Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Hessen
 Frankfurt am Main
Simon Ungers. Heavy Metal
18.06.2008 bis 31.08.2008

Utopie gebliebene Entwürfe, die alle im Modellmaßstab als kostbare Stahl-Skulpturen realisiert wurden, präsentiert das DAM in einer Ausstellung, die aus dem Nachlass Simon Ungers zusammengestellt wurde und sich dabei gleichermaßen an ein architektur- und kunstinteressiertes Publikum wendet. Der ...  
Transit Frankfurt - Gesichter des Hauptbahnhofs - Fotografien von Heiko Arendt
19.06.2008 bis 31.08.2008

Anlässlich des 120. Jubiläums der Eröffnung des Hauptbahnhofs Frankfurt am Main zeigt die Galerie Migration des Historischen Museums erneut ein Fotoprojekt, das sich speziell mit dem Hauptbahnhof als Ort der Migrantenkultur auseinandersetzt. Als Künstler konnte wieder der Frankfurter Fotograf u...  
Wolfgang Eilmes: Reportagen aus Afrika
05.07.2008 bis 31.08.2008

Die von Barbara Klemm und Celina Lunsford kuratierte Ausstellung ist die erste große Einzelausstellung des schon seit langem für die Frankfurter Allgemeine Zeitung arbeitenden Fotografen Wolfgang Eilmes. Seit 14 Jahren fotografiert er die Krisenherde dieser Welt. Diese Ausstellung konzentriert ...  
The Great Transformation
Kunst und taktische Magie
07.06.2008 bis 07.09.2008

In den letzten Jahren zeigt sich in der westlichen Welt ein verstärktes Interesse an Spiritualität und den Möglichkeiten, unter Berufung auf transzendentale Kräfte einen gesellschaftlichen Wandel zu erwirken. Die gegenwärtige westliche Kultur ist ein seltsamer Hybrid aus einer rationalistischen...  
Parmigianino und sein Kreis. Druckgraphik aus der Sammlung Baselitz
08.06.2008 bis 07.09.2008

Der deutsche Künstler Georg Baselitz sammelt seit vielen Jahren europäische Druckgraphiken aus der Zeit des Manierismus. Ein besonderer Teil seiner Sammlung, die Druckgraphiken des Malers Francesco Mazzola, genannt Il Parmigianino (1503–1540), wurde nun wissenschaftlich bearbeitet und wird in ein...  
Real - Fotografien aus der Sammlung der DZ Bank
18.06.2008 bis 21.09.2008

REAL ist das Porträt einer Unternehmens-Sammlung. Seit 15 Jahren widmet sich die DZ BANK in Frankfurt dem fotografischen Bild in der zeitgenössischen Kunst. Anlässlich des 125-jährigen Firmenjubiläums zeigt das Städel Museum eine repräsentative Auswahl aus dieser anerkannten Sammlung künstl...  
DIE TOTALE AUFKLÄRUNG - MOSKAUER KONZEPTKUNST 1960-1990
21.06.2008 bis 14.09.2008

Die Ausstellung bietet erstmals einen umfassenden Überblick über die im Westen immer noch wenig bekannte Konzeptkunst im spät- und postsowjetischen Russland. Der Moskauer Konzeptualismus begann bereits Ende der Sechzigerjahre im sowjetischen Untergrund, wobei sich in den Aktionen, Installationen ...  
Haut und Körper. Waechtersbacher Keramik
03.07.2008 bis 14.09.2008
 
Von Istanbul bis Mogulindien - Meisterwerke aus der Sammlung des Museums für Angewandte Kunst Frankfurt
20.06.2008 bis 19.10.2008

Bereits seit den Anfängen im späten 19. Jahrhundert stand neben europäischen Produkten auch das Kunstgewerbe aus dem Vorderen Orient und Ostasien im Blickfeld der Sammlungspolitik des Museums. Modeerscheinungen wie Orientalismus und Japonismus hatten damals für eine besondere Aufmerksamkeit gege...  
Launen des Olymp. Der Mythos von Athena, Marsyas und Apoll
22.05.2008 bis 21.09.2008

Die Marmorstatue der Athena aus der Hand des Bildhauers Myron gehört zu den bedeutendsten Meisterwerken der antiken Kunst und ist eines der bekanntesten Werke der Antikensammlung des Liebieghauses. Die bereits in der Antike weltberühmte Statue der Göttin stand ursprünglich mit dem Silen Marsyas ...  
Reisen und Entdecken. Vom Sepik an den Main
27.10.2007 bis 19.10.2008

