Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Essen
Von A bis Z - Fotografie im Ruhr Museum, Teil 2
01.10.2012 bis 14.04.2013

Der 2. Teil unserer Galerieausstellung "Von A bis Z. Fotografie im Ruhr Museum" ist ab dem 1. Oktober 2012 zu sehen. Dann geht es weiter mit "Klassikern" - Motive, die sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit und Verbreitung erfreuen - über "Manipulation", "Werksfotografie" oder "Werbung" bis Z...  
Der Engel von Paul Klee
02.02.2013 bis 14.04.2013

Paul Klees Engel (1879 - 1940) gehören zu den herausragenden Arbeiten im Spätwerk des Künstlers, der wie kein Zweiter die Gegensätze von Himmlischem und Irdischem, Heiterkeit und Ernst zu verbinden wusste. Die Sonderausstellung Die Engel von Pauk Klee (2. Februar 2013 - 14. April 2013) im Museum...  
 Bonn
Nur hier - Sammlung zeitgenössischer Kunst der Bundesrepublik Deutschland
Ankäufe von 2007 bis 2011
18.01.2013 bis 14.04.2013

Seit 1970 dokumentiert die Sammlung zeitgenössischer Kunst der Bundesrepublik Deutschland die künstlerische Entwicklung in Deutschland. Nur hier zeigt über 100 der neuesten Werke, die zwischen 2007 und 2011 für die Sammlung des Bundes erworben wurden und spiegelt so die aktuelle Kunstproduktion ...  
 Büren
Heimat hat viele Gesichter
17.02.2013 bis 14.04.2013

Heimat?! Ein vermeintlich angestaubter, manchmal verkitschter und zuweilen auch instrumentalisierter Begriff, erlebt in diesen Tagen eine Renaissance. Das Kreismuseum Wewelsburg hat ihr eine Sonderausstellung gewidmet. Am Sonntag, 17. Februar, wurde sie von Landrat Manfred Müller eröffnet. Die Aus...  
 Aachen
'Raum und Linien' mit Skulpturen von Günter Wermekes und Installationen von Anke Wolf
03.03.2013 bis 14.04.2013

Die Ausstellung 'Raum und Linien' zeigt Skulpturen von Günter Wermekes und Installationen von Anke Wolf. In ihrer unterschiedlichen Formgebung entsprechen sich die Werke zugleich in ihrer Materialität. Die ca 40 cm hohen Skulpturen von Wermekes sind aus gerostetem Eisen und blankem Edelstahl gearb...  
Terrains d’une Collection: From New York to Beijing
22.04.2012 bis 21.04.2013

Die Ausstellung "Terrains d'une Collection - From Beijing to New York" beleuchtet erstmals unter geographischen, politischen und sammlungsgeschichtlichen Gesichtspunkten die Wege und Sammlungsstrategien von Peter und Irene Ludwig. Mit der Sammlungstätigkeit waren bestimmte Reiserouten verbunden, di...  
LUFONAUTEN - Eine Ausstellung für Kinder
22.04.2012 bis 21.04.2013
 
 Ratingen
"eizeit". Schlesische Ostereier
10.03.2013 bis 14.04.2013

Kroszonki, pisanki, naklejanki - mehrere Begriffe sind in Oberschlesien für Ostereier gebräuchlich. Sie beschreiben unterschiedliche Verziertechniken. Nach der Gravurmethode verzierte Eier nennt man "kroszonki"; die mit Wachsbatiktechnik gestalteten Eier heißen "pisanki". "Naklejanki" genannte Os...  
 Herne
Schädelkult
17.11.2012 bis 16.04.2013

Einzigartige Schädelfunde und Kopfpräparate geben Einblicke in das Phänomen "Schädelkult". Über 300 Exponate zeugen von der besonderen Bedeutung von Kopf und Schädel in der Kulturgeschichte des Menschen. Ob Jahrtausende alte Schädelschalen, kunstvoll geschmückte Kopfjägertrophäen oder reli...  
 Düsseldorf
Flo­ri­an Neu­feldt & Matt­hi­as Strö­ckel - Sich im Un­end­li­chen kreu­zen­de Par­al­le­len
09.03.2013 bis 20.04.2013

Die Wer­ke von Flo­ri­an Neu­feldt (*1976) und Matt­hi­as Strö­ckel (*1986) zeu­gen von der Neu­gier und dem Ver­lan­gen des Men­schen, die Din­ge um sich her­um durch un­ter­schied­li­che Stra­te­gi­en der Ver­mes­sung - so­wohl räum­lich als auch zeit­lich - zu hin­ter...  
100 mal Paul Klee - Geschichte der Bilder
29.09.2012 bis 21.04.2013

