Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Düsseldorf
Lost Paradise
MARK DION, STEFAN PANHANS, ANDREAS SCHULZE, MARTA VOLKOVA & SLAVA SHEVELENKO, DAVID ZINK YI
11.10.2014 bis 21.02.2015

Wenn vom Verhältnis des Menschen zur Natur und zur Tierwelt die Rede ist, spricht der Mensch letztlich von sich selbst und von seinen biologischen Wurzeln, welche auch eine noch so verfeinerte Zivilisation nie hinter sich lassen kann. Sind wir aus einem ursprünglichen Naturzustand, etwa dem biblis...  
 Köln
Vera Hilger. fuzzy sets. Malerei
15.01.2015 bis 21.02.2015

Die artothek zeigt in der Ausstellung „fuzzy sets“ abstrakte Malerei von Vera Hilger. In ihren Bildern überlagern sich malerische Strukturen wie Sedimente. Daraus werden Bildräume, die große räumliche Tiefe, subtile Materialität oder komplexe technische Strukturen suggerieren. Kosmos und Mi...  
Jim Dine. My Tools
19.09.2014 bis 22.02.2015

Seit Beginn seines künstlerischen Schaffens gehören Handwerkszeuge, die "Tools", zu den Leitmotiven von Jim Dine. Seine Vorliebe für diese Gegenstände geht bis in seine Kindheit zurück, als sein Großvater, später sein Vater ein Eisen- und Haushaltswarengeschäft in Cincinnati betrieben. Anlä...  
 Bochum
Das Wissensrevier - 150 Jahre Westfälische Berggewerkschaftskasse / DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung
20.06.2014 bis 22.02.2015

„Glückauf, der Steiger kommt!“ Aber woher? Aus der Bergschule! Im Jahr 1864 wurde mit der Westfälischen Berggewerkschaftskasse (WBK) die zentrale Ausbildungs- und Wissenschaftsinstitution des Ruhrbergbaus gegründet. Aus ihr ging später die DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung (DMT-LB) her...  
 Herne
Das weiße Gold der Kelten - Schätze aus dem Salz
23.08.2014 bis 22.02.2015

Die Kelten präsentieren sich im LWL-Museum für Archäologie in Herne als älteste Bergarbeiter des Kontinents: Die Ausstellung "Das weiße Gold der Kelten - Schätze aus dem Salz" zeigt ab dem 23. August ( bis 25.1.2015), dass schon vor 7.000 Jahren Bodenschätze eigene Kulturen prägten und Tradi...  
 Bielefeld
Kostbarkeiten aus der Sammlung Rudolf-August Oetker
14.09.2014 bis 22.02.2015

Die umfangreiche Kunstsammlung des Bielefelder Unternehmers, Sammlers und Mäzens Rudolf-August Oetker (1916 – 2007) gehört in der Sammlungsgeschichte Deutschlands zu den wenigen privaten Beispielen des 20. Jahrhunderts. Ausgewählte Kostbarkeiten der Malerei des Barock, Rokoko und Klassizism...  
 Wuppertal
Jochen Stücke - Pariser Album
16.09.2014 bis 22.02.2015

Seit zehn Jahren arbeitet der Zeichner und Graphiker Jochen Stücke (geb. 1962) an seinem "Pariser Album", aus dem wir rund 130 Werke (Tuschezeichnungen, Lithografien und Radierungen) präsentieren. Assoziativ verknüpft er in seinen Werken historische, literarische und künstlerische Themen der Sei...  
Camille Pissarro - Vater des Impressionismus
14.10.2014 bis 22.02.2015

"Vater des Impressionismus" ist Camille Pissarro des öfteren genannt worden und angesichts seines mächtigen Rauschebartes könnte man ihn sogar spontan für den Gottvater dieses Stils halten: aber auch die anderen Impressionisten, Monet, Sisley, Renoir, Degas, Cézanne, trugen - entsprechend der M...  
 Neuss
Corin Sworm - Vibrant Matter
28.09.2014 bis 22.02.2015

Die Einzelausstellung der kanadisch-britischen Künstlerin Corin Sworn (*1976) ist im Rahmen einer intensiven Recherche Sworns am Herbarium der Royal Botanical Gardens in Schottland entstanden....  
 Bonn
Outer Space - Trevor Paglen
03.10.2014 bis 22.02.2015

In Anbindung an die Ausstellung „OUTER SPACE. Faszination Weltraum“, die von der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland organisiert wird, zeigt das Kunstmuseum Bonn einen Raum mit Fotoarbeiten des Amerikaners Trevor Paglen (*1974 in Maryland). Paglen, der einen akademischen ...  
 Zülpich
BLUE MOON OVER WET MONSOON - Rolf A. Kluenter
25.10.2014 bis 22.02.2015