Die Ausstellung Reisen und Entdecken. Vom Sepik an den Main zeigt 124 Objekte der international herausragenden Südseesammlung des Museums der Weltkulturen. Diese wurden Anfang der 1960er Jahre in Papua Neuguinea von Wissenschaftlern des Frobenius-Instituts für das Frankfurter Museum erworben. Auf ...  
Götter, Heroen, Fabelwesen - Griechische Fabelwesen und Kinderbuchillustrationen
09.08.2008 bis 19.10.2008

Die Sagen des klassischen Altertums, wie sie von Gustav Schwab gesammelt und nacherzählt wurden, bilden einen Schatz von Erzählungen, die bis auf den heutigen Tag in der europäischenKultur lebendig geblieben sind und deren Strukturen moderne Mythologien nachhaltig beeinflusst haben. Giganten, Ken...  
 Kassel
Der alte Mensch – im Herbst des Lebens oder im zweiten Frühling?
12.04.2008 bis 07.09.2008

Welches Bild wir von alten Menschen haben, wird von verschiedenen Einflüssen gespeist. Einerseits geraten sie als Golden Agers immer mehr in den Blickpunkt der Werbung und werden dann als lebenslustig und vital dargestellt, andererseits drängen sich uns aber auch in manchmal beklemmender Weise die...  
"... und die Sterne begannen zu leuchten." Wenn Kinder sterben
21.06.2008 bis 21.09.2008

Sterben wird in der Regel mit hohem Alter und Gebrechlichkeit in Verbindung gebracht. Dass Kinder vor ihren Eltern sterben müssen, scheint wider die Natur des Menschen zu sein, und nicht selten wird die Trauer von Selbstvorwürfen begleitet. Diesem schwierigen und hochsensiblen Thema widmet sich di...  
 Darmstadt
HERIBERT C. OTTERSBACH
Erziehung zur Abstraktion
11.05.2008 bis 07.09.2008

Die Mathildenhöhe Darmstadt präsentiert ab 11. Mai Werke des international renommierten Malers und aktuellen Wilhelm-Loth-Preisträgers Heribert C. Ottersbach. Im Kontext des Jubiläumsprogramms „100 Jahre Stadtkrone Darmstadt“ versammelt die Einzelausstellung Erziehung zur Abstraktion bedeutend...  
Andreas Gursky. ArchiTektur
Eine Ausstellung des Jubiläumsprogramms „100 Jahre Stadtkrone Darmstadt“
11.05.2008 bis 07.09.2008

Die Mathildenhöhe Darmstadt präsentiert den weltberühmten Fotografen und Wilhelm-Loth-Preisträger von 2003 Andreas Gursky. Die Einzelausstellung, die ab 11. Mai im Ausstellungsgebäude zu erleben ist, versammelt eine konzentrierte Auswahl seiner großformatigen Fototableaus mit besonderem Fokus ...  
Peter Behrens. Wertheim-Speisezimmer
28.03.2008 bis 26.10.2008

Anderer Ausstellungsort:
Museum Künstlerkolonie Darmstadt

Das Institut Mathildenhöhe zeigt ab 28. März 2008 das nach historischen Vorlagen rekonstruierte „Wertheim-Speisezimmer“ von Peter Behrens. Über 100 Jahre nach seiner ursprünglichen Präsentation wurden hierfür die originalen Einrichtungsgegenstände des Zimmers im Museum Künstlerkolonie zusa...  
 Wiesbaden
where the east ends
07.09.2008 bis 19.10.2008

Where the east ends untersucht, wie die Kunst und die kulturellen Aktivitäten junger Künstler aus Mittel- und Osteuropa die tiefgreifenden soziopolitischen Änderungen der letzten Dekade widerspiegeln. Akzente liegen auf den Themengebieten, die für die Generation von Künstlern, die in einer Peri...  
 Bad Homburg vor der Höhe
David Nash
Skulpturen und Zeichnungen
29.08.2008 bis 26.10.2008

Der englische Künstler David Nash (geb. 1945) gehört zu den wichtigsten Bildhauern der Gegenwart. Neben einer Auswahl von Skulpturen aus verschiedenen Schaffensperioden wird auch eine ganze Reihe neuer und neuester Arbeiten in der Ausstellung zu sehen sein. Er widmet sich vorrangig dem Material Ho...