Die Paul Klee-Sammlung in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen gehört zu den umfangreichsten Beständen mit Arbeiten dieses Künstlers in Deutschland. Der 1879 geborene Paul Klee lehrte an der Düsseldorfer Kunstakademie Anfang der 1930er Jahre, bevor er unter dem Druck der nationalsozialistischen...  
 Köln
Die Erfindung der Landschaft um 1500
Einem Zeitgenossen von Hieronymus Bosch auf der Spur
15.01.2013 bis 21.04.2013

Die Ausstellung zeigt eine kleine Gruppe von sieben Landschaftszeichnungen im Bestand des Dresdner Kupferstich-Kabinetts, die zu den ältesten Darstellungen von Landschaften in der niederländischen Zeichenkunst gehören. Bislang wurde mit dem Einsatz der Land-schaft als eigenständigem Motiv der Na...  
Humanität und Sport - 100 Jahre DLRG
16.03.2013 bis 28.04.2013

Am 28. Juli 2012 jährte sich das Seebrückenunglück von Binz auf Rügen zum 100. Mal. Beim Einsturz der voll besetzten Anlegestelle kamen damals 16 Menschen zu Tode. Diese Tragödie offenbarte die Unfähigkeit vieler Unglückszeugen, zu retten oder Erste Hilfe zu leisten. "Retten lernen!", hieß e...  
Zeittunnel. 2000 Jahre Kölner Geschichte
09.11.2012 bis 05.05.2013
 
 Hagen
HENRY VAN DE VELDE AT HOME
27.01.2013 bis 21.04.2013

Anlass für die Ausstellung "Henry van de Velde at home" ist die 2010 abgeschlossene Restaurierung der im Nachlass des Künstlers erhaltenen 660 Glasnegative. Die sehr hochwertigen Negative stammen von einigen der wichtigsten Fotografen seiner Zeit, darunter der Weimarer Hof-Fotograf Louis Held (185...  
OTTO MODERSOHN - LANDSCHAFTEN DER STILLE / PAULA MODERSOHN-BECKER - EINE EXPRESSIVE MALERIN.
27.01.2013 bis 21.04.2013

Das Osthaus Museum Hagen richtet vom 27. Januar bis 21. April 2013 in Zusammenarbeit mit der Otto Modersohn Stiftung in Fischerhude eine retrospektiv angelegte Ausstellung zum Werk des Landschaftsmalers Otto Modersohn (1865-1943) aus. Mit 265 Gemälden und Zeichnungen ist dies die erste umfassende M...  
 Neuss
Das Leben japanischer Bilder - Werke aus der Sammlung Viktor und Marianne Langen
09.11.2012 bis 28.04.2013

Anders als in der westlichen Kultur wurde das japanische Bild oft als veränderbares Objekt behandelt, das man zerschneiden, neu montieren und somit einem immer neuen Leben zuführen kann, sei es in Form einer Hängerolle, eines Albumblatts oder eines Stellschirms. Anhand von rund 20 Werken aus der ...  
 Leverkusen
Twisted Entities. Zeitgenössische polnische Kunst
27.01.2013 bis 28.04.2013

Mit Arbeiten von Wojciech Bąkowski, Mirosław Bałka, Michał Budny, Aneta Grzeszykowska, Zuzanna Janin, Maciej Kurak, Robert Kuśmirowski, Agata Madejska, Jan Mioduszewski, Anna Molska, Marzena Nowak, Konrad Smoleński, Monika Sosnowska und Honza Zamojski....  
 Bielefeld
MATHIEU KLEYEBE ABONNENC "KANNIBALEN"
09.02.2013 bis 28.04.2013

Mathieu Kleyebe Abonnenc erforscht in seinen Arbeiten die Geschichte der kolonialen Entwicklung, ihre Folgen auf die kulturellen Identitäten und globalen Beziehungen. Eine wesentliche Rolle spielt für ihn die Auseinandersetzung mit der Filmgeschichte und der Entkolonialisierung afrikanischer Staat...  
MARYAM JAFRI "BACKDROP"
09.02.2013 bis 28.04.2013

Maryam Jafri arbeitet vorwiegend mit den Medien Video, Fotografie, Text und Performance. Ihre Arbeitsweise ist von einem recherchebasierten Ansatz geprägt, der häufig in raumgreifenden Video- und Fotoinstallationen mündet. Jafri verbindet in ihren Arbeiten spezifische Zeit- und Kulturräume mitei...  
Maiglöckchen - vom Wundermittel zum Mauerblümchen
03.03.2013 bis 28.04.2013

Die Ausstellung möchte eine bezaubernde Pflanze aus dem Schatten der kulturgeschichtlichen Betrachtung holen und sie ins Licht der Öffentlichkeit stellen. Die Ausstellungsbereiche sind: Botanik, Duft, Medizin, Kunst- und Kulturgeschichte sowie der Gartenbau....