Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Bayern
 Schweinfurt
Farbharmonie als Ziel - Adolf Hölzel auf dem Weg zum Ungegenständlichen
03.02.2019 bis 01.05.2019

Diese Ausstellung geht den faszinierenden Stationen eines der führenden Wegbereiter der Moderne nach: Adolf Hölzel (1853 Olmütz – 1934 Stuttgart) und schließt in ihrer künstlerischen Gegenposition direkt an die vorangehende Ausstellung zu Egon Schiele an. Nach Studien in Wien und München sc...  
 Ellingen
 München
SCHMUCKISMUS
16.03.2019 bis 16.06.2019

Auf Einladung der Neuen Sammlung – The Design Museum kuratiert Karen Pontoppidan, Professorin für Goldschmiedekunst an der Akademie der Bildenden Künste München eine Ausstellung, die sich mit der Bedeutung von Autorenschmuck als Spiegel eines kritischen Diskurses auseinandersetzt. Schmuck wird ...  
Khvay Samnang. Popil
18.01.2019 bis 30.06.2019

Die für die Ausstellung entwickelte Arbeit Popil des Künstlers Khvay Samnang fragt kritisch nach dem multidimensionalen Charakter von Ritualen und Politik. Sie stellt die humanitären und ökologischen Auswirkungen der Globalisierung, ihre Verbindungen zum Kolonialismus und zur Migration dar, welc...  
 Gessertshausen
Material, Struktur, Licht – Arbeiten von Udo Rutschmann
17.03.2019 bis 05.05.2019

Die umfangreiche Einzelausstellung zeigt ungegenständliche, klar strukturierte Arbeiten von Udo Rutschmann. Materialien verschiedenster Art verwendet der Augsburger Künstler für seine Malereien, Grafiken, Skulpturen und Objekte. Oftmals erzielen die künstlerischen Techniken dabei eine Wechselwir...  
 Würzburg
Alles ist in Bewegung
« transferre » – Tuschmalereien von Naomi OKAMOTO
16.03.2019 bis 12.05.2019

Das Siebold-Museum zeigt vom 16. 3. bis zum 12. 5. 2019.  eine Auswahl von Arbeiten der Künstlerin Naomi OKAMOTO, die seit 1976 in Münster lebt und arbeitet. 2019 wird sie nach Japan zurückkehren....  
 Kempten
Mensch.Land.Flucht
17.11.2018 bis 19.05.2019

Nicht jeder, der sich in Kempten zu Hause fühlt, ist auch in Kempten geboren. Die Ausstellung „Mensch.Land.Flucht“ erzählt in Fotografien von Kees van Surksum und filmischen Interviews von Veronika Dünßer-Yagci Geschichten von Männern und Frauen, die eine andere Herkunft haben. Die Ausstel...  
 Memmingen
Monica Germann & Daniel Lorenzi: dreht sich die Spiegelkugel zum Punktlicht
23.02.2019 bis 19.05.2019

Großformatige Malereien auf mit Silberfarbe grundierter Leinwand zeigen Kreise, und dazwischen sogenannte ‚Smileys‘ [welche in den 1980er Jahren als Erkennungszeichen der Musikbewegung Acid House populär wurden, die aber als Zeichen und Phänomene schon auf Ludwig Wittgenstein zurückgehen und...  
 Kochel am See
Erich Heckel - Der poetische Expressionist
24.02.2019 bis 19.05.2019

Das Franz Marc Museums besitzt viele Werke Erich Heckels, dieses bedeutenden Mitglieds der "Brücke". Dazu gehören das wichtige Gemälde "Parksee" von 1914, seltene Farbholzschnitte wie "Fränzi" und "Liegende auf schwarzem Tuch", mehr als sechzig weitere Holzschnitte und zahlreiche Zeichnungen und...  
 Bayreuth
Siegfried Wagner. Eine Spurensuche
04.04.2019 bis 26.05.2019

Aus Anlass des 150. Geburtstags Siegfried Wagners öffnet das Richard Wagner Museum Bayreuth die Magazine, in denen sein künstlerischer Nachlass bewahrt wird, und begibt sich auf eine Spurensuche nach dem Sohn, Künstler, Festspielleiter und Menschen Siegfried Wagner. Die Ausstellung versucht Lück...  
 Schwandorf
Unser Wald im Landkreis Schwandorf – damals, heute, zukünftig
10.03.2019 bis 09.06.2019