Der Zülpicher Künstler Rolf A. Kluenter ist ein Wanderer zwischen den Welten, in dessen Arbeiten eine künstlerische Auseinandersetzung zwischen spiritueller Essenz historischer und gegenwärtiger Kulturen spürbar ist. 1956 in Zülpich-Bürvenich geboren, studierte er zunächst an der Kunstakadem...  
 Münster
Mike Nelson - Studio apparatus for Kunsthalle Münster
01.11.2014 bis 22.02.2015

Das Camden Arts Centre in London hatte Mike Nelson 1998 eingeladen, eine temporäre Ateliersituation anzufertigen. Mike Nelson verfügte damals wie heute über kein eigenes Studio. Dazu ist es für ihn eine abwegige Vorstellung, bei der Arbeit von neugierigen Ausstellungsbesuchern beobachtet zu werd...  
Das nackte Leben - Von Bacon bis Hockney. Malerei in London 1950-80
08.11.2014 bis 22.02.2015

Die erste große Ausstellung widmet sich der figurativen Malerei in London mit Arbeiten von Francis Bacon, Lucian Freud, Frank Auerbach, Leon Kossoff, David Hockney und Richard Hamilton. Rund 100 Arbeiten von fünfzehn Künstlern zeigen in großem Umfang den künstlerischen Dialog, der in London ab ...  
 Aachen
Almagul Menlibayeva – Transoxiana Dreams
16.11.2014 bis 22.02.2015

In der Arbeit „Transoxiana Dreams“ (2011) geht es um die durch kommunistische Misswirtschaft verursachten sozialen und ökologischen Veränderungen in der Region rund um den Aralsee, dem einst viertgrößten Binnensee der Erde. Almagul Menlibayeva lässt uns in die Traumwelt einer jungen Fischer...  
Ostwärts - Freiheit, Grenzen, Projektionen
16.11.2014 bis 22.02.2015

Im Zentrum der Ausstellung steht Kunst der 1930er bis 1990erJahre der ehemaligen Sowjetunion und ihrer „Bruderstaaten“. Vertreter des Sozialistischen Realismus, der Soz Art und der Russischen Nonkonformisten, darunter Ilya Kabakov, Vadim Zacharov u.v.a., sowie der rumänische Künstler Dan Perjo...  
Simone Grieshaber - Winterreise
25.01.2015 bis 22.02.2015

Ab 25. Januar 2015 zeigt das Atelierhaus Aachen die Rauminstallation ‚Winterreise’ von Simone Grieshaber. Simone Grieshaber hat an der Kunstakademie Düsseldorf Bühnen- und Kostümbild studiert und war Meisterschülerin bei Johannes Schütz. An verschiedenen Schauspielhäusern hat die Künstler...  
 Mönchengladbach
Neuzugänge des Museums Schloss Rheydt aus vergangenen Jahren
16.11.2014 bis 22.02.2015

Das Museum Schloss Rheydt zeigt in einer Kabinettausstellung eine Auswahl interessanter Neuzugänge der vergangenen Jahre. Thematisch orientiert sich die Ausstellung an der Stadtgeschichte Mönchengladbachs. Neben Modellen des Planungsamtes aus den 1970er Jahren, werden auch Werke bekannter lokaler ...  
 Goch
Charles Émile Jacque - Der Maler im Wald von Fontainebleau
23.11.2014 bis 22.02.2015

Charles Emile Jacque oftmals als Tiermaler bezeichnet, weist bei genauerer Betrachtung ein umfangreiches Themengebiet in seinen Arbeiten auf, von denen die Tierdarstellungen sicherlich eine große, nicht aber die einzige Facette seiner Arbeiten sind. Tatsächlich arbeitete er zunächst über einige ...  
 Iserlohn
Michael Kenna - Retrospektive
28.11.2014 bis 22.02.2015

Die Einsamkeit und Ruhe, die Michael Kenna's Landschaftsaufnahmen so unverwechselbar machen, scheinen im Widerspruch zu seinem rastlosen Leben als Globetrotter zu stehen. Ausstellungen, Lesungen und Signierstunden auf allen Kontinenten stehen in seinem dicht gefüllten Kalender. Er achtet dennoch au...  
 Essen
Ilze Orinska - DRAVÄ€
18.01.2015 bis 22.02.2015

DRAVÄ€ – ist das lettische Wort für Bienenwiese, genauer gesagt beschreibt es im Lokativ das Verhältnis von Mensch und Ort: Auf der Bienenwiese. Die Malerin Ilze Orinska nimmt die Besucher mit an diesen Ort, den sie mit ihren Ölgemälden, Tuschezeichnungen, Installationen und einer Videoproje...  
 Mülheim an der Ruhr
„Menschen + Kunst“ - Olaf Neumann
25.01.2015 bis 22.02.2015

Im Sommer 2014 hat der Blogger, Comic-Zeichner und Schwarmkünstler Olaf Neumann mit einem Schwarmkunstwerk für das Mülheimer Kunstmuseum begonnen. Bei dieser auch als „Crowd Art“ oder „Mitmach-Kunst“ bezeichneten jungen Kunst, die er 2010 mitbegründet hat, potenziert sich die KreativitÃ...