentarische Herangehensweise hinterfragt Machtstrukturen und Rituale, ...  
Josephine Pryde - Miss Austen Enjoys Photography.
04.02.2012 bis 09.04.2012

Josephine Pryde (Jg. 1967) arbeitet bevorzugt fotografisch. Ihre künstlerische Praxis reicht aber weit darüber hinaus. Zwar greift die englische Künstlerin die technischen und ikonischen Potenziale der Fotografie auf, um visuell ebenso attraktive wie konzeptuell präzise Bilder herzustellen; glei...  
Gili Avissar Bronner Residency: die Stipendiaten.
Junge Künstlerinnen und Künstler im deutsch-israelischen Dialog
10.02.2012 bis 09.04.2012
 
Peter Lindbergh: 3 Filme
16.03.2012 bis 12.04.2012

Peter Lindbergh, international renommierter Mode-Fotograf, ist seit Jahren auch als erfolgreicher Video- und Filmkünstler bekannt. Keinem gelingt es wie ihm, Intimität in Momentaufnahmen einzufangen und gleichzeitig starke Persönlichkeiten zu zeigen. Beim Shooting der Schwarzkopf Looks 2012 ließ...  
 Solingen
Vom Autoreifen zur Sandale - Kreativität als Reichtum
05.02.2012 bis 09.04.2012

Was für erstaunliche Dinge sich durch originelle Wiederverwertung herstellen lassen, zeigt diese Ausstellung. Aus einer Privatsammlung werden Objekte aus Entwicklungsländern gezeigt, die das LVR-Industriemuseum mit Stücken aus eigenem Bestand ergänzt....  
 Bonn
Die Farben des Schattens und die Kraft des Zeichnens - Eckard Alker
09.02.2012 bis 09.04.2012

Die künstlerische Form der Reihe, die immer wieder neue Herangehensweisen an ein motivisches oder thematisches Format impliziert, hat hier existenzielle Bedeutung. Daher verstehen sich viele seiner Arbeiten nicht als Einzelblätter, sondern entwickeln ihren Gehalt in den Mappenwerken und seriellen ...  
Roboter – unsere Wegbereiter ins Weltall
07.03.2012 bis 10.04.2012

Bis zum 10. April 2012 sind unter dem Titel »Roboter – unsere Wegbereiter ins All« zahlreiche Exponate der deutschen Raumfahrt-Robotik-Forschung und -Industrie zu sehen. Ausgestellt werden 20 Projekte: Neben den humanoiden Robotern Justin (DLR-Institut für Robotik und Mechatronik, Oberpfaffenhof...  
ART AND DESIGN FOR ALL - The Victoria and Albert Museum
18.11.2011 bis 15.04.2012

Das Victoria and Albert Museum in London ist das größte Museum der Welt für Kunst und Design. Sein Bestand von über vier Millionen Werken zeugt von legendärem Reichtum und unerschöpflicher Vielseitigkeit. Die Erfolgsgeschichte des Victoria and Albert Museums begann 1857 mit der Gründung des V...  
 Krefeld
"Es putzt ganz ungemein" - Accessoires und Damenkleidung der letzten 200 Jahre aus dem Bestand des Deutschen Textilmuseums
25.09.2011 bis 15.04.2012

Zum ersten Mal in seiner langjährigen Geschichte widmet das Deutsche Textilmuseum Krefeld modischen Accessoires eine umfangreiche Ausstellung und zeigt aus seinem reichen Bestand europäischer Mode zahlreiche Kopfbedeckungen, Taschen, Schuhe, Schals, Tücher und Schmuck sowie Kleider der letzten 20...  
 Bedburg-Hau
Alles Gute! 20 Jahre Künstlerinnenförderung Nordrhein-Westfalen
16.10.2011 bis 15.04.2012

