Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Duisburg
EVONIK JUGENDKUNSTPREIS 2016
08.02.2017 bis 19.02.2017

450 Schüler, 1000 Ideen, eine nicht zu beziffernde Menge an neuen Eindrücken und insgesamt 8.000 Euro Preisgeld – das ist der Evonik Jugendkunstpreis im MKM. 2016 hatten 20 Schulklassen aus ganz Deutschland die Chance zur Teilnahme am Wettbewerb, bei dem es um vieles geht: um Neugierde, Inspirat...  
 Köln
Die Seele nach außen - Selbstbildnisse im Fokus. Zwei bedeutende Neuzugänge der Sammlung in ihrem Kontext
12.01.2017 bis 22.02.2017

Als Auftakt des Jubiläumsjahres zum 150. Geburtstag von Käthe Kollwitz (8. Juli 1867) stellt das Käthe Kollwitz Museum Köln seine Künstlerin in persona in den Mittelpunkt: Ihre Selbstportraits, die »visuelle Form des Gespräches mit sich selbst«, wie sie es nannte, gewähren intime Einblicke ...  
 Detmold
REVOLUTION jungSTEINZEIT
02.07.2016 bis 26.02.2017

Die Archäologische Landesausstellung Nordrhein-Westfalen präsentiert auf 800 m² rund 1500 einzigartige Fundstücke von der Zeit der Dinosaurier bis in den Zweiten Weltkrieg. Aufwändige Inszenierungen, 15 Medienstationen, zahlreiche Mitmachelemente und Objekte zum Anfassen machen die Ausstellung ...  
 Hattingen
Technophilia. Objekte von Gerhard Hahn
13.09.2016 bis 26.02.2017

Anlässlich der Eröffnung der historischen Gebläsehalle als Ort für Ausstellungen und Veranstaltungen präsentiert das LWL-Industriemuseum Objekte aus Keramik und Eisen des Ingenieurs und Künstlers Gerhard Hahn. Seine Arbeiten verknüpfen die in aller Regel getrennten Ebenen menschlichen Schaffe...  
 Holzwickede
Conrad Felixmüller „Kunst ist eine historische Angelegenheit“
25.09.2016 bis 26.02.2017

Unter dem Titel „Kunst ist eine historische Angelegenheit“ - einem Zitat von Conrad Felixmüller aus dem Jahr 1924 - präsentiert Hengstenberg für den Kreis Unna mit rund 100 Arbeiten das Werk des Malers, Zeichners und Grafikers. Zu sehen sind die Arbeiten vom 25. September bis zum 26. Februar ...  
 Herne
Schätze der Archäologie Vietnams
07.10.2016 bis 26.02.2017

In der zweiten Jahreshälfte 2016 zeigt das LWL-Museum für Archäologie Kulturschätze aus einem der faszinierendsten Länder Südostasiens: aus Vietnam. Erstmalig in Deutschland werden kostbarste Objekte zu sehen sein – von riesigen Bronze-Trommeln über Kultgeräte und Schmuck bis zu den Terrak...  
 Wuppertal
Lutz Fritsch - Cosmos
09.10.2016 bis 26.02.2017

Von Köln bis Bonn, von Koblenz bis Bremen, von der Arktis bis zur Antarktis reichen Lutz Fritschs skulpturale Setzungen im Außenraum, markieren besondere Orte oder lassen Unbeachtetes Bedeutung gewinnen. Seit 1978 beschäftigt sich Lutz Fritsch (geb. 1955) mit der Linie, ihrer Ausdehnung, ihrer Er...  
Edgar Degas und Auguste Rodin – Giganten im Wettlauf zur Moderne
25.10.2016 bis 26.02.2017

Sie kannten und sie schätzten sich. Sie beneideten und bewunderten einander. Ihre Werke waren Anmut und Bewegung, Körper, Raum und Zeit. Sie waren fasziniert von Pferden, von Frauen und von der Fotografie. Sie waren Außenseiter und Rebellen – und sie waren Genies. In einem Wettlauf hin zur Mod...  
Mathias Lanfer, SPAMS
21.01.2017 bis 05.03.2017

Vom 21. Januar bis 5. März 2017 präsentiert der Skulpturenpark Waldfrieden in der Ausstellung SPAMS Werke des Bildhauers Mathias Lanfer. Er bedient sich archaischer Bearbeitungstechniken, um die Skulpturen der titelgebenden Werkgruppe zu erschaffen. Dabei ist der Prozess der Materialbearbeitung, d...  
 Essen
Der Blick der Sachlichkeit. Zeche Zollverein im Spiegel der Fotografie
29.10.2016 bis 26.02.2017

30 Jahre nach der Schließung der Zeche Zollverein stellt die Ausstellung Schwarz-Weiß-Fotografien von Albert Renger-Patzsch und Anton Meinholz aus der Anfangszeit der Schachtanlage XII um 1930 zwei Fotografie-Serien von Dieter Blase gegenüber. Die erste Serie ist während der Stilllegungsphase d...  
Wir sind Grüne Hauptstadt Europas – Essen 2017
Präsentation der Ergebnisse des Plakatwettbewerbs
20.01.2017 bis 05.03.2017

