KÖNIG DER TIERE. WILHELM KUHNERT UND DAS BILD VON AFRIKA

Laufzeit: 25. Oktober 2018 bis 27. Januar 2019

Wie kein ande­rer Maler zu seiner Zeit hat Wilhelm Kuhnert die Vorstel­lung von Afrika geprägt. Als einer der ersten euro­päi­schen Künst­ler bereiste der Maler zwischen 1891 und 1912 die noch weit­ge­hend uner­forsch­ten deut­schen Kolo­nien in Ostafrika. Unter teils widri­gen Umstän­den erstellte er Skiz­zen der dorti­gen Tier- und Pflan­zen­welt. Sie dien­ten ihm als Vorla­gen für seine monu­men­ta­len Gemälde, die er später in seinem Berli­ner Atelier anfer­tigte und mit großem Erfolg inter­na­tio­nal ausstellte. Kuhnert zeich­nete sich durch ein fast schon wissen­schaft­li­ches Vorge­hen aus: Er erfasste das Charak­te­ris­ti­sche der Tiere wie der sie umge­ben­den Land­schaft auf genau­este Weise. Nicht ohne Grund wurden seine Darstel­lun­gen in zoolo­gi­schen Büchern wie Brehms Tier­le­ben ebenso verbrei­tet wie auf Schul­wand­bil­dern oder Scho­ko­la­den­ver­pa­ckun­gen von Stoll­werck.

Zur Museumseite: Schirn Kunsthalle Frankfurt

Kategorien:
Kunst | 20. Jahrhundert | Kinder |  Ausstellungen im Bundesland Hessen | Ort:  Frankfurt am Main |
Vergangene Ausstellungen
2020 (4)
2019 (8)
2018 (8)
2017 (9)
2016 (11)
2015 (9)
2014 (12)
2013 (11)
2012 (9)
2011 (11)
2010 (11)
2009 (4)
2008 (4)
2007 (3)
2006 (10)
2005 (9)
2004 (10)
2003 (2)
2002 (2)
2001 (7)
2000 (9)
1999 (10)
1998 (5)
1997 (1)
Änderungen / Ausstellungen melden

Sie wollen Änderungen oder Ergänzungen zu Schirn Kunsthalle Frankfurt mitteilen?

 Ausstellung melden  Ausstellungsbild senden  Museumsbild senden  Andere Änderungen  10 Highlights zeigen