Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Hessen
 Wiesbaden
Die Räume des Hernn Puntila
NKVextra
19.12.2008 bis 11.01.2009

FH Wiesbaden Studiengang Innenarchitektur. Bühnenbild und Kostüm zu "Puntila und sein Knecht Matti"...  
Wer setzt auf die 47?
18.01.2009 bis 01.03.2009

George Maciunas war ein Spieler, der sein Glück in der Kunst suchte. Am Anfang gewann er - später verlor er. In der Kunst wie im Leben. Wiesbaden ist die Stadt Der Spieler. Und so ist es nicht ohne Logik, dass er seine FluxusSpiele hier begann. Das war 1962, vor 47 Jahren. 47 Jahre war er alt, als...  
Trust the Boys - NKVexamensausstellung
06.03.2009 bis 09.03.2009

Jonas Weichsel / Redekonstruktivistische Malerei Leo Wörner / Installationen Eröffnung: Freitag, 6. März 2009, ab 19 Uhr...  
 Rüsselsheim
Die Erinnerung ist oft das Schönste – Fotografische Portraits von Romy Schneider
17.09.2008 bis 25.01.2009

Das Grundwesen der Photographie ist es, ein Abbild zu schaffen, um Geschehenes dauerhaft bezeugen zu können. Doch schon im Moment der Aufzeichnung kann das aufgenommene Photo nur ein Beleg der Vergänglichkeit sein. Am 23. September 2008 wäre Romy Schneider 70 Jahre alt geworden. Aufnahmen von neu...  
 Darmstadt
Im Reich des letzten Zaren - Kunst und Kultur in Russland um 1900
12.10.2008 bis 01.02.2009

Die kulturhistorische Übersichtsschau Im Reich des letzten Zaren. Kunst und Kultur in Russland 1896-1917 mit zahlreichen Meisterwerken aus den Bereichen Kunst und Kunsthandwerk, Architektur, Möbeldesign, Bühnenkunst, Film und Fotografie ist das Ausstellungsereignis zur Jahreswende 2007/2008 auf d...  
 Kassel
WENN DER NACHBAR DEIN LEBEN BESTIMMT
Die Klasse Fotografie der Kunsthochschule Kassel zu Gast in der Caricatura
10.01.2009 bis 01.02.2009

Was haben zwei Abflussrohre mit einem Schwanenhals zu tun, was ein Kinderball mit einem Pilzgericht und was bringt den Schrebergärtner in die Nähe einer Überwachungskamera? Wie sich Fotografien aus den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen und Techniken visuell und intellektuell miteinander ...  
Marc Bijl
17.01.2009 bis 15.03.2009
 
Cyprien Gaillard – Glasgow 2014
17.01.2009 bis 15.03.2009
 
Klara Lidén
17.01.2009 bis 15.03.2009
 
 Bad Homburg vor der Höhe
Walter Moroder, Alberto Giacometti: Geheime Welt
14.11.2008 bis 08.02.2009
 
 Frankfurt am Main
Bunte Götter. Die Farbigkeit der antiken Skulptur
08.10.2008 bis 15.02.2009

Die antike Marmorskulptur war nicht weiß, sondern bunt. Davon berichten antike Schriftquellen in überwältigender Fülle. Die unumstößliche Tatsache einer farbigen antiken Skulptur ist in der italienischen Renaissance verdrängt und im 19. Jahrhundert wieder aufgegriffen worden, ehe sie im 20. J...  
Der Meister von Flémalle und Rogier van der Weyden. Die Geburt der neuzeitlichen Malerei
21.11.2008 bis 22.02.2009

Robert Campin, der sogenannte „Meister von Flémalle“, und sein Schüler Rogier van der Weyden sind neben Jan und Hubert van Eyck für die Entstehung und frühe Entwicklung der altniederländischen Malerei von zentraler Bedeutung....  
Michael Riedel und die Ausstellung „Der Meister von Flémalle und Rogier van der Weyden“
28.02.2009 bis 01.03.2009

Auf Einladung des Städel-Direktors Max Hollein führt der Künstler Michael Riedel (geb. 1972) ein Parallelprojekt zur Ausstellung der altniederländischen Malerei durch. Im Zentrum seines Interesses stehen dabei weniger die Kunstwerke als vielmehr die Weiterverarbeitung des Bildmaterials der Ausst...  
Treasure of Evidence - Robert Baines, Australien
04.12.2008 bis 22.02.2009

Robert Baines, Goldschmied, Forscher und Erfinder, Jahrgang 1949, öffnet im Museum für Angewandte Kunst Frankfurt "Die Schatzkammer der Beweise". Versammelt finden sich wertvolle Relikte seiner Reisen durch die Vergangenheit. Historische Begebenheiten mit gesellschaftlichem Spektrum werden zuverlÃ...  
Die Neuen 2008
07.02.2009 bis 28.02.2009

13 Künstler, die im Jahr 2008 Mitglied im BBK Frankfurt wurden, stellen sich Kollegen und willkommenen Gästen vor....  
Experimenta FOLKLORE
12.12.2008 bis 01.03.2009

Die Gruppenausstellung Experimenta FOLKLORE beschäftigt sich mit dem Phänomen der Folklore als musikalisches Element in der zeitgenössischen Kunstproduktion. Der Titel des Projekts verweist auf die „Experimenta“- Serie, ein internationales, spartenübergreifendes Theaterfestival, das in den 197...  
Arne-Bernd Rhaue
21.01.2009 bis 01.03.2009

Der Kölner Künstler (geb. 1954), zeigt im Frankfurter Dommuseum ein monumentales Leinwandbild (7 m x 3,80 m). Die Bildidee stammt aus dem Kaiserdom und ist von dem Künstler in heutige Fragestellungen hinein bearbeitet und transferiert worden. Arne Bernd Rhaue, der erster "Artist in Reside...  
Das Sandmännchen ist da!
04.12.2008 bis 22.03.2009

Im Wettstreit mit der ARD gelingt dem Deutschen Fernsehfunk 1959 ein Coup im Kampf um die mediale Vorherrschaft in deutsch-deutschen Wohnzimmern: Acht Tage vor der westdeutschen Konkurrenz flimmert erstmals ein Sandmännchen über die Fernseher. Mittlerweile schickt der Ost-Sandmann seit fast 50 Jah...  
 Hofgeismar