Für die Bewerbung der „Grünen Hauptstadt Europas – Essen 2017“ im Essener Stadtbild fand ein Wettbewerb zur Wahl eines Hauptplakats statt. Die Ergebnisse des Wettbewerbs werden ab dem 20. Januar 2017 in einer Ausstellung im Museum Folkwang zu sehen sein. Eingeladen wurden Designerinnen und D...  
 Düsseldorf
Moskauer Glanz der Zarenzeit – Keramische Schätze aus dem Museum Kolomonskoje
05.11.2016 bis 26.02.2017

Erstmals zeigt das Hetjens im Rahmen der Städtepartnerschaft mit Moskau die Schätze des Staatlichen Museums Kolomenskoje (UNESCO-Weltkulturerbe), das über die umfangreichste Sammlung russischer Dekorationskeramik verfügt und diese Glanzstücke als wertvolle historische Zeugnisse bewahrt.Als Mosk...  
Samson Young - A dark theme keeps me here, I’ll make a broken music
17.12.2016 bis 05.03.2017

Die Kunsthalle zeigt die erste institutionelle Einzelausstellung des Hongkonger Künstlers Samson Young (*1979) in Europa. Der Künstler studierte Musik, Philosophie und Gender Studies an der Universität von Sydney und hat einen Doktor in Komposition in Princeton gemacht. Aus dieser audio-basierten...  
Simon Fujiwara - Figures in a Landscape
17.12.2016 bis 05.03.2017

Parallel wird eine große Einzelpräsentation des britisch-japanischen Künstlers Simon Fujiwara (*1982) präsentiert. Mit einem weitreichenden Medienspektrum, das neben Video- und Performancearbeiten ebenso skulpturale Arbeiten und Rauminstallationen beinhaltet, untersucht Fujiwara grundlegende Fra...  
 Büren
Feuer und Licht an der Wewelsburg
22.01.2017 bis 26.02.2017

Nichts ist faszinierender, als mit LED-Licht, Feuer, brennender Stahlwolle und anderen Lichtquellen Bilder in die Luft zu malen! Im Rahmen mehrerer LED-Workshops der „VHS vor Ort“ stand die historische Kulisse der Wewelsburg im Mittelpunkt. Das Bauwerk diente gleichermaßen als malerisches wi...  
 Mülheim an der Ruhr
Jahresausstellung Mülheimer Künstlerinnen und Künstler
29.01.2017 bis 26.02.2017

Zum Jahresbeginn stellt die Arbeitsgemeinschaft der Mülheimer Künstlerinnen und Künstler ihre aktuellen Werke in einer gemeinsamen Ausstellung im Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr vor. In den Ausstellungsräumen im Erdgeschoss und im 2. Obergeschoss werden Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen, Objekt...  
 Neuss
Richard Deacon - On The Other Side
04.09.2016 bis 05.03.2017

Mit dem britischen Bildhauer Richard Deacon zeigt die Langen Foundation einen der führenden Vertreter der zeitgenössischen Skulptur. Das mehr als vier Jahrzehnte umfassende Schaffen des Bildhauers und Turner-Preisträgers (1987) ist gekennzeichnet durch dynamische abstrakte Formen und eine außerg...  
 Bielefeld
Creation in Form and Color: Hans Hofmann
05.11.2016 bis 05.03.2017

Die Ausstellung „Creation in Form and Color: Hans Hofmann“ ist in Zusammenarbeit des Berkley Art Museum and Pacific Film Archive der University of California (BAMPFA) und der Kunsthalle Bielefeld entstanden. Sie basiert auf einer präzisen Werkauswahl von ca. 60 Gemälden, Aquarellen und Zeichnu...  
Eine Malerin aus Bielefeld: Else Lohmann (1897-1984)
17.11.2016 bis 05.03.2017

In den letzten dreißig Jahren, seit den Ausstellungen und dem Erscheinen der einzigen Monografie zu Else Lohmann in den 1980er-Jahren, ist das Werk der Bielefelder Malerin weitgehend in Vergessenheit geraten. Jetzt holt die Kunsthalle Bielefeld ihr Schaffen mit einer Einzelausstellung wieder ans Li...  
 Ratingen
„Norden“ Malerei von Thomas Hartmann, Norbert Schwontkowski, Hartmut Neumann
18.11.2016 bis 05.03.2017

Norden – klar und unmissverständlich als Richtung auf dem Kompass, ein vager Begriff jenseits der geografischen Angabe doch voller Stimmung und Verfasstheit. Der Norden ist Sehnsuchtsort, Traum oder Trauma und bildet als Motiv wie als Metapher eine Konstante in der Geschichte der Landschaftsmaler...  
 Goch
Ulrich Erben – ZEITEN
04.12.2016 bis 05.03.2017

Ulrich Erben, 1940 in Düsseldorf geboren, studierte in Hamburg, Venedig, München und Berlin. Er gehört seit Mitte der 60er Jahren zu den wichtigen Malern und Zeichner des Landes. Zwischen 1980 und 2005 hatte er eine Professur an der Kunstakademie Münster inne. Der Teilnehmer der documenta VI erh...