Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Arnsberg
Fliessende Landschaft 1996-2006
Bilder und Videoarchive
01.07.2006 bis 30.08.2006
 
 Kempen
31. Kunstraum Kempen
"Vor-Zeichnngen" von Annette von Dewitz
02.04.2006 bis 03.09.2006

Annette von Dewitz wurde 1948 in Erfurt/ Thüringen geboren und wuchs in Hamburg auf. Sie studierte an der Fachhochschule für Gestaltung Grafik/Design und grafische Drucktechniken, später Literaturwissenschaften und Pädagogik an der Universität Hamburg. Es folgten, neben der selbständigen Arbei...  
 Bedburg-Hau
Haiku & Haiga - Augenblicke in Wort und Bild
Japanische Rollbilder aus vier Jahrhunderten aus der Sammlung Jon de Jong
30.04.2006 bis 03.09.2006

Museum Schloss Moyland zeigt vom 30. April bis 3. September 2006 im Ober-geschoss des Schlosses 77 Rollbilder aus der niederländischen Privatsammlung Jon de Jong. Die Auswahl bietet eine breite Übersicht über die Gattung Haiga von der Zeit ihrer Entstehung im 17. Jahrhundert bis ins frühe 20. ...  
Joe Allen - Spuren und Fährten
Malerei 1996-2006
02.07.2006 bis 15.10.2006

Schwerpunkt der Ausstellung im Museum Schloss Moyland vom 02.07.2006 bis 15.10.2006 sind die in den letzten Jahren entstandenen großformatigen Gemälde des schottischen Künstlers Joe Allen. Joe Allen, der überwiegend in Trier lebt und arbeitet, ist Absolvent der Royal Academy in London und seit ...  
 Köln
Bernd und Hilla Becher
09.06.2006 bis 03.09.2006

Seit Ende der 1950er Jahre arbeiten Bernd und Hilla Becher kontinuierlich und mit hoher Intensität an dem Thema der weltweiten Dokumentation industrieller Architekturen. In über vier Jahrzehnten ist so ein umfangreiches und einzigartiges Werk entstanden, welches gerade durch die konzentrierte meth...  
"Ich erinnere mich an diesen Deutschen ganz genau..."
Der Lischka-Prozess: Drei NS-Täter 1979 vor Gericht in Köln
12.05.2006 bis 16.09.2006

1979 fand vor dem Schwurgericht am Kölner Landgericht der Lischka-Prozess statt. Den Angeklagten Kurt Lischka, Herbert Hagen und Ernst Heinrichsohn wurde die Beihilfe zum zehntausendfachen Mord an französischen Juden zur Last gelegt. Bei ihrer Tätigkeit als Mitarbeiter der Sicherheitspolizei in F...  
 Wuppertal
Alfred Hoffmann (1898-1987) - "Jede Stunde, die mir gehörte, gehörte auch der Malerei."
02.07.2006 bis 03.09.2006

Der Maler Alfred Hoffmann hat mehr als sechs Jahrzehnte beständig und unbeirrbar, aber von der Öffentlichkeit nahezu unentdeckt gearbeitet und ist heute einer der bekanntesten Künstler Wuppertals: Als er im Februar 1987 starb, hinterließ er dem Von der Heydt-Museum sämtliche Gemälde sowie Arbe...  
 Düsseldorf
Martin Kippenberger (1953-1997)
10.06.2006 bis 10.09.2006

Ausgehend von „The Happy End of Franz Kafka’s ‚Amerika‘“ unternimmt die Ausstellung einen Rückblick auf das gesamte Werk des jung verstorbenen Künstlers und zeigt in ausgewählten Beispielen Kippenbergers Gemälde und konzeptuelle Malereiprojekte („Lieber Maler, male mir ...“, 1981, „Heavy...  
 Brühl
Eröffnungsausstellung des Max Ernst Museums
04.09.2005 bis 11.09.2006

Unter der Kuratorenschaft des Max Ernst Spezialisten Werner Spies sind viele Hauptwerke des Künstlers aus internationalem privaten und öffentlichen Besitz für die Eröffnungsausstellung des Max Ernst Museums zusammengetragen worden (u.a. "L'élue du mal", 1928, Öl auf Leinwand, Neue Nationalgale...  
Peter Schamoni zeigt: Max Ernst - Loplop
04.09.2005 bis 30.09.2006

