KÖNIG DER TIERE. WILHELM KUHNERT UND DAS BILD VON AFRIKA
Laufzeit: 25. Oktober 2018 bis 27. Januar 2019
Wie kein anderer Maler zu seiner Zeit hat Wilhelm Kuhnert die Vorstellung von Afrika geprägt. Als einer der ersten europäischen Künstler bereiste der Maler zwischen 1891 und 1912 die noch weitgehend unerforschten deutschen Kolonien in Ostafrika. Unter teils widrigen Umständen erstellte er Skizzen der dortigen Tier- und Pflanzenwelt. Sie dienten ihm als Vorlagen für seine monumentalen Gemälde, die er später in seinem Berliner Atelier anfertigte und mit großem Erfolg international ausstellte. Kuhnert zeichnete sich durch ein fast schon wissenschaftliches Vorgehen aus: Er erfasste das Charakteristische der Tiere wie der sie umgebenden Landschaft auf genaueste Weise. Nicht ohne Grund wurden seine Darstellungen in zoologischen Büchern wie Brehms Tierleben ebenso verbreitet wie auf Schulwandbildern oder Schokoladenverpackungen von Stollwerck.
Zur Museumseite: Schirn Kunsthalle Frankfurt
Sie wollen Änderungen oder Ergänzungen zu Schirn Kunsthalle Frankfurt mitteilen?
Ausstellung melden Ausstellungsbild senden Museumsbild senden Andere Änderungen 10 Highlights zeigen