Eine Ausstellung der Stiftung Museum Schloss Moyland in Kooperation mit dem Frauenkulturbüro NRW e. V., Krefeld. Gezeigt wird eine Auswahl von zehn herausragenden künstlerischen Positionen aus Nordrhein-Westfalen. Die Künstlerinnen arbeiten mit verschiedenen Medien und Materialien. Einige Objekte...  
 Essen
Von A bis Z - Die Fotografische Sammlung des Ruhr Museums
23.10.2011 bis 15.04.2012

Die Ausstellung präsentiert ausgewählte Fotografien aus der über einhundertjährigen Überlieferung des Ruhr Museums und beschäftigt sich gleichzeitig damit, wie Menschen und Medien dieses Bildgedächtnis nutzen und genutzt haben....  
 Aachen
... /NACHBILDER/...
des Aachener Künstlers Reiner Nachtwey
14.01.2012 bis 15.04.2012

Die Arbeiten von Reiner Nachtwey greifen zurück auf alltägliche, journalistische Fotografien aus der regionalen und überregionalen Tagespresse. Als Fundstücke fungieren diese Bilder für den Künstler nicht als Abbilder vergangener Ereignisse, sondern lenken seinen Blick auf mögliche Ereigniss...  
TransForm - 5 plastische Positionen aus Düsseldorf
04.03.2012 bis 15.04.2012

Unter dem Motto ‚TransForm’ zeigen 5 Düsseldorfer Bildhauer ihre Arbeiten im großen Saal des Atelierhauses. Der Titel ‚TransForm’ verweist in mehrfacher Hinsicht auf den künstlerischen Ansatz: In ihrer Arbeit transformieren die Künstler Materialien und Formen in eine neue Dimension. In der...  
 Neuss
100 Jahre - 100 Schätze
Das Clemens-Sels-Museum Neuss feiert Jubiläum
22.01.2012 bis 15.04.2012

Im Jahre 1912 konnte dank des großzügigen Vermächtnisses von Pauline Sels, der Ehefrau von Dr. Clemens Sels, der erste städtische Museumsbau im Stil eines antiken Tempels auf dem Marktplatz errichtet werden. Für das Städtische Museum schenkte sie außerdem die umfangreiche kunst- und kulturges...  
 Büren
Verwischte Spuren. Erinnerung und Gedenken an nationalsozialistisches Unrecht in Westfalen - eine biografische Suche
12.02.2012 bis 15.04.2012

Basierend auf den Sammlungen der westfälischen NS-Gedenkstätten und bürgerschaftlichen Initiativen präsentiert das LWL-Museumsamt in seiner Wanderausstellung Biografien von Männern und Frauen, die an den Orten des Gedenkens erforscht und vermittelt werden....  
 Soest
Patrick Deventer - Objekte
02.03.2012 bis 15.04.2012
 
 Köln
Wasa Marjanov - Skulpturen mit Architekturbewusstsein
03.12.2011 bis 20.04.2012

Der in Düsseldorf lebende und arbeitende Künstler WASA MARJANOV arbeitet als Grenzgänger zwischen Bildhauerei, Architektur, Theater, Literatur, Musik, Fotografie und Video. Seine ‚Gesamtkunstwerke’ vereinen angewandte wie autonome Kunst und spielen dabei mit unseren Denkgewohnheiten. So erinner...  
Von Aalto bis Zumthor - Architektenmöbel
16.01.2012 bis 22.04.2012

Das Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK) präsentiert einen wahren Ausstellungs-Leckerbissen im Kontext der Internationalen Möbelmesse Köln: exklusive Architektenmöbel der letzten 100 Jahre....  
Vor dem Gesetz - Skulpturen der Nachkriegszeit und Räume der Gegenwartskunst
17.12.2011 bis 22.04.2012

Verletzungen der Menschenwürde können weltweit tagtäglich zu Millionen aufgezeigt werden, uns ist es jederzeit möglich von Ungerechtigkeiten zu erfahren oder sie durch verschiedenste Medien zu bezeugen. Wie kann die bildende Kunst diese universelle Problematik thematisieren ohne illustrativ zu w...