Zu Beginn der dreißiger Jahre taucht im Werk von Max Ernst die geheimnisvoll vieldeutige Collagenserie „Loplop prèsente ..."auf. Hinter Loplop verbirgt sich Max Ernst selbst. Diese Art Selbstdarstellung des Künstlers hat Peter Schamoni motiviert seine raumfüllende, facettenreiche Videoinstallat...  
 Bonn
DIE LANDSCHAFT IM RHEINISCHEN EXPRESSIONISMUS
19.05.2006 bis 17.09.2006

Das Thema Landschaft spielt innerhalb der expressionistischen Kunst und vor allem im rheinischen Expressionismus eine zentrale Rolle. Wie bei keinem anderen Sujet lassen sich hier wichtige Entwicklungslinien und spezifische Komponenten des rheinischen Expressionismus im Vergleich mit der Malerei der...  
JEAN TINGUELY: Es bewegt sich alles, Stillstand gibt es nicht
07.05.2006 bis 24.09.2006

Jean Tinguely (1925-1991) ist bekannt für seine sich bewegenden, oft lautstarken Metallskulpturen. Das Zusammenspiel aller montierten Einzelteile sowie die offensichtliche Nutzlosigkeit der aufwändigen Maschinen machen den Reiz dieser phantasievollen plastischen Gebilde aus. Die Bonner Ausstellung...  
 Neuss
Ulrike Termeer - Chiffren der Erinnerung
20.08.2006 bis 20.09.2006
 
 Bielefeld
Vom Bauhaus zur Neuen Welt - Josef Albers und László Moholy-Nagy
25.06.2006 bis 01.10.2006

„Vom Bauhaus zur Neuen Welt. Josef Albers und László Moholy-Nagy“ zeigt zwei herausragende Experimentatoren des 20. Jahrhunderts, die sich der Gestaltungsfrage für die moderne Gesellschaft widmeten: Beide Künstler arbeiteten von 1923 bis 1928 parallel zueinander als Lehrer am Bauha...  
HENNING KLES. MALEREI
18.08.2006 bis 15.10.2006

Die Malerei von Henning Kles (*1970 in Hamburg), der an der Hamburger Hochschule für bildende Künste studiert hat, kreist um das Phantastische. Seine Bildwelten wirken assoziativ, bisweilen abgründig. Aus fotografischen Vorlagen unterschiedlicher Natur erarbeitet er seine Kompositionen, aus Press...  
 Ahlen
Mojca Zlokarnik
Farblinolschnitte
10.09.2006 bis 15.10.2006

Für Mojca Zlokarnik ist die künstlerische Entwicklung eine dynamische: So stehen ihre Graphiken der letzten Jahre im augenscheinlichen Kontrast zu ihren älteren Papierobjekten. Während sich die 1969 in Ljubljana geborene Künstlerin früher mit der formlosen, nichtartikulierten Materie beschäft...  
 Herne
 Solingen
Gerhard Hein - Die imaginäre Substanz
10.09.2006 bis 22.10.2006
 
Robert Lucander - Cocktail International - Instrumental
08.09.2006 bis 29.10.2006

Mit Robert Lucander (geb. 1962 in Helsinki, lebt und arbeitet in Berlin) stellt das Museum Baden einen Künstler vor, der in seinem Heimatland Finnland längst zu den Stars der Kunstszene zählt. Von Anfang an, seit seinem Studium an der Hochschule der Künste, Berlin (1989 – 1995), spielen in sein...  
 Dortmund
Schönheit aus dem Feuer
Fliesenkunst aus acht Jahrhunderten
12.08.2006 bis 29.10.2006

Die Ausstellung zeigt in Auswahl rund 300 der bedeutendsten und schönsten Exemplare dieser Sammlung. Angefangen mit Fliesen aus dem 12. Jahrhundert, die zu den frühesten der europäischen Fliesenkeramik überhaupt gehören, werden Beispiele aus insgesamt acht Jahrhunderten präsentiert....  
 Frechen
Dr. Gottfried Cremer - Gründer des KERAMION
20.08.2006 bis 29.10.2006

Im Angedenken an den Gründer des KERAMION Dr. Gottfried Cremer (1906 – 2005) wird der 100. Geburtstag zum Anlass genommen, seine Leistungen zu würdigen und die Bedeutung des KERAMION als Zentrum der keramischen Kunst zu dokumentieren. Die Ausstellung beleuchtet die Tätigkeit von Dr. Cremer als S...