Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Düsseldorf
Moskauer Glanz der Zarenzeit – Keramische Schätze aus dem Museum Kolomonskoje
05.11.2016 bis 26.02.2017

Erstmals zeigt das Hetjens im Rahmen der Städtepartnerschaft mit Moskau die Schätze des Staatlichen Museums Kolomenskoje (UNESCO-Weltkulturerbe), das über die umfangreichste Sammlung russischer Dekorationskeramik verfügt und diese Glanzstücke als wertvolle historische Zeugnisse bewahrt.Als Mosk...  
Samson Young - A dark theme keeps me here, I’ll make a broken music
17.12.2016 bis 05.03.2017

Die Kunsthalle zeigt die erste institutionelle Einzelausstellung des Hongkonger Künstlers Samson Young (*1979) in Europa. Der Künstler studierte Musik, Philosophie und Gender Studies an der Universität von Sydney und hat einen Doktor in Komposition in Princeton gemacht. Aus dieser audio-basierten...  
Simon Fujiwara - Figures in a Landscape
17.12.2016 bis 05.03.2017

Parallel wird eine große Einzelpräsentation des britisch-japanischen Künstlers Simon Fujiwara (*1982) präsentiert. Mit einem weitreichenden Medienspektrum, das neben Video- und Performancearbeiten ebenso skulpturale Arbeiten und Rauminstallationen beinhaltet, untersucht Fujiwara grundlegende Fra...  
 Büren
Feuer und Licht an der Wewelsburg
22.01.2017 bis 26.02.2017

Nichts ist faszinierender, als mit LED-Licht, Feuer, brennender Stahlwolle und anderen Lichtquellen Bilder in die Luft zu malen! Im Rahmen mehrerer LED-Workshops der „VHS vor Ort“ stand die historische Kulisse der Wewelsburg im Mittelpunkt. Das Bauwerk diente gleichermaßen als malerisches wi...  
 Mülheim an der Ruhr
Jahresausstellung Mülheimer Künstlerinnen und Künstler
29.01.2017 bis 26.02.2017

Zum Jahresbeginn stellt die Arbeitsgemeinschaft der Mülheimer Künstlerinnen und Künstler ihre aktuellen Werke in einer gemeinsamen Ausstellung im Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr vor. In den Ausstellungsräumen im Erdgeschoss und im 2. Obergeschoss werden Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen, Objekt...  
 Neuss
Richard Deacon - On The Other Side
04.09.2016 bis 05.03.2017

Mit dem britischen Bildhauer Richard Deacon zeigt die Langen Foundation einen der führenden Vertreter der zeitgenössischen Skulptur. Das mehr als vier Jahrzehnte umfassende Schaffen des Bildhauers und Turner-Preisträgers (1987) ist gekennzeichnet durch dynamische abstrakte Formen und eine außerg...  
 Bielefeld
Creation in Form and Color: Hans Hofmann
05.11.2016 bis 05.03.2017

Die Ausstellung „Creation in Form and Color: Hans Hofmann“ ist in Zusammenarbeit des Berkley Art Museum and Pacific Film Archive der University of California (BAMPFA) und der Kunsthalle Bielefeld entstanden. Sie basiert auf einer präzisen Werkauswahl von ca. 60 Gemälden, Aquarellen und Zeichnu...  
Eine Malerin aus Bielefeld: Else Lohmann (1897-1984)
17.11.2016 bis 05.03.2017

In den letzten dreißig Jahren, seit den Ausstellungen und dem Erscheinen der einzigen Monografie zu Else Lohmann in den 1980er-Jahren, ist das Werk der Bielefelder Malerin weitgehend in Vergessenheit geraten. Jetzt holt die Kunsthalle Bielefeld ihr Schaffen mit einer Einzelausstellung wieder ans Li...  
 Ratingen
„Norden“ Malerei von Thomas Hartmann, Norbert Schwontkowski, Hartmut Neumann
18.11.2016 bis 05.03.2017

Norden – klar und unmissverständlich als Richtung auf dem Kompass, ein vager Begriff jenseits der geografischen Angabe doch voller Stimmung und Verfasstheit. Der Norden ist Sehnsuchtsort, Traum oder Trauma und bildet als Motiv wie als Metapher eine Konstante in der Geschichte der Landschaftsmaler...  
 Goch
Ulrich Erben – ZEITEN
04.12.2016 bis 05.03.2017

Ulrich Erben, 1940 in Düsseldorf geboren, studierte in Hamburg, Venedig, München und Berlin. Er gehört seit Mitte der 60er Jahren zu den wichtigen Malern und Zeichner des Landes. Zwischen 1980 und 2005 hatte er eine Professur an der Kunstakademie Münster inne. Der Teilnehmer der documenta VI erh...  
 Essen
Wir sind Grüne Hauptstadt Europas – Essen 2017
Präsentation der Ergebnisse des Plakatwettbewerbs
20.01.2017 bis 05.03.2017

