Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Hessen
 Frankfurt am Main
Contemporary Muslim Fashions
05.04.2019 bis 01.09.2019

Von Haute Couture über Streetwear bis zu Sportbekleidung: Der Markt für muslimische Mode wächst weltweit rasant. Contemporary Muslim Fashions ist die erste große Ausstellung, die sich mit dem Phänomen zeitgenössischer muslimischer Mode auseinandersetzt....  
Sagmeister & Walsh: Beauty
11.05.2019 bis 15.09.2019

Nach dem großen Erfolg seiner Happy Show kehrt Stefan Sagmeister, der in New York lebende Superstar des Grafikdesigns, 2019 zurück ins Museum Angewandte Kunst. Gemeinsam mit seiner Studiopartnerin Jessica Walsh liefert er mit dem neuen Ausstellungsprojekt Beauty ein ganz persönliches, visuell bee...  
Sieben Schätze. Eine Wunderkammer des japanischen Cloisonnés
23.05.2019 bis 22.09.2019

Als Japan sich Mitte des 19. Jahrhunderts der Welt öffnete, blickte der Westen staunend auf ein Land voller Naturschönheiten, aber auch auf eine fremdartige Hochkultur und ihre raffinierten Artefakte. Der Japonismus als Modephänomen war geboren. Mit ihm erlebte die Kunstform des japanischen Clois...  
JOHN M. ARMLEDER
07.06.2019 bis 01.09.2019

Ein einzig­ar­ti­ges Erleb­nis im Innen- und Außen­raum erschafft John M. Armle­der. Eigens für die SCHIRN entwi­ckelt er neue, raum­fül­lende Instal­la­tio­nen. Sie verbin­den Hoch­kul­tur und Alltag, Tief­grün­di­ges und Bana­les auf ambi­va­lente Weise. Basie­rend auf de...  
HANNAH RYGGEN. GEWEBTE MANIFESTE
26.09.2019 bis 12.01.2020

Hannah Ryggen webt Geschich­ten von verblüf­fen­der Aktua­li­tät. Ihre monu­men­ta­len Wand­tep­pi­che grei­fen mutig die grund­le­gen­den Themen des Lebens in unse­rer Gesell­schaft auf: die Gräuel des Krie­ges, Macht­miss­brauch, unser Ange­wie­sen­sein auf die Natur und ...  
LEE KRASNER
11.10.2019 bis 12.01.2020

Eine Pionie­rin des abstrak­ten Expres­sio­nis­mus ist nach mehr als 50 Jahren in einer großen Retro­spek­tive wieder in Europa zu sehen: Lee Kras­ner. Die Ausstel­lung der SCHIRN erzählt die Geschichte einer der unbe­irr­bars­ten Künst­le­rin­nen des 20. Jahr­hun­derts. PräsenÂ...  
Alia Farid - In Lieu of What Was
20.07.2019 bis 08.09.2019

Den Besucher*innen werden im Portikus eine Reihe großformatiger Skulpturen begegnen. Diese wurden aus den Gussformen öffentlicher Trinkbrunnen in Kuwait produziert, welche zu einem charakteristischen Aspekt der städtischen Landschaft der arabischen Golfregion geworden sind. Die Gefäße wurden au...  
Frankfurter Spitzenarbeit - Mode von Toni Schiesser
08.11.2018 bis 15.09.2019

Das Historische Museum Frankfurt ehrt die Grande Dame der Frankfurter Modewelt mit einer Studioausstellung im 13. Sammlerraum. Toni Schiesser prägte maßgeblich Frankfurts Ruf als Modestadt. Ihre Schneiderei war in den 1970er Jahren Spitzenunternehmen in der Modeindustrie mit dem größten Umsatz ...  
Wie wohnen die Leute?
16.05.2019 bis 13.10.2019

Die Siedlungen des Neuen Frankfurt wurden in den 1920er Jahren zu weltbekannten Bauprojekten. Das Stadtlabor fragt, wie es sich heute in Römerstadt, Zick-Zack-Hausen und den anderen Ernst-May-Vierteln lebt. Ernst May plante die Siedlungen in einer Zeit großer Wohnungslosigkeit. In möglichst ku...  
Geheimnis der Materie - Kirchner, Heckel und Schmidt-Rottluff
26.06.2019 bis 13.10.2019

Im Sommer 2019 spürt das Städel Museum in einer Sonderausstellung den Wechselbeziehungen zwischen Holzschnitt und Holzplastik im Schaffen von Ernst Ludwig Kirchner (1880–1938), Erich Heckel (1883–1970) und Karl Schmidt-Rottluff (1884–1976) nach. Den Ausgangspunkt bildet dabei das Material Ho...  
Bengal Stream
07.06.2019 bis 20.10.2019

Bangladeschs Architekturlandschaft ist Masala — ein berauschendes Miteinander der Kontraste. In der Delta Region verschwimmen nicht nur die Grenzen zwischen Land und Wasser. Vergangenes und Heutiges durchdringen sich. Beständiger Zeuge ist die Architektur, wie die Ausstellung anhand von 60 Projek...  
Vitus Saloshanka »STADTBILD«
24.09.2019 bis 26.10.2019

Der in Frankfurt lebende Absolvent der Fachhochschule Dortmund zeigt Fotografien großstädtischer Orte, die seit einiger Zeit regelmäßig sicherheitsbedingte Umgestaltungen mit auffällig provisorischer Anmutung erfuhren. In ihrem Beitrag zum Ausstellungskatalog schreibt Celina Lunsford vom Fotogr...  
Plakatiert! Reflexionen des indigenen Nordamerika
27.06.2019 bis 01.12.2019

Plakate sind Dokumente materieller Kultur und ein Spiegel der sozialen und politischen Welt, in der sie entstanden sind. Anhand von etwa 100 Plakaten aus den 1970er Jahren bis heute zeigt die Ausstellung ausgewählte Aspekte indigener Lebenswelten, die zwischen der Arktis und dem US-amerikanischen S...  
Die Rückkehr des Pre Bell Man
Nam June Paik und zeitgenössische Medienkunst aus der Sammlung Kelterborn
06.06.2019 bis 19.01.2020

Mit ausgewählten Arbeiten aus der reichen Sammlung von Kelterborn, Exponaten aus der Mediensammlung der Museumsstiftung Post und Telekommunikation und ergänzenden Leihnahmen von Wulf Herzogenrath vermittelt die Ausstellung die Besonderheiten von Video-Kunst, kontextualisiert Nam June Paiks medien...  
 Darmstadt
Sasha Litvintseva & Isabel Mallet
01.08.2019 bis 01.09.2019

Inspiriert von Italo Calvinos Buch »Cosmicomics«, in dem ein einzelliges Wesen die Entstehung des Kosmos erzählt, beginnt der Film mit einem Punkt. Als geometrisches Objekt ohne jede Ausdehnung sehnt es sich nach einer mehrdimensionalen Existenz, möchte Raum und Zeit entdecken. So fängt die Spi...  
Alltagstauglich!
10.05.2019 bis 08.09.2019

Von einfach bis extravagant, immer aber originell und kreativ – so gestaltete sich der modische, vorwiegend für den alltäglichen Gebrauch konzipierte Schmuck in den ersten drei Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts. Noch stärker als heute wurde zwischen Tagesschmuck und repräsentativem Abendschmuck...  
 Wiesbaden
Brexit SUNDOWNER
31.10.2019 bis 31.10.2019

Ein Zusammenkommen bei Earl Grey infused Gin, britischer Pubmusik und royalem No-Comment unter dem Union Jack – alles im Rahmen der den bevorstehenden Austritt aus der Europäischen Union kommentierenden Ausstellung Rachel Maclean / Tales of Disunion....  
Rachel Maclean / Tales of Disunion
23.08.2019 bis 03.11.2019

In ihren filmischen und fotografischen Arbeiten überträgt Rachel Maclean gegenwärtige Problemstellungen aus Politik und Gesellschaft in satirisch übersteigerte, bunte Scheinwelten. Green Screen, Computeranimationen, digitale Nachbearbeitung und collagenartige Verwendung von Audiomaterial aus der...  
What's Up - Wie?
Veruschka Bohn / Delia Fröhlich / Helena Hafemann / Nopolo / Niklas Jesper Pagen / Theresa Weisheit
23.08.2019 bis 03.11.2019

Eine neue Generation Wiesbadener Künstler*innen bildet den Auftakt zum neuen Jahresprogramm des Nassauischen Kunstverein Wiesbaden. Unter dem Titel What’s Up – Wie? eröffnet die Ausstellung ein Spektrum an aktuellster Kunst aus Wiesbaden. Zum Leitbild des Nassauischen Kunstvereins gehört ...  
Jonathas de Andrade / O Peixe
22.11.2019 bis 05.01.2020

Mit O Peixe (Der Fisch / The Fish, 2016) stellt der Nassauische Kunstverein Wiesbaden die Arbeit des brasilianischen Künstlers Jonathas de Andrade erstmals in Deutschland in einer Einzelausstellung vor....  
Klasse Tobias Rehberger / LASH 23
22.11.2019 bis 05.01.2020

22 Künstler*innen der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste – Städelschule zeigen ihre aktuellen Arbeiten im Nassauischen Kunstverein Wiesbaden...