Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Bayern
 München
Christoph Brech – Passagen. Videos, Fotos, Installationen
11.02.2010 bis 24.05.2010

»Das Wichtigste ist das Beobachtete«, so beschrieb der begnadete Spaziergänger Joseph Roth die Essenz seiner Poesie. Das Gefundene, nicht das Erfundene steht auch im Zentrum der künstlerischen Arbeit von Christoph Brech. Der mehrfach preisgekrönte Foto- und Videokünstler Brech (Jg. 1964, lebt ...  
Maß und Freiheit. Textilkunst im Jugendstil von Behrens bis Olbrich
11.03.2010 bis 30.05.2010

Bedeutende Jugendstilkünstler waren oft sehr vielseitig tätig als Maler, Plastiker, Möbeldesigner und Architekten. Bisher wenig beachtet wurde ihre Arbeit als Textildesigner. Die Ausstellung im Museum Villa Stuck beleuchtet nun erstmals auch diesen Aspekt des künstlerischen Schaffens bedeutender...  
Maharaja: Pracht der indischen Fürstenhöfe
12.02.2010 bis 24.05.2010

Die Ausstellung zeigt mehr als 250 herausragende Objekte; viele kommen zum ersten Mal nach Europa und stammen aus Indiens Herrschersammlungen. Darunter drei Throne, eine Sänfte - angefertigt aus vergoldetem Silber, mit Edelsteinen besetzte Waffen, Gemälde, Fotografien, indischer Turbanschmuck und ...  
Giampaolo Babetto. L'Italianità dei Gioelli
06.03.2010 bis 30.05.2010

Das Werk von Babetto spiegelt zeitgenössische Kunstrichtungen wie die Konkrete Kunst, Minimal Art, Kinetische Kunst oder Op Art in einer ganz eigenen, puristischen plastischen Form. Aus abstrakten Elementen zusammengefügt, in Module zerlegt oder mit ausgeklügelten Verbindungsstücken beweglich ge...  
Kaschmir, Ladakh, Baltistan 1911/12
Fotografien von Otto Honigmann
10.02.2010 bis 20.06.2010

Otto Honigmann (1879-1959) entstammte einer bekannten Familie von Bergwerksbesitzern aus Aachen. Die Vermögensverhältnisse der Familie erlaubten es ihm, in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg drei große Überseereisen zu unternehmen. Die dritte und längste führte ihn im Mai 1911 zusammen mit Br...  
 Passau
Otto Herbert Hajek – Von der Figur zum Farbweg
20.03.2010 bis 30.05.2010

Der gebürtige Böhme Hajek (1927-2005) hatte 2001 der Stadt Prachatice eine Schenkung von ca. 80 Arbeiten gemacht. Im Tausch mit einer Werkschau des Malers Georg Philipp Wörlen erhält das Museum Moderner Kunst diesen Bestand an Hajek-Werken als Leihgabe. Frühe, heute fast unbekannte figürliche ...  
 Kochel am See
 Burghausen
VON ANGESICHT ZU ANGESICHT Künstlerportraits - Polaroidarbeiten HERBERT DÖRING-SPENGLER
07.03.2010 bis 06.06.2010

Herbert Döring-Spengler ist seit vielen Jahren ein Photograph der Erinnerung. Erinnerung steht der Empfindung näher als der exakten Abbildung. Erinnerung an eine Person mag mit einer Handbewegung, einer Körperhaltung, einem Glanz in den Augen, dem Fall des Haares oder gar dem Duft eines Parfüms ...  
 Deggendorf
Neubeginn und Kontinuität - Malerei und Grafik der 1950er Jahre in Niederbayern
28.03.2010 bis 06.06.2010

Die Ausstellung in der Stadtgalerie beleuchtet die künstlerische Entwicklung in der Malerei und Grafik in den Jahren von ca. 1950 bis 1959 in Niederbayern. Nach dem Trauma des Weltkriegs II diktierte auch hier zunächst das blanke Überleben den Nachkriegsalltag. Doch die Sorge um tägliche Nahrun...  
 Fürth
Der Banyan-Baum - Kunst + Begegnung
23.04.2010 bis 06.06.2010

Die Berliner Künstler Alfred Banze und Christine Falk haben fast drei Jahre an einem weltweiten Kunstprojekt rund um die sog. Birken- oder Würgefeige (Banyan Tree, bei uns populär als benjaminus ficus) gearbeitet. Insgesamt beteiligten sich 70 Künstler aus 25 Ländern. Der Banyan Baum wird in vi...  
Sei auf Draht!
14.03.2010 bis 13.06.2010

Viele Tafeln, Bilder, Texte und Exponate bis hin zur Brieftaube sowie Modelle zum Ausprobieren geben im Rundfunkmuseum einen Überblick über die Nachrichtenübertragung bis hin zur drahtlosen Telegrafie ab etwa 1900....  
 Würzburg
Ten-koku – Japanische Siegel-Gravuren (Stein- oder Holzstempel)
08.05.2010 bis 06.06.2010

Bei Ten-koku, der aus China übernommenen Technik der Siegelgravur handelt es sich um Schriftzeichen in archaischer Kalligraphie. Die auf den Exponaten dargestellten archaischen Zeichen sind links davon in normaler Kursiv-Kalligraphie wiederholt. Es handelt sich im Allgemeinen um Aphorismen, Maxime...  
 Bernried
Chagall, Picasso, Beckmann, Kirchner, Kokoschka ... Buch & Kunst der Moderne
14.03.2010 bis 12.06.2010

Herzstücke der Buchheim'schen Bücherschätze, prachtvolle Malerbücher von Marc Chagall und Pablo Picasso sowie von Max Beckmann, Ernst Ludwig Kirchner, Oskar Kokoschka, Ernst Barlach, Max Pechstein und weiteren Künstlern des deutschen Expressionismus sind ab 14. März 2010 erstmals im Buchheim M...  
 Frauenau
Lampenglasskulpturen aus Thüringen und Bayern
06.03.2010 bis 13.06.2010
 
 Nürnberg
Claus Bury. Maßstabssprünge
09.03.2010 bis 13.06.2010

Claus Bury, der durch seine großen architektonischen Skulpturen in Landschaften und städtischen Räumen bekannt geworden ist, wird in Nürnberg zum ersten Mal in allen Facetten seines künstlerischen Schaffens vorgestellt....  
 Regensburg
Permanent Trouble. Kunst aus der Sammlung Kopp München
21.03.2010 bis 13.06.2010

Im Frühjahr 2010 präsentiert Dr. Andrea Madesta gemeinsam mit Herbert Kopp seine bislang noch nie gezeigte Münchner Privatsammlung von außerordentlichem Rang. Gezeigt werden über 150 Werke von etwa 40 KünstlerInnen, darunter so berühmte Namen wie Günther Förg, Philip Guston, Mike Kelley, Pa...  

Katalog: Zur Ausstellung erscheint ein Katalog (deutsch/englisch) mit zahlreichen Abbildungen.
Michael Triegel
16.04.2010 bis 20.06.2010

Michael Triegel sorgt als Papstporträtist für Schlagzeilen quer durch Deutschland. Doch der gebürtige Erfurter will kein neuer Raffael sein. Der Schüler der jungen "Leipziger Schule", geboren 1968, behauptet in seinen Werken mit gegenständlicher Malerei in perfekter Technik nur auf den ersten B...  
 Augsburg
Zauber der Kraniche
18.03.2010 bis 20.06.2010

Zum Frühlingsbeginn und damit auch zum Frühjahrszug eines der weltweit größten flugfähigen Vögel präsentiert das Naturmuseum die Sonderausstellung „Zauber der Kraniche“. Die Welt dieser beeindruckenden Tiere ist so vielfältig wie die Kranicharten und ihre Lebensräume. Wegen ihrer elegant...  
Johann Evangelist Holzer 1709 - 1740
Maler des Lichts
28.03.2010 bis 20.06.2010

Johann Evangelist Holzer gehört zu den großen Meistern des 18. Jahrhunderts, er schuf großformatige Altarbilder, sakrale Gemälde, Porträts und grafische Blätter, aber auch lichtdurchflutete Fresken in Kirchen in Süddeutschland sowie Fassadenmalereien v.a. in Augsburg. Der heute nur noch wenig...  

Katalog: Johann Evangelist Holzer - Maler des Lichts. 1709-1740, 2010, 448 Seiten
Johann Evangelist Holzer (1709-1740) - Maler des Lichts
28.03.2010 bis 20.06.2010

Zu Ehren des am 24.12.1709 geborenen und sehr jung verstorbenen Malertalents Johann Evangelist Holzer findet eine umfassende Jubiläumsausstellung statt, an der sich vier Häuser beteiligen. Der Reigen wird von den Kunstsammlungen und Museen Augsburg und dem Diözesanmuseum St. Afra am 28. März 200...  
 Ingolstadt
Monika Brandmeier – Sachverhalt
18.04.2010 bis 20.06.2010

In der Ausstellung „Sachverhalt“, die das Museum für Konkrete Kunst gemeinsam mit dem Leonhardi Museum Dresden kuratiert hat, werden Arbeiten von Monika Brandmeier aus den Jahren 1992 bis 2009 zu sehen sein. Die Künstlerin, seit 2001 Professorin für Bildhauerei an der Hochschule für Bildende K...