Für die Bewerbung der „Grünen Hauptstadt Europas – Essen 2017“ im Essener Stadtbild fand ein Wettbewerb zur Wahl eines Hauptplakats statt. Die Ergebnisse des Wettbewerbs werden ab dem 20. Januar 2017 in einer Ausstellung im Museum Folkwang zu sehen sein. Eingeladen wurden Designerinnen und D...  
ON A CLEAR DAY? - Arbeiten im Raum - Elma Riza, Matthias Stuchtey, Christiane Rasch
29.01.2017 bis 05.03.2017

Einfachheit ist ein Zustand, der sich dadurch auszeichnet, dass nur wenige Faktoren zu seinem Entstehen oder Bestehen beitragen. Das Zusammenspiel dieser Faktoren kann häufig durch nur wenige Regeln beschrieben und visualisiert werden. Dann wird "Einfachheit" zum Synonym für Minimalismus, Klarheit...  
 Wuppertal
Mathias Lanfer, SPAMS
21.01.2017 bis 05.03.2017

Vom 21. Januar bis 5. März 2017 präsentiert der Skulpturenpark Waldfrieden in der Ausstellung SPAMS Werke des Bildhauers Mathias Lanfer. Er bedient sich archaischer Bearbeitungstechniken, um die Skulpturen der titelgebenden Werkgruppe zu erschaffen. Dabei ist der Prozess der Materialbearbeitung, d...  
 Bonn
TOUCHDOWN - EINE AUSSTELLUNG MIT UND ÜBER MENSCHEN MIT DOWN-SYNDROM
29.10.2016 bis 12.03.2017

Die Ausstellung begibt sich als erste ihrer Art auf eine kulturhistorische und experimentelle Spurensuche in unsere Vergangenheit, aber auch Gegenwart. Sie erzählt eine komplexe Beziehungsgeschichte. Sie beschreibt, wie Menschen lebten, leben und leben möchten – Menschen mit und ohne Down-Syndro...  
 Köln
Girolamo Troppa (1637-1710)
02.12.2016 bis 12.03.2017

Nach seinen Ausstellungen zu Guilio Cesare Bedeschini (2014) und Giovanni Maria Morandi (2015) widmet sich das Wallraf in seiner Reihe mit Kabinettausstellungen zu italienischen Barockkünstlern dem Römer Girolamo Troppa (1637-1710). Dank der ehemaligen Kölner Jesuiten Sammlung besitzt die Graphis...  
Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit
16.09.2016 bis 15.03.2017

In der Weimarer Republik noch eine unbedeutende politische Jugendorganisation, formulierte die Hitlerjugend unmittelbar nach der NS-Machtübernahme ihren Totalitätsanspruch für die gesamte Jugenderziehung. Hierbei stieß sie auf eine Gesellschaft, die durch zahlreiche soziale, politische und relig...  
Blick in die Sammlung: Bernd und Hilla Becher – Fachwerkhäuser des Siegener Industriegebietes
03.11.2016 bis 19.03.2017

1977 haben Bernd und Hilla Becher ihre erste monographische Publikation den Fachwerkhäusern des Siegerlandes gewidmet und damit die Bedeutung dieses Themenkomplexes hervorgehoben. Im Siegerland, eine der ältesten Bergbauregionen Deutschlands, haben die Photographen ihre ersten gemeinsamen Dokument...  
 Herford
Anders Petersen – Retrospektive
04.12.2016 bis 12.03.2017

Zweifellos gehört der Schwede Anders Petersen (*1944) zu den international einflussreichsten Fotografen seiner Generation. Früh schon richtete sich sein Interesse auf die Milieus an den gesellschaftlichen Rändern: Gefängnisse, psychiatrische Anstalten, Rotlichtviertel, Pflegeheime. Kultstatus...  
 Siegburg
Isolde Frepoli - STILLS
22.01.2017 bis 12.03.2017

Die Skulpturen von Isolde Frepoli sind sensible Annäherungen an den menschlichen Körper wie auch an den ihm innewohnenden Geist. Ihre Protagonisten entdeckt die Künstlerin im Freundes- und Bekanntenkreis, wobei für die Wahl ihrer Modelle eine innere Beziehung ebenso relevant erscheint wie eine c...  
 Krefeld
DAS ABENTEUER UNSERER SAMMLUNG I - WIEDERERÖFFNUNG KAISER WILHELM MUSEUM
02.07.2016 bis 15.03.2017

Nach sechsjähriger Schließungszeit und einer Generalsanierung (2012-2016), bei der das Gebäude gemäß internationaler Museumsstandards für Klima und Sicherheit ausgestattet wurde, wird das Kaiser Wilhelm Museum am 2. Juli 2016 mit der ersten Sammlungspräsentation wieder geöffnet....  
 Waltrop
Reif für die Insel - Tourismus auf Sylt, Hiddensee und Mallorca
25.05.2016 bis 19.03.2017

Jede dieser Inseln verkörpert ein bestimmtes Klischee: die Insel der Schönen und Reichen in der Nordsee, die Insel der Einzelgänger und Naturliebhaber in der Ostsee, die Insel der Massen und der Stars im Mittelmeer. Die Wirklichkeit ist vielschichtiger. Mit 500 Exponaten - Plakaten, Postkarten, S...