Unser Wald im Landkreis Schwandorf ist so vielfältig wie seine Besitzer. In kaum einer Region in Bayern sind Landschaftsbild und Menschen so sehr vom Wald geprägt wie hier. Seit vielen Generationen kommt dem Wald eine große Bedeutung als Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten zu, als ...  
 Augsburg
Ausschneiden aus Passion – Der Kunstverleger und Kupferstecher Martin Engelbrecht (1684–1756)
01.03.2019 bis 10.06.2019

Nimmt man sich Zeit, das Verlagswerk von Martin Engelbrecht zu studieren, stößt man auf viele sogenannter Ausschneidebögen, die – in Kupfer gestochen – die Vorliebe der Menschen des Barock für das Spielen mit Papier belegen. Objekte aus Papier auszuschneiden, zu kolorieren und anschließend ...  
 Erlangen
Alona Rodeh. Architecture of the Nights
16.03.2019 bis 10.06.2019

Licht, Bewegung und Sound: In ihren performativen Installationen übersetzt Alona Rodeh (*1979 in Tel Aviv, Israel) das Design unseres urbanen Umfelds in ästhetische Erfahrungsräume. Tiefgehende Forschungen zum Gebrauch von künstlichem Licht im modernen städtischen Kontext gehen ihrer Arbeit vor...  
Andreas Schmitten. Nothing New
16.03.2019 bis 10.06.2019

Ein Bühnenbild ohne Schauspiel, eine Schaufensterdekoration aus der Vergangenheit, ein Objekt ohne Funktion – die Skulpturen von Andreas Schmitten (*1980 in Mönchengladbach) sind so anziehend wie verstörend. Darüber hinaus arbeitet er auch intensiv im Medium Zeichnung: Die gerade abgeschlossen...  
 Fürth
Existenz und Petitessen - 25 Jahre Tonto
03.03.2019 bis 16.06.2019

TONTO ist der Name eines österreichischen Künstlerinnen- und Künstlerkollektivs mit Stützpunkt in Graz. Ursprünglich eine Plattform für Musik, kam im Jahr 2000 Comic als Medium dazu (Publikation von rund 30 Büchern und Heften seit 2001). Zur Gruppe gehören Simon Häussle, Helmut Kaplan und E...  
 Nürnberg
BAU [ SPIEL ] HAUS
22.03.2019 bis 16.06.2019

Das Neue Museum Nürnberg feiert 2019, wie ganz Deutschland und viele internationale Partner, das Gründungsjubiläum des Bauhauses in Weimar. Die legendäre Schule für Gestaltung verändert seit 100 Jahren das Bild unserer Welt. Ihre Konzepte für Bildung und Produktion, und damit letztendlich fü...  
egendäre Nürnberger Motorräder: "100 Jahre Triumph Knirps und Ardie Minimax"
18.04.2019 bis 23.06.2019

In den 1920er Jahren war Nürnberg eine der Hochburgen der deutschen Motorradproduktion. Zwei der erfolgreichsten Hersteller waren Triumph und Ardie, die mit ihren Modellen "Knirps" bzw. "Minimax" für Furore sorgten. Zum 100-jährigen Jubiläum der beiden Motorräder präsentiert sie das Museum Ind...  
 Murnau
ROBERT GENIN (1884-1941) - RUSSISCHER EXPRESSIONIST IN MÜNCHEN
28.03.2019 bis 20.06.2019

Vor sechs Jahren kam es zum ersten Kontakt zwischen dem Schloßmuseum Murnau, dem Genin-Experten und Sammler Alexej Rodionov und Ralph Jentsch, der als junger Galerist Robert Genin wiederentdeckt und bereits 1969, 1977 sowie 1980 Genin-Ausstellungen realisiert hatte. Die Idee, Genins fast vergessene...  
 Regensburg
Ludwig Richter und Julius Schnorr von Carolsfeld Eine Künstlerfreundschaft
17.03.2019 bis 23.06.2019

Ludwig Richters (Dresden 1803–1884 Dresden) Gemälde „Frühlingsmorgen im Lauterbrunner Tal (Auszug der Sennen)“ (1827) gehört zu den Vorzeigestücken der deutschen Romantik. Ähnlich wie seine Zeitgenossen Caspar David Friedrich oder Joseph Anton Koch fand auch Richter sein Motiv in den wil...  
 Nabburg
Briefmarken-Sprache
27.05.2019 bis 25.06.2019

Vielen ist die „Briefmarken-Sprache“ heute unbekannt. Auch Bezirkstagspräsident Franz Löffler gab zu, von dieser noch nicht gehört zu haben. Diese Unwissenheit beseitigt eine Ausstellung im Tagungsraum des Oberpfälzer Freilandmuseums, in der man diese Geheimsprache kennenlernen kann: Schüle...