Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Hessen
 Frankfurt am Main
Heilige Nacht
12.10.2016 bis 29.01.2017

Die Sonderausstellung „Heilige Nacht. Die Weihnachtsgeschichte und ihre Bilderwelt“ legt ihren Fokus auf die Ereignisse und Erzählungen rund um die Geburt Christi. Präsentiert werden rund 100 kostbare Objekte aus 40 internationalen Sammlungen aus Malerei, Skulptur und Grafik, die einen unterha...  
Sascha Weidner - WAS ÜBRIG BLEIBT
10.12.2016 bis 29.01.2017

1001 Fotografien, persönliche Momente, einmal offen, einmal verdeckt präsentiert: Das Fotografie Forum Frankfurt zeigt Fotografien von Sascha Weidner. Die Ausstellung "SASCHA WEIDNER. WAS ÜBRIG BLEIBT" funktioniert interaktiv: Die Besucher dürfen ein Bild mitnehmen, wenn sie schriftlich erkläre...  
AGGREGATZUSTAND: TRANSIT
Künstler/innen: Jo Albert, Almut Aue, Velvet G. Oldmine, Karin Rahts, Plá½·nio Santos, Martina Templin, Rahulla Torabi
13.01.2017 bis 29.01.2017

Aggregatzustand:Transit Als Aggregatzustände werden unterschiedliche Zustände eines Stoffes bezeichnet, die sich durch bloße Änderungen von Temperatur oder Druck ineinander umzuwandeln vermögen. Es gibt drei klassische Aggregatzustände: fest, flüssig und gasförmig. Die Physik kennt weitere ...  
DENKEN UND UMDENKEN
Sophia Cull, Brigitte Waibel, Jürgen Wolff
03.02.2017 bis 19.02.2017

Gruppenausstellung der neuen Mitglieder Zeichnen ist eine andere Art von Sprache und eine kulturelle Praxis. In der Zeichnung wird die Handschrift des Zeichners sichtbar. Zeichnen ist die Gemeinsamkeit und gleichzeitig auch der Verschiedenartigkeit bei den Arbeiten von Sophia Cull, Brigitte Waibe...  
SCHLAFLABOR & TRAUMFABRIK
Von Schlaf und Schlaflosigkeit, Traum und Alptraum
03.03.2017 bis 19.03.2017

Vernissage: Freitag, 03.03.2017 um 19:00 Uhr Ausstellungsraum und Atelierhaus EULENGASSE: Seckbacher Landstr.16, 60389 Frankfurt Öffnungszeiten: Do 17-21 Uhr Fr 15-18 Uhr So 15-19 Uhr u.n.V. Tel. 069-56005910 Verkehrsverbindungen: U4 Seckbacher Landstrasse, Bus 38, Bus 43 www.eulengasse.d...  
Florian Hecker. Formulations
26.11.2016 bis 05.02.2017

Florian Hecker (*1975) hat in den vergangenen Jahren ein einzigartiges Werk geschaffen, das international bereits mit einer Vielzahl von Ausstellungen, Performances und Konzerten gewürdigt wurde. Auf konsequente Weise verbindet er in seiner Arbeit die Bereiche der bildenden Kunst, Musik und Perform...  
HOT TO COLD: AN ODYSSEY OF ARCHITECTURAL ADAPTATION – Bjarke Ingels Group (BIG)
05.11.2016 bis 12.02.2017

Die Ausstellung nimmt den Besucher mit auf die Reise von den heißesten bis zu den kältesten Orten der Welt und zeigt, auf welche Weise die Entwürfe von Bjarke Ingels Group (BIG) aus Kopenhagen von den jeweiligen kulturellen und klimatischen Kontexten geprägt werden. Unter klimatisch extremen Bed...  
"Ultralight Beam" - Manuel Roßner
17.01.2017 bis 25.02.2017

Der Künstler folgt einem Funktionalismus des Virtuellen, der die ästhetischen Entscheidungen der Ausstellung bestimmt und die besonderen Eigenschaften von simulierten Räumen wiederspiegelt. Virtuell erzeugte Rohre, Infrastruktur in der Planungsphase der Ingenieure, werden in außergewöhnlich krÃ...  
no pain no game
06.10.2016 bis 05.03.2017

Ein Computerspiel, das Fehler mit echten Schmerzen bestraft. Das kleinste soziale Netzwerk der Welt. Kugeln, die sich wie von Geisterhand durch Gesang bewegen. Die multisensorischen Artefakte von Volker Morawe und Tilman Reiff bürsten die Mechanismen medialer Interaktion spielerisch und humorvoll g...  
Renate Sautermeister. Farbsuggestionen
08.03.2016 bis 12.03.2017

Die renommierte Frankfurter Künstlerin Renate Sautermeister (1937–2012) ist im Foyer des Instituts für Stadtgeschichte im Karmeliterkloster für ein Jahr mit einer repräsentativen Auswahl ihres späteren abstrakten Schaffens der Jahre 1990 bis 2010 vertreten. Ihre „Farbsuggestionen“ zeigen ...  
Renate Sautermeister. Farbsuggestionen
08.03.2016 bis 12.03.2017

Die renommierte Frankfurter Künstlerin Renate Sautermeister (1937–2012) ist im Foyer des Instituts für Stadtgeschichte mit einer repräsentativen Auswahl ihres abstrakten Schaffens der Jahre 1990 bis 2010 vertreten. Polychrome Energiefelder und ein dynamischer Aufbau der Bildkompositionen charak...  
Geschlechterkampf - Franz von Stuck bis Frida Kahlo
24.11.2016 bis 19.03.2017

In einer umfassenden Sonderausstellung widmet sich das Städel Museum einem zeitlosen Thema: der spannungsgeladenen Beziehung zwischen Mann und Frau und deren Darstellung in der Kunst. „Geschlechterkampf. Franz von Stuck bis Frida Kahlo“ beleuchtet die künstlerische Auseinandersetzung mit Gesch...  
Unter Waffen. Fire and Forget 2
10.09.2016 bis 23.03.2017

Die Ausstellung folgt den Spuren, die Waffen und Gewalt in unserem täglichen Leben , in Mode, Design und Kunst hinterlassen. Sichtbar und doch unter der Oberfläche erzählen sie eine Geschichte von der stets fragilen Zähmung unserer Triebe, der Veränderung unserer Fantasien durch die Entwicklung...  
Klassiker des Bilderbuchs. Von Rotkäppchen bis Grüffelo
28.10.2016 bis 26.03.2017

Bilderbücher wie Der Struwwelpeter des Frankfurter Arztes Heinrich Hoffmann oder Wilhelm Buschs Max und Moritz haben sich tief ins Gedächtnis vieler Generationen eingeprägt. Das sind nur zwei Beispiele, die zeigen, dass es nicht nur die Texte, sondern Bücher in ihrem Zusammenspiel von Text und B...  
 Darmstadt
Ludwig Meidner – Begegnungen
09.10.2016 bis 05.02.2017

Ludwig Meidner (1884-1966) zählt zu den herausragenden Künstlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts, da er in seinem bildnerischen und literarischen Werk mit seismografischem Gespür die untergründigen Strömungen seiner Zeit erfasste und in packende Bilder umsetzte. Die Originalität und Dynam...  
Human Upgrade: Susanna Hertrich & Hannes Wiedemann
14.10.2016 bis 26.03.2017

Anderer Ausstellungsort:
Galerie der Schader-Stiftung, Goethestr. 1, 64285 Darmstadt

Die direkte körperliche Verbindung von Mensch und Technik, die als eine archaische Utopie die Phantasie des Menschen seit Jahrhunderten anregt, hat sich im 20. und 21. Jahrhundert real konkretisiert. Nicht nur die Ergänzung der menschlichen Mechanik durch prothesenhafte Gebilde wurde verfeinert, s...  
 Bad Homburg vor der Höhe
Die Zweite Haut
16.10.2016 bis 12.02.2017

Die Haut umschließt den menschlichen Körper und dient zunächst als begrenzender Schutz vor der Außenwelt, vor Kälte, Feuchtigkeit und Verletzungen. Neben ihrer Funktion als schützende, umfangende Hülle erlaubt die Haut gleichzeitig die Interaktion zwischen Individuum und Umwelt. Stellvertrete...  
 Kassel
Beste Bilder - Die Cartoons des Jahres 2016
12.11.2016 bis 19.02.2017
 
PLAKAT KUNST KASSEL
11.11.2016 bis 05.03.2017

Was hat ein Blumenkohl mit einer Galerie für zeitgenössische Kunst zu tun? Kann ein Schriftzug den Inhalt eines Films ausdrücken? Wie veranschaulicht man die Sinnlichkeit von Kunsterfahrung in einem Anschlag? Und was hat die Frankfurter Hausbesetzerszene der 1970er Jahre auf einem Theaterplakat z...  
 Wiesbaden
NKV Extra Luzie Meyer
14.01.2017 bis 05.03.2017

Luzie Meyers Arbeiten beschäftigen sich mit der Möglichkeit und Unmöglichkeit eines Selbst in verschiedenen Kontexten. In ihren Filmen, Videos, Performances und Soundarbeiten dienen der Einsatz ihrer eigenen Stimme, scharfe Bildmontagen, Soundeffekte und Musik als Werkzeuge, um Konflikte zu exter...  
Konvergenz (Bergbau), eine Annäherung von Hängendem und Liegendem/ Klasse Andrea Büttner
14.01.2017 bis 05.03.2017

In der Gruppenausstellung „Konvergenz (Bergbau), eine Annäherung von Hängendem und Liegendem“ treffen ehemalige auf aktuelle Studierende der Klasse Andrea Büttner der Kunsthochschule Mainz. Die Arbeiten eröffnen so einen zwei Generationen von Kunststudierenden übergreifenden Dialog und zeig...