Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Köln
Ein Mahnmal für die Opfer des NSU in Köln
Präsentation des Mahnmal-Modells im Museum Ludwig
28.06.2019 bis 28.08.2019

Anlässlich des 15. Jahrestages des rassistischen Anschlages in der Keupstraße vom 9. Juni 2004 präsentiert der Künstler Ulf Aminde sein Mahnmal-Modell für die Opfer des NSU im Museumsfoyer des Museum Ludwig. Es wird am 27. Juni zusammen mit Vertreter*innen des Integrationsrates der Stadt Köln,...  
 Duisburg
Zeng Yang. Trümmer der Wirklichkeit
16.08.2019 bis 29.08.2019

Ein Pavillon am See, weiße Tempel, im Kreis drehende Karusselle, fahrende Züge, unverkennbare Kalligrafie, aus alten Wandgemälden entsprungene Figuren, Soldaten aus dem zweiten Weltkrieg, Tänzerinnen. In Zeng Yangs Gemälde tauchen verschiedenste Figuren auf. Sie werden auf unterschiedliche Art ...  
 Mönchengladbach
DIE ZUKUNFT DER ZEICHNUNG: KONZEPT
Das Neue in der Sammlung Etzold – Folge 3
03.02.2019 bis 01.09.2019

Über einen Zeitraum von drei Jahren wird die Sammlung Etzold, die sich seit 1970 als Dauerleihgabe in Mönchengladbach befindet, unter dem Gesichtspunkt der Zeichnung in einer mehrteiligen Ausstellungsreihe neu betrachtet. Die Sammlung umfasst etwa 600 Exponate und beginnt bei den konstruktivistisc...  
LAURIE PARSONS - A BODY OF WORK 1987
15.04.2018 bis 08.09.2019

Die amerikanische Künstlerin Laurie Parsons (*1959 in Mount Kisco / New York) wurde in den späten 1980er und frühen 1990er Jahren durch einige Ausstellungen präsent und verschwand dann aus der Kunstwelt mit der entschlossenen Geste einer Hinwendung zu einem Engagement für etwas Anderes. Ein bed...  
 Siegen
DER TRAUM DER BIBLIOTHEK
31.03.2019 bis 01.09.2019

Von Büchern und von Bibliotheken geht eine große Faszination aus. Sie sind Räume des kollektiven Gedächtnisses und Speicher des Wissens. An diesen Orten der Einkehr und Konzentration eröffnet der Blick ins Buch neue Welten. Die Ausstellung „Der Traum der Bibliothek“ beleuchtet diese Faszi...  
 Düsseldorf
Jutta-Cuny-Franz-Erinnerungspreis 2019
12.05.2019 bis 01.09.2019

Alle zwei Jahre vergibt die Jutta Cuny-Franz Foundation in Erinnerung an die Bildhauerin Jutta Cuny (1940–1983) einen mit 10.000 Euro hochdotierten Kunstpreis und zwei Förderpreise an junge Künstlerinnen und Künstler, bei deren Arbeiten das Material Glas eine maßgebliche Rolle spielt. Die Name...  
Ai Weiwei
18.05.2019 bis 01.09.2019

"Everything is art. Everything is politics", so brachte der international bekannte Gegenwartskünstler Ai Weiwei seine Arbeitsweise auf den Punkt. „Alles ist Kunst, alles ist Politik“ ist auch Leitmotiv seiner bisher größten Ausstellung in Europa, die die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen glei...  
Ai Weiwei
18.05.2019 bis 01.09.2019

"Everything is art. Everything is politics", so brachte der international bekannte Gegenwartskünstler Ai Weiwei seine Arbeitsweise auf den Punkt. „Alles ist Kunst, alles ist Politik“ ist auch Leitmotiv seiner bisher größten Ausstellung in Europa, die die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen glei...  
Listen to the Image, Look at the Sound
07.06.2019 bis 08.09.2019

Es hat Künstler*innen schon immer fasziniert, wie Bilder zu Tönen oder Klänge zu Bildern werden. In zahlreichen Werken der Gegenwartskunst interagieren Bild, Objekt, Musik, Sound und Sprache in unterschiedlichster Weise. Eine scharfe Grenze zwischen statischen und bewegten Kunstformen verschwinde...  
 Herford
Rebellische Pracht – Design-Punk statt Bauhaus
26.05.2019 bis 01.09.2019

Üppige Dekors, schrille Farben und ein ausgeprägter Experimentiergeist: In den 1970er und 80er Jahren rebellierte eine Generation von Gestalter*innen gegen die Nüchternheit des Funktionalismus. Als bewusstes Gegenprogramm zum 100-jährigen Bauhausjubiläum widmet sich das Museum Marta Herford mit...  
 Hörstel
»Klanginstallationen und Objekte« von Denise Ritter, Erwin Stache und Franziska Windisch
12.07.2019 bis 01.09.2019

Klangstarker Höhepunkt bei openART: Wir eröffnen die Sommerausstellung zum münsterlandweiten Klangkunstfestival SOUNDSEEING. Wie unterschiedlich Klangkunst sein kann, das ist im großen Saal sowie im Außenraum zu erleben, wo spielerische Klangobjekte von Erwin Stache zur Interaktion einladen. Pa...  
 Münster
Alles auf Leeze! – Fahrradstadt Münster
17.02.2019 bis 02.09.2019

200 Jahre nach der Erfindung des Fahrrads ist die Leeze, wie das Fahrrad in Münster auch genannt wird, aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken. Heute zählt die Stadt doppelt so viele Fahrräder wie Einwohnerinnen und Einwohner. Die Ausstellung widmet sich der Geschichte der Fahrradstadt Münste...  
Aufbruch! Die Homosexuellen-Bewegung in Münster
08.03.2019 bis 08.09.2019

Was heute vielleicht den wenigsten bekannt ist: die erste Schwulen-Demonstration Deutschlands fand 1972 in Münster statt. Auch war es eine in Münster lebende Frau, die sich 1975 in einer Zeitschriftlich erstmals öffentlich zu ihrer Homosexualität bekannte. Dies alles geschah in einer Zeit, in de...  
Der Kanzler kommt! Deutsche Bundeskanzler in Münster zwischen 1949 und 1990
16.03.2019 bis 08.09.2019

In der Zeit der Bonner Republik zwischen ihrer Gründung im Jahr 1949 und der Wiedervereinigung Deutschlands im Jahr 1990 waren die insgesamt sechs Bundeskanzler häufig in Münster zu Gast. Die Ausstellung hält in zahlreichen Aufnahmen fest, wie diese Besuche verliefen, und spiegelt damit auch bun...  
 Bocholt
Sounds of Changes
06.04.2019 bis 08.09.2019

Wie klingt Veränderung? Wie beeinflussen Strukturwandel und Digitalisierung auch unsere hörbare Umwelt? Mit fünf Partnermuseen aus Schweden, Finnland, Polen und Slowenien ist das LWL-Industriemuseum den Klängen des Wandels auf der Spur und hat zahlreiche Hörproben und Soundbeispiele aufgenommen...  
Fabrik. Denkmal. Forum.
40 Jahre LWL-Industriemuseum fotografiert von Berthold Socha
06.04.2019 bis 08.09.2019

1979 beschloss der Landschaftsverband Westfalen-Lippe die Gründung eines dezentralen Industriemuseums. Es sollte die „Kultur des Industriezeitalters“ beispielhaft darstellen, Denkmäler erschließen und für die Öffentlichkeit zugänglich machen. Heute wird dieser Auftrag an acht Orten in der ...  
 Essen
Bauhaus am Folkwang - Bühnenwelten
28.04.2019 bis 08.09.2019

Anlässlich von „100 Jahre Bauhaus“ gibt das Museum Folkwang Einblick in seine eigenen Bestände: Im wechselnden Zusammenspiel von Malerei, Grafik, Plakat, Fotografie und Bewegtbild folgen drei Kabinettausstellungen den vielfältigen Verbindungslinien zwischen dem Museum Folkwang und dem Bauhaus...  
 Mülheim an der Ruhr
Wieviel Bauhaus ist in Mülheim?
17.05.2019 bis 08.09.2019

Wie lebt es sich heute mit Bauhaus? Dieser Frage geht die Ausstellung „Wieviel Bauhaus ist in Mülheim?“ im MUSEUM TEMPORÄR nach. Anlässlich des diesjährigen Bauhaus-Jubiläums hat das Museum die Bürgerinnen und Bürger der Stadt aufgerufen, Bauhausobjekte aus ihrem privaten Lebensumfeld ein...  
 Bochum
BARBARA GROSSE / HELGA ELBEN
10.07.2019 bis 08.09.2019

BARBARA GROSSE: RADIERUNGEN 1979 – 2019 Barbara Grosse (*1938 in Stuttgart) zählt zu den innovativen Künstlerinnen auf dem Gebiet der Radierung. Nach intensiver Beschäftigung mit klassischen Radiertechniken experimentiert sie mit vom Zufall gesteuerten Verfahren, die – ausgehend von der mens...  
Energie in Bewegung
Einwanderungsgeschichte zwischen Kohle und Windrad
16.08.2019 bis 08.09.2019

Wer steckt hinter Deutschlands Energiewende? Die Ausstellung porträtiert Menschen des Ruhrgebiets mit Energie- und Einwanderungsgeschichte wie einen türkischen Bergmann, der 1970 auf Zeche Walsum malochte und seinen Enkel, der erneuerbare Energien studiert. Knapp 20 Porträts und Lebensgeschichten...  
 Waltrop
U-Boote
Krieg und Forschung in der Tiefe
09.12.2018 bis 15.09.2019

Das LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg geht der Faszination auf den Grund, die von U-Booten ausgeht. Diese Schiffe bewegen sich in den Tiefen der Ozeane – einer kaum erforschten Umgebung, in die Menschen ohne Schutz nicht vordringen können. U-Boote werden von Soldaten